Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Junkers Rego 5200 Bedienungsanleitung

Reglereinheit für sole/wasser wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
1
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1
Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2
Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2
Bedienfeld mit Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.1
Bedienübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.2
Betriebs- und Störungsleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3
Hauptschalter (EIN/AUS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.4
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.5
Zurück-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.6
Navigationstasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.7
Alarmtaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.8
Standardanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.9
Zugriffsebenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.10
Funktionen aufrufen und Werte ändern . . . . . . . . . . . . . . 4
2.11
Bezeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.12
Betriebsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3
Menüübersicht mit Grundeinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.1
Heizkurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.2
Heizbedarf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.3
Heizungszeitsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.4
Zuheizer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.5
Warmwasserbedarf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.6
Warmwasser-Notbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.7
Überwachung T0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.8
Wärmeschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.9
thermische Desinfektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4
Inspektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5
Infos/Alarme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.1
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.2
Alarmkategorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.3
Betriebs- und Störungsleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.4
Alarmliste und Alarmverlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.5
Bestätigen eines Alarms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.6
Alarmfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2
Rego 5200 - 6 720 819 573 (2016/04)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis