Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KTM 690 enduro 2009 Bedienungsanleitung Seite 143

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLERSUCHE
Fehler
Motor dreht durch, springt aber nicht
an
Motor hat zu wenig Leistung
Motor wird übermäßig heiß
FI Warnlampe (MIL) leuchtet bzw.
blinkt
Motor geht während der Fahrt aus
hoher Ölverbrauch
Mögliche Ursache
Fehler im Kraftstoffeinspritzsystem
Luftfilter stark verschmutzt
Kraftstofffilter stark verschmutzt
Fehler im Kraftstoffeinspritzsystem
zu wenig Kühlflüssigkeit im Kühlsys-
tem
Kühlerlamellen stark verschmutzt
Schaumbildung im Kühlsystem
geknickter oder beschädigter Kühler-
schlauch
Thermostat defekt
Sicherung 5 durchgeschmolzen
Defekt am Kühlerlüftersystem
Luft im Kühlsystem
Fehler im Kraftstoffeinspritzsystem
Kraftstoffmangel
Sicherung 1, 2 oder 4 durchgeschmol-
zen
Schlauch der Motorentlüftung geknickt
Maßnahme
Fehlerspeicher mit KTM-Diagnosetool auslesen
und Fehler beheben lassen.
Luftfilter wechseln lassen.
Kraftstofffilter wechseln lassen.
Fehlerspeicher mit KTM-Diagnosetool auslesen
und Fehler beheben lassen.
Kühlsystem auf Dichtheit kontrollieren lassen.
Kühlflüssigkeitsstand kontrollieren. (
Kühlerlamellen reinigen.
Kühlflüssigkeit ablassen.
Kühlsystem befüllen.
x
Kühlerschlauch wechseln lassen.
Thermostat kontrollieren lassen.
Sicherungen der einzelnen Stromverbraucher
wechseln. (
S. 107)
Kühlerlüftersystem kontrollieren lassen.
Kühlsystem befüllen.
x
Fehlerspeicher mit KTM-Diagnosetool auslesen
und Fehler beheben lassen.
Kraftstoff tanken. (
S. 49)
Sicherungen der einzelnen Stromverbraucher
wechseln. (
S. 107)
Entlüftungsschlauch knickfrei verlegen ggf.
wechseln.
141
S. 122)
x
(
S. 124)
(
S. 125)
(
S. 125)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis