Seite 1
Installations- und Bedienungsanleitung Cylindre sans fil Secvest Key Instructions d’installation et de service Secvest Key draadloze cilinder Installatie- en gebruiksinstructies Serratura a cilindro radiocomandata Secvest Key Istruzioni per l’installazione e per l’uso Secvest Key trådløs cylinder FUKE5xxxx Installations- og betjeningsvejledning...
Seite 3
Um Ihnen immer optimale und sichere Produkte auf dem aktuellsten Stand der Technik zur Verfügung stellen zu können, entwickeln wir diese ständig weiter. Der Secvest Key arbeitet mit der sicheren Rolling-Code-Technologie. Für optimalen Schutz gegen Code-Scanning und Code-Grabbing, um den Zugriff Unberechtigter zu verhindern.
Seite 4
Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Funkscharfschaltzylinders. Mit diesem Gerät haben Sie ein Produkt erworben, das nach dem heutigen Stand der Technik gebaut wurde. Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.
Installation 1. Der Funkzylinder wurde nach DIN 18252 gefertigt und ist für DIN-gerechte Einsteckschlösser verwendbar. Achtung: Bei Sicherheitstüren ist die Eigenmontage möglicherweise nicht erlaubt! 2. Entfernen Sie zunächst den alten Zylinder. Öffnen Sie dazu die Tür und schrauben Sie die Stulpschraube heraus. Ziehen Sie die Stulpschraube komplett heraus.
Seite 6
Programmieren Entfernen Sie die Griffkappe vom Funkzylinder, indem Sie zunächst die beiden Innensechskantschrauben komplett herausdrehen und anschließend die Griffkappe vorsichtig abziehen. (Vorsicht: Die Griffkappe ist über ein kurzes Kabel mit dem Zylinder verbunden.) Stellen Sie den, bzw. die DIP-Schalter Ihren Anforderungen entsprechend ein.
Einstellungen der DIP-Schalter Schalter Stellung Bedeutung Reserviert (muss auf ON gesetzt sein) Keine akustische Sendequittierung Akustische Sendequittierung Türanschlag DIN links Türanschlag DIN rechts ON/OFF Nicht verwendet...
Seite 8
Erklärung für DIN Links/Rechts und Einbau DIN Rechts DIN Links Einbau Funkzylinder...
Wählen sie einen aus (Key1, Key2, Key3 oder Key4). Im Display erscheint der Text „Bitte Batterie einlegen“. Legen Sie nun die Batterie ein. Der Secvest Key sendet ein Einlernsignal zur Zentrale. Ist der Secvest Key erfolgreich eingelernt, erscheint ein Symbol hinter dem ausgewählten Key.
Seite 10
Errichtermodus Test Türschlösser / Secvest Key Wählen Sie den eingelernten Secvest Key aus (Key1, Key2, Key3 oder Key4). Hier können Sie den Secvest Key auf seine Funktion testen und prüfen ob sie den DIP-Schalter 3 entsprechend dem Türanschlag richtig gesetzt haben.
Aktivieren der Alarmanlage Betätigen sie den Taster (sie hören einen Piep-Ton). Innerhalb der nächsten 30 sec. können Sie nun die Tür 1 x oder 2 x zuschließen. Dabei sendet der Secvest Key das Aktivierungssignal an die Zentrale. Die Alarmanlage wird nun aktiviert.
Seite 12
Deaktivieren der Alarmanlage Schließen Sie die Tür auf. Sofort nach dem Aufschließen der Tür sendet der Secvest Key das Deaktivierungssignal an die Zentrale. Die Zentrale wird nun deaktiviert. Benutzerszenarien Taste drücken, 1x zuschließen Zentrale wird aktiviert 1x aufschließen Zentrale wird deaktiviert ...
Seite 13
Tür nicht verschlossen, nur zu Zentrale wird anderweitig aktiviert Falle zurückziehen, um Tür zu öffnen Zentrale wird deaktiviert 1 x zuschließen Zentrale wird anderweitig aktiviert aufschließen Zentrale wird deaktiviert 2 x zuschließen Zentrale wird anderweitig aktiviert ...
Seite 14
Kalibrierung Im Auslieferzustand ist der Knauf so kalibriert, das die oben genannten Benutzerszenarien ausführbar sind. Sollten diese nicht funktionieren (bspw. Zylinder um 180° gedreht eingebaut), können Sie den Knauf nach Einbau des Zylinders neu kalibrieren. Folgende Schritte sind notwendig: Montage des Zylinders an der jeweiligen Türe. Taster an der Knaufkappe für ca.
Technische Daten Spannungsversorgung 3V DC Lithium Batterietyp Max. Batterielebensdauer ca. 12 Monate Temperaturbereich -10°C bis +55°C Umweltklasse Funkfrequenz / Modulation 868,6625 MHz, FM Funkleistung Max. 10mW...
Seite 16
ABUS Security-Center und der Verfasser dieser Anleitung haften nicht für Schäden, die durch falsche Bedienung, bestimmungswidrigen Gebrauch oder durch Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und Warnungen verursacht werden. Änderungen der Anleitung bleiben vorbehalten. Hiermit erklärt ABUS Security-Center, dass der Funkanlagentyp mit der Artikelnummer FUKE5xxxx der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.