Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnostik Vr2-Elektronik - Karma MORGAN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Rollstuhl lässt sich
nicht laden.
Beachten Sie, dass dieser Leitfaden nicht alle Probleme und Ereignisse die
auftreten können kann beschreiben. Sie sollten im Zweifelsfall immer Kontakt
mit Ihrem Fachhändler oder Karma-Europe aufnehmen.

23.1 Diagnostik VR2-Elektronik

Wenn ein Fehler oder eine Störung in der Elektronik des Rollstuhls auftritt, so
wird dies auf der Batteriespannungsanzeige der Steuerung und der Anzeige
der Geschwindigkeit durch eine oder mehrere Lampen angezeigt.
Diese Information kann dann zur Diagnose des Fehlers/der Störung
herangezogen werden, um festzustellen, wo der Fehler/die Störung
aufgetreten ist und was die Ursache war. Fehlersuche und Reparaturen
dürfen nur von kompetentem, autorisierten Personal mit guten Kenntnissen
über die Elektronik des Rollstuhls ausgeführt werden.
Dauerleuchten
Alles ist in ordnung. Wieviele Lampen leuchten ist abhängig davon, wie hoch
die Batteriespannung ist. Bei vollständig aufgeladenen Batterien leuchten alle
Lampen.
Langsam blinkende rote Lampen, 1 - 2
Die Batterien müssen umgehend aufgeladen werden.
Schnell blinkend, 1 – 10 Lampen
Es wurde ein Fehler in der Elektronik des Rollstuhls erkannt, der Rollstuhl
kann nicht gefahren werden.
Rollstuhl ausschalten
Überprüfen, das alle sichtbaren Kabel zum Steuerpult korrekt
angeschlossen sind.
Rollstuhl wieder einschalten. Bleibt der Fehler weiterhin bestehen, Anzahl der
blinkenden Lampen zählen, mitHilfe der nachstehenden Tabelle die mögliche
Ursache und Fehlerbehebung überprüfen. Verwenden Sie den Rollstuhl nicht,
Hauptsicherung nicht
angeschlossen.
beispielsweise nacheinem
Batteriewechsel.
Verbindung zwischen
Ladegerät und
Steuermodul nicht gut
Hauptsicherung
zurücksetzen.
Überprüfen Sie sorgfältig
die Verbindung,
kontaktieren Sie ihren
Fachhändler
78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis