Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 8 Die Programmierung Mit Hilfe Des Benutzermenüs; Programmierung Der Sprachmitteilungen - Abus FU9010 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FU9010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 8 Die Programmierung mit Hilfe des Benutzermenüs
In diesem Kapitel wird ein wichtiger Menüpunkt des Benutzermenüs erklärt. Dieser Menüpunkt dient der
Programmierung von Sprachmitteilungen und der Durchführung eines Gehtests.

8.1 Programmierung der Sprachmitteilungen

Ihre ABUS Funkalarmanlage ist in der Lage, Systemereignisse lokal und über Telefon per Sprachtext auszugeben. Dies erleichtert
die Benutzung Ihres Systems enorm und ermöglicht eine Fernsteuerung Ihres Systems auch per Telefon. Der Menüpunkt
Sprachmitteilungen befindet sich im Benutzermenü. Nur ein Benutzer mit Grand Master Pin oder mit Programmierpin hat die
Berechtigung, Sprachmitteilungen zu ändern. Im Menü Sprachmitteilungen können Sie auf folgende Untermenüs zugreifen:
7 7
1 1
Mitteilungsstruktur, Seite 9-79
7 7
2 2
Bezeichnung der Sprachmitteilung, Seite 8-83
7 7
3 3
Test Mitteilung, Seite 8-86
7 7
4 4
Lokale Mitteilungsankündigungen, Seite 8-87
Um in das Menü Sprachmitteilungen zu gelangen:
Drücken Sie
1.
Sie benutzen die Tasten
und drücken Sie dann die
Geben Sie den Programmier Pin oder den Grand Master Pin über die Tastatur der Anlage ein und drücken Sie die
2.
Taste.
Das erste Untermenü erscheint im Display:
3.
Sie befinden sich jetzt im Menü Sprachmitteilungen und können, wie in den folgenden Abschnitten beschrieben, auf die
gewünschten Untermenüs zugreifen:
Arten der Sprachmitteilung
Die folgenden drei Arten der Sprachmitteilungen können von Ihrer ABUS Funkalarmanlage erzeugt werden:
Ereignismitteilung: Bei einem Alarm, oder einem wichtigen Ereignis ruft Ihre ABUS Funkalarmanlage die zuvor
programmierten FM Rufnummern an und überträgt das Ereignis als Sprachtext über Telefon. Diese Ereignisnachricht
besteht aus vier Bausteinen, die Sie nach Ihren Wünschen bestimmen:
 Allgemeine Mitteilung: eine allgemeine Identifikationsnachricht, die dem angerufenen mitteilen soll, woher der
Anruf kommt. Die werksseitige Einstellung lautet: „Hallo hier spricht Ihr ABUS Sicherheitssystem"
 Ereignis Mitteilung: eine abhängig vom Alarmereignis automatisch erzeugte Sprachmitteilung, die das
Alarmereignis beschreibt, z.B. „Feueralarm"
 Bereichsmitteilung: sofern Sie Ihr Funkalarmsystem in mehrere Bereich aufgeteilt haben, erfolgt die Ansage, in
welchem der drei Bereiche sich das Ereignis ereignet hat, z.B. „Wohnbereich"
 Zonenmitteilung: eine abhängig vom Alarmereignis automatisch erzeugte Sprachmitteilung, die zur Identifikation
der Zone dient, die den Alarm ausgelöst hat, z.B. „Schlafzimmer"
Eine vollständige Ereignismitteilung klingt beispielsweise so: „Hallo hier spricht Ihr ABUS Sicherheitssystem,
Feueralarm, Wohnbereich, Schlafzimmer"
Statusmitteilung: Die Statusmitteilung gibt Ihnen eine Übersicht über den Zustand Ihres Funkalarmsystems, d.h.,
ob Störungen vorliegen, welche Bereiche aktiviert sind und welche bereit sind zum Aktivieren.
Lokale Mitteilung: Ähnlich wie die Ereignismitteilung gibt Ihr ABUS Funkalarmsystem auch Mitteilungen als
Sprachtext über den lokalen Lautsprecher aus.
8-82
Taste, um in das Benutzermenü zu gelangen. Anschließend drücken Sie die
und
bis Sie den Menüpunkt Sprachmitteilung gefunden haben
Taste.
7 7
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis