Kapitel 5 Montage der ABUS Funkalarmanlage
Zeichnen Sie eine Skizze Ihres Objekts oder nutzen Sie bereits vorhandene Pläne Ihres Architekten. Tragen Sie nach den im Kapitel 3
beschriebenen Hinweisen die unbedingt notwendigen Funkmelder ein, sofern noch nicht geschehen. Gehen Sie bei der Installation der
Melder Gruppenweise vor. Zum Beispiel: erst Magnetkontakte, dann Bewegungsmelder, dann Rauchmelder. Oder teilen Sie ihr Objekt
nach Bereichen ein. Zum Beispiel: Wohnzimmer, Küche, ... oder Erdgeschoss, Keller, ...
Benennen Sie die Melder, entweder mit Nummern oder Namen. Ein Muster eines solchen Installationsplans finden Sie am Ende dieser
Anleitung. Der Installationsplan wird im Laufe der Anleitung immer wieder benötigt.
Dieses Kapitel liefert Antworten auf folgende Fragen
Was ist was im Inneren der ABUS Funkalarmanlage?
Wie montiere ich die ABUS Funkalarmanlage?
Wie installiere ich Strom- und Telefonanschluss?
Wie wird der Kontrast der LCD Anzeige eingestellt?
Wie verdrahte ich die weiteren Kontakte in der ABUS Funkalarmanlage?
Wie werden die Notstromakkus eingesetzt?
Was bewirken die Einstellungen der Steckbrücken?
5.1 Was ist im Inneren der ABUS Funkalarmanlage?
Die nachfolgende Grafik zeigt den inneren Aufbau der ABUS Funkalarmanlage.
1
Bodenplatte
2
Gehäuse Sabotageöffnung
3
Kabeleinführung
4
Telefonanschlussstecker
5
Netzanschluss
6
Flachbandkabel
7
Frontplatte
8
LCD Beleuchtungsdimmer
9
Sabotagefeder
10
Steckbrücke für Systemreset
11
Lautsprecher
5-16
12
Steckbrücke für Netzspannungsreset
13
LED
14
Steckbrücke Batterie/Akku
15
Steckbrücke für Steuerausgänge
16
BUS Anschluss
17
Interne Sirene/Signalgeber
18
Hauptanschlussblock
19
Batteriefachverschraubung
20
Batteriefach
21
Wandbefestigung