Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Montiere Ich Die Abus Funkalarmanlage; Vorbereitung Der Bodenplatte; Montage Der Bodenplatte - Abus FU9010 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FU9010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Wie montiere ich die ABUS Funkalarmanlage?

Die ABUS Funkalarmanlage wird in drei Schritten an die Wand montiert. Zum Öffnen des Gehäuses benötigen Sie einen
Schlitzschraubendreher. Zum Bohren der Löcher für die Befestigungsschrauben eignet sich am besten ein Akkubohrschrauber. Mit
diesem drehen Sie im Anschluss auch die Befestigungsschrauben in die Wand.
Gehen Sie bei der Montage der ABUS Funkalarmanlage wie folgt vor:

5.2.1 Vorbereitung der Bodenplatte

Lösen Sie die Gehäuseschraube, die sich mittig auf der Unterseite des Gehäuses befindet.
Im Auslieferungszustand ist das Gehäuse noch nicht verschraubt.
Trennen Sie die Frontplatte von der Bodenplatte wie in der Grafik gezeigt mit Hilfe eines Schlitzschraubendrehers.
Klappen Sie dann die Frontplatte vorsichtig von unten nach oben auf. Beachten Sie dabei, dass Sie einen Winkel von 45°
nicht überschreiten, um die Halteklammern an der oberen Seite der Frontplatte nicht zu zerstören.
Ziehen Sie nun das Flachbandkabelaus aus der Befestigung der Bodenplatte.
Die Bodenplatte und Frontplatte sind nun von einander getrennt. Legen Sie die Frontplatte zunächst beiseite.
Ziehen Sie nun den Batteriedeckel aus der Bodenplatte heraus.
Klappen Sie die Halteklammern für die Platine vorsichtig nach außen und entnehmen Sie die Platine aus der Bodenplatte.

5.2.2 Montage der Bodenplatte

Die Bodenplatte kann nun als Bohrschablone zum Anzeichnen der Bohrlöcher verwendet werden. Insgesamt stehen sechs
Bohrlöcher zur Verfügung. Mindestens vier sind zu nutzen, um eine stabile Befestigung der ABUS Funkalarmanlage an
der Wand zu ermöglichen.
Bohren Sie die Löcher niemals mit Hilfe der Bodenplatte, da die Gefahr besteht den Kunststoff der Bodenplatte zu
zerstören. Entfernen Sie in jedem Fall die Platine, da Sie sonst die darunter liegenden Bohrlöcher nicht anzeichnen
können.
Bohren Sie die entsprechenden Löcher und setzen Sie bei Bedarf Dübel ein. Die Bodenplatte wird mit M4 Schrauben mit
mindestens 35mm Länge an der Wand befestigt.
Bevor Sie die Bodenplatte an die Wand schrauben, entfernen Sie mit einem Seitenschneider (siehe Skizze) die
Kabelöffnungen für Telefonanschluss und Netzkabel. Dies ist nicht notwendig, wenn die Verkabelung rückseitig durch die
Wand erfolgt.
Stellen Sie den Deckelkontakt (Tamper) entsprechend des gewünschten Auslöseverhaltens ein. Den Sabotagekontakt
finden Sie auf der Rückseite der Bodenplatte.
Box only – Eine Sabotagemeldung wird nur beim Öffnen des Gehäuses ausgelöst.
Box and Wall – Eine Sabotagemeldung wird beim Öffnen des Gehäuses und beim Abnehmen des Gerätes von der Wand
ausgelöst. Box and Wall empfiehlt sich bei einer Wandmontage.
Führen Sie die Kabel für Telefon und Netzanschluss in das Gehäuse ein. Denken Sie auch daran, eventuell weitere
Steuerkabel einzuführen und befestigen Sie die Bodenplatte anschließend mit den beiliegenden Schrauben fest and der
Wand.
Setzen Sie die zuvor entnommene Platine wieder ein.
5-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis