Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers Rego 5200 Bedienungsanleitung Seite 16

Reglereinheit für sole/wasser wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Infos/Alarme
Alarm-/Infotext
Kommunikationsfehler mit der FWS
Niedrige Temperatur TW2
Niedrige Temperatur TW4
Hohe Temperatur TW4
Niedrige Temperatur TW6
Sicherung ausgelöst Kompressor 1
Sicherung ausgelöst Kompressor 2
1)
Niedrige Temperatur Kühlung
SSM-Alarm Kühlung
Überstrom Kompressor 1
Überstrom Kompressor 2
Falsche Phasenfolge der Stromversorgung Alle
Falsche Frequenz an Kompressor 1
Falsche Frequenz an Kompressor 2
Kompressor 1 gestoppt
Kompressor 2 gestoppt
Störung an Bypass-Relais 1
Störung an Bypass-Relais 2
Störung an Anlaufstrombegrenzer 1
Störung an Anlaufstrombegrenzer 2
Tab. 34 Infos/Alarme
1) Wenn der entsprechende Alarm der Kategorie C während der eingestellten Zeit häufiger als eingestellt auslöst, wird ein B-Alarm ausgegeben.
16
Stopp Kom-
Stopp Kom-
WP
pr. 1
pr. 2
Alla
Alle
X
Alle
X
Z1
Z1
X
X
Alle
X
Alle
X
X
X
Alle
X
Alle
X
Alle
X
Alle
X
Alle
X
Alle
X
Alle
X
X
Alle
X
X
Stoppt den
Zuheizer
Stopp WW
Kat.
B
B
B
B
B
B
B
B
B
B
B
B
B
B
B
B
B
B
B
B
Ursache/Anmerkung
Prüfen Sie die Kabel, Anschlüsse und die
Spannungszufuhr zur Steuerung.
Die Vorlauftemperatur vom Pufferspeicher
zur Frischwasserstation ist zu niedrig.
Die Entnahmetemperatur für Wasser von der
Frischwasserstation ist zu niedrig.
Die Entnahmetemperatur für Wasser von der
Frischwasserstation ist zu hoch.
Die Rücklauftemperatur von der WW-Zirkula-
tion ist zu niedrig.
Elektrische Sicherung zu Kompressor 1 hat
ausgelöst, Alarmeingang von der Sicherung
wurde unterbrochen. Wenn ein Anlaufstrom-
begrenzer installiert ist, wird der Alarm beim
Alarmausgang vom Anlaufstrombegrenzer ge-
neriert.
Elektrische Sicherung zu Kompressor 2 hat
ausgelöst, Alarmeingang von der Sicherung
wurde unterbrochen. Wenn ein Anlaufstrom-
begrenzer installiert ist, wird der Alarm beim
Alarmausgang vom Anlaufstrombegrenzer ge-
neriert.
Der entsprechende C-Alarm wurde während
der letzten 120 Minuten mehr als 1 Mal aus-
gelöst.
Das Sammelalarmsignal von der Zirkulations-
pumpe oder dem Druckwächter der Kühlung
wurde aktiviert.
Zu hoher Strom an Kompressor 1. Automati-
sche Rücksetzung, wenn der Strom wieder im
zulässigen Bereich liegt.
Zu hoher Strom an Kompressor 2. Automati-
sche Rücksetzung, wenn der Strom wieder im
zulässigen Bereich liegt.
Phasenfolgefehler am Netzanschluss.
▶ Kontrollieren, ob die Frequenz der Strom-
versorgung für Kompressor 1 stimmt.
▶ Kontrollieren, ob die Frequenz der Strom-
versorgung für Kompressor 2 stimmt.
Rotor verriegelt.
Rotor verriegelt.
Interne Störung des
Anlaufstrombegrenzers 1.
Interne Störung des
Anlaufstrombegrenzers 2.
Interne Störung des
Anlaufstrombegrenzers 1.
Interne Störung des
Anlaufstrombegrenzers 2.
Rego 5200 – 6 720 819 573 (2016/04)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis