Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony Sound Bar Referenzhandbuch Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sound Bar:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Stellen Sie sicher, dass das zu verbindende BLUETOOTH-Gerät
eingeschaltet und die BLUETOOTH-Funktion aktiviert ist.
 Stellen Sie diese Anlage und das BLUETOOTH-Gerät in möglichst
geringem Abstand zueinander auf.
 Koppeln Sie die Anlage und das BLUETOOTH-Gerät erneut.
 Sie müssen eventuell die Paarung mit diesem System zuerst
über Ihr BLUETOOTH-Gerät abbrechen.
Die Kopplung kann nicht durchgeführt werden.
 Bringen Sie die Anlage und das BLUETOOTH-Gerät näher
zusammen (siehe „Abspielen von Audio eines BLUETOOTH-Gerats"
in der Bedienungsanleitung).
 Achten Sie darauf, dass diese Anlage keine Störungen eines Wi-Fi-
Netzwerks, anderer 2,4-GHz-Drahtlosgeräte oder eines
Mikrowellenherds empfängt. Wenn sich in der Nähe ein Gerät
befindet, welches elektromagnetische Strahlung abgibt, erhöhen
Sie den Abstand zwischen diesem Gerät und der Anlage.
Die BLUETOOTH-Verbindung ist getrennt.
Es wird kein Ton des angeschlossenen Geräts ausgegeben.
Der Ton setzt aus.
 Stellen Sie diese Anlage und das BLUETOOTH-Gerät näher
beieinander auf.
 Wenn sich in der Nähe ein Gerät befindet, das elektromagnetische
Strahlung erzeugt, wie z. B. ein Wi-Fi-Netzwerk, andere
BLUETOOTH-Geräte oder Mikrowellenherde, stellen Sie die Anlage
weiter entfernt von solchen Geräten auf.
 Entfernen Sie jegliche Hindernisse zwischen dieser Anlage und dem
BLUETOOTH-Gerät oder verwenden Sie die Anlage weiter vom
Hindernis entfernt.
 Stellen Sie das angeschlossene BLUETOOTH-Gerät an einem
anderen Ort auf.
 Ändern Sie die Wi-Fi-Frequenz des Wi-Fi-Routers, Computers usw.
zu einem 5-GHz-Band.
Der Ton und das Bild sind nicht synchron.
 Beim Anschauen von Filmen kann es vorkommen, dass der Ton mit
kurzer Verzögerung nach dem Bild zu hören ist.
14
DE
DRAHTLOSER TON
Über den Subwoofer wird kein Ton ausgegeben.
 Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel des Subwoofers
angeschlossen ist.
 Stellen Sie sicher, dass die drahtlosen Transceiver richtig eingelegt
sind (siehe „Einsetzen der drahtlosen Transceiver" in der
Bedienungsanleitung).
 Wenn die -Anzeige aus ist:
 Überprüfen Sie, ob das Netzkabel des Subwoofers korrekt
angeschlossen ist.
 Schalten Sie den Subwoofer ein, indem Sie auf die -Taste
am Subwoofer drücken.
 Wenn die -Anzeige langsam in grün blinkt oder in rot leuchtet:
 Stellen Sie den Subwoofer näher an der Lautsprechereinheit
auf, sodass die Anzeige grün leuchtet.
 Überprüfen Sie den drahtlosen Übertragungsstatus mit „RF
CHK" (siehe „Anpassen der Einstellungen" in der
Bedienungsanleitung). Wenn „RF NG" auf dem Display an der
Vorderseite angezeigt wird, drücken Sie die drahtlosen
Transceiver in die Lautsprechereinheit und den Subwoofer, bis
sie mit einem Klick einrasten.
 Bedienen Sie sie wie unter „Aktivieren der Secure Link-Funktion"
(Seite 10) beschrieben.
 Wenn die -Anzeige schnell in grün blinkt:
 Drücken Sie zuerst auf die -Taste, um den Subwoofer
auszuschalten, legen Sie dann den drahtlosen Transceiver
richtig in den Subwoofer ein und drücken Sie anschließend
erneut auf die -Taste.
 Wenn die -Anzeige in rot blinkt:
 Drücken Sie auf die -Taste, um den Subwoofer
einzuschalten, und überprüfen Sie dann, dass die
Lüftungsschlitze des Subwoofers nicht blockiert werden.
 Ein Subwoofer dient zur Wiedergabe von Bässen. Bei
Eingangsquellen mit geringen Basskomponenten (wie einer
Fernsehsendung) kann der Ton des Subwoofers schwer zu hören
sein.
 Erhöhen Sie die Subwooferlautstärke durch Drücken der SW VOL +-
Taste (siehe „Teile und Steuerungen" in der Bedienungsanleitung).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis