3.2 Was ist die ABUS Funkalarmanlage?
Die ABUS Funkalarmanlage ist eine speziell für den Anspruch von Eigenheimbesitzern und Inhabern von kleineren bis mittleren
Gewerbeobjekten entwickelte Alarmanlage. Die Funkalarmanlage sorgt mit Hilfe der in Ihrem Objekt installierten Funkmeldern für
Sicherheit rund um die Uhr. Je nach Ausbaustufe löst das ABUS Funkalarmsystem Alarm aus bei einem Einbruch, warnt vor
einem Feuer und holt Hilfe bei Notfällen im Haushalt. Darüber hinaus verfügt das ABUS Funkalarmsystem über intelligente
Steuerungsfunktionen, die sich auch in gängige Haussteuerungssysteme integrieren lassen, zum Beispiel EIB. Diese lassen sich
auch bequem aus der Ferne bedienen.
3.3 Welche Eigenschaften hat das ABUS Funkalarmsystem?
Das ABUS Funkalarmsystem überwacht zuverlässig. Im Alarmfall, ausgelöst durch Funkmelder (z.B.: Rauch-, Magnet-,
Bewegungsmelder), Funknotruftaster (z.B.: Überfallnotruf), oder durch Systemstörungen (z.B.: Netzausfall), ruft das ABUS
Funkalarmsystem automatisch die vorher programmierten Zielrufnummern an und aktiviert je nach Alarm die lokalen Signalgeber.
Das ABUS Funkalarmsystem informiert und meldet beim Anruf den zuvor aufgesprochenen, Ansagetext. Anschließend überträgt
es die Alarmursache (z.B.: Feuer, Notruf) oder die Systemmeldungen (z.B.: Netzausfall, Batteriefehler).
Das ABUS Funkalarmsystem schafft Kontakt. Über das in die Alarmanlage integrierte Mikrofon und den Lautsprecher können Sie
per Telefon in den Raum hineinhören und hineinsprechen. Für einen Kontrollanruf wählen Sie sich in das ABUS Funkalarmsystem
ein.
Das ABUS Funkalarmsystem gibt Sicherheit, da es im Ereignisfall so lange anruft, bis Sie oder eine von Ihnen bestimmte Person
den Anruf quittiert. Das ABUS Funkalarmsystem kann reagieren, bzw. fernwirken. Sie aktivieren oder deaktivieren das ABUS
Funkalarmsystem mittels Telefonanruf. Sie programmieren die Alarmrufnummern auch von fern zu Ihrem gewünschten Ziel.
Das ABUS Funkalarmsystem ist einfach zu programmieren und zu bedienen. Der logisch aufgebaute Installationsbereich ist wie
der Benutzerbereich menügeführt. Der Benutzer erhält zusätzlich die wichtigsten Systemereignisse über eine Sprachausgabe.
3.4 Welche technischen Daten hat das ABUS Funkalarmsystem?
Betriebsspannung:
Stromaufnahme:
Notstromversorgung:
Steuerausgänge:
Spannungsausgang:
Alarmsirene:
Betriebstemperatur:
Gehäusematerial:
Abmessungen:
Gewicht:
Wählverfahren:
Funkimmunität:
Funkfrequenz:
Weitere Zulassungen wie CE, Funk und Telefonbetrieb sind beim Hersteller hinterlegt und können bei Bedarf angefordert werden.
Kontaktieren Sie hierzu bitte Ihren Händler.
Primär: 230V AC / 50Hz Netzadapter
Sekundär: 9V AC / 50Hz
Primär: 113mA max.
Sekundär: 140mA min. / 2000mA max.
6 x 1,2V AA Ni-Cd Akkus (min. 800mAh)
oder
6 x 1,5VDC AA Alkaline Batterien
2 x Relais max. 3A bei 24V DC
2 x Transistor max. 70mA
1 x 9V DC max. 200mA (dauer)
1 x 9V DC max. 500mA (steuerbar)
1 x intern 90dBA @ 1m
0°C bis +55°C max. Luftfeuchtigkeit 90% nicht kondensierend
ABS
240 x 190 x 48mm (LxBxH)
970g (inklusive Batterien)
MFV / CTMF (Tonwahl)
gemäß EN 50130-4
868,65 MHz AM narrow band
3-9