9 9
Sirene
7.9
Im Menüpunkt Sirene Können Sie dem ABUS Funkalarmsystem 3 Sirenen zuordnen. Sie können dabei zwischen Funkinnensirene
und Funkaußensirene wählen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Menüpunkte, gemäß ihrer Reihenfolge im Menü Sirene:
9 9
1 1
Zuordnung, Seite 8-73
9 9
2 2
Parameter, Seite 8-74
9 9
3 3
Komm. Test, Seite 8-75
9 9
4 4
Kalibrierung, Seite 8-75
9 9
5 5
Sabo.Unterdr., Seite 8-76
So gelangen Sie in das Menü Sirene:
Im Programmiermenü drücken Sie die
Menüpunkt zu gelangen. Drücken Sie dann die
Sie befinden sich jetzt im Menü Sirene und können auf die Untermenüs, wie im folgenden Abschnitt beschrieben,
zugreifen.
9 9
1 1
7.9.1
Zuordnung
In diesem Menüpunkt lernen Sie eine neue Sirene in Ihr System ein.
So gelangen Sie in das Menü Zuordnung:
Wählen Sie das Menü Sirene.
1.
Im Menü Sirene drücken Sie die
2.
Anzeige erscheint im Display:
Wählen Sie mit Hilfe der
3.
zwei Typen:
INFS: Interne Funksirene
EXFS: Externe Funksirene
Wählen Sie den entsprechenden Sirenentyp und drücken Sie die
4.
erscheint im Display:
Wählen Sie mit Hilfe der
5.
sind oder nicht. Bestätigen Sie nach jeder Auswahl Ihre Einstellung mit der
Signal: Ist die Einstellung auf J eingestellt, wird die Sirene im Alarmfall aktiviert.
Quittiersignal: Ist die Einstellung auf J eingestellt, wird die Sirene ein Quittungssignal bei erfolgreichen
Aktivieren und Deaktivieren abgeben.
Quittierblitz (nur bei Außensirene): Ist die Einstellung auf J eingestellt, wird die Sirene bei
erfolgreichem Aktivieren und Deaktivieren ein visuelles Signal abgeben.
Haben Sie alle Einstellungen entsprechend bestätigt, erhalten Sie folgenden Anzeige im Display:
6.
9 9
oder drücken Sie die
Taste. Die folgende Anzeige erscheint im Display:
1 1
um auf den Menüpunkt Zuordnung zuzugreifen. Die folgende
,
Taste aus, welche Art der Sirene einlernen wollen. Zur Auswahl stehen
Taste, ob die folgenden Einstellungen bei der gewählten Sirene aktiviert
und
Tasten, um zum entsprechenden
Taste. Die folgende Anzeige
Taste.
7-77