Seite 1
Sound Bar Mode d’emploi Manual de instrucciones ES Gebruiksaanwijzing Bedienungsanleitung HT-SF150...
Seite 116
Dieses Produkt wurde von oder für die schützen Sie das Gerät vor Tropf- oder Sony Corporation hergestellt. Spritzwasser und stellen Sie keine EU Importeur: Sony Europe Limited. Gefäße mit Flüssigkeiten darin, wie z. B. Anfragen an den Importeur oder zur Vasen, auf das Gerät.
Seite 117
Entsorgung von Batterie/des Akkus. Geben Sie die Batterie/den Akku an einer geeigneten gebrauchten Annahmestelle für das Recycling von Batterien und Batterien/Akkus ab. Weitere Akkus und Informationen über das Recycling gebrauchten dieses Produkts oder der Batterie/des elektrischen und Akkus erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, elektronischen den kommunalen Geräten (anzuwenden in den...
Seite 118
Verwenden der Inhaltsverzeichnis verschiedenen Funktionen Die Steuerung für HDMI ....24 Senken des Einführungs- Energieverbrauchs ....26 anleitung Grundkonfiguration (separates Störungsbehebung Dokument) Störungsbehebung ......27 Hinweis zu dieser Zurücksetzen der Anlage .....32 Bedienungsanleitung ..... 4 Weitere Informationen Lieferumfang ......... 5 Technische Daten ......33 Funktionen der Anlage ....
Funktionen der Anlage „Wiedergabe des Tons von einem Fernsehgerät und anderen Geräten“ (Seite 16) Blu-ray Disc™-Player, Kabelempfänger, Satellitenempfänger usw. Anschließen eines Fernsehgeräts (siehe die „Einführungsanleitung“ (separates Dokument)) „Die Steuerung für HDMI“ (Seite 24) „Wiedergabe von Musik auf einem USB- Gerät“ (Seite 17) „Musikwiedergabe von einem Mobilgerät“...
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Die Abbildungen zeigen keine Details. Lautsprechereinheit Vorderseite Fernbedienungssensor Tasten +/– (Lautstärke) Richten Sie die Fernbedienung zur Anzeigen Bedienung der Anlage auf den Einzelheiten hierzu finden Sie unter Fernbedienungssensor. „Die Anzeigen an der ...
Seite 122
Die Anzeigen an der Lautsprechereinheit Die Anzeige(n) an der Lautsprechereinheit leuchten und blinken und geben so den Eingang bzw. den Status des Eingangsgeräts an. Anzeigen Status • Leuchtet: Der TV-Eingang ist ausgewählt. • Leuchtet blau: Die BLUETOOTH-Verbindung wurde hergestellt (der BLUETOOTH-Eingang ist ausgewählt).
Seite 123
Die Anzeigen blinken beim Einstellen des Lautstärkepegels. Anzeigen Status • Blinkt einmal: Die Lautstärke wurde auf einen niedrigen Wert eingestellt. • Blinken einmal: Die Lautstärke wurde auf einen mittleren Wert eingestellt. • Blinken einmal: Die Lautstärke wurde auf einen hohen Wert eingestellt.
Seite 124
Rückseite Anschluss AC IN Buchse HDMI OUT (TV (ARC)) Zum Anschließen eines Fernsehgeräts mit einer HDMI- Eingangsbuchse über ein HDMI- Kabel. Die Anlage ist kompatibel mit Audio Return Channel (ARC). Mit der Funktion ARC wird der Ton vom Fernsehgerät über die HDMI- Buchse am Fernsehgerät an ein AV-Gerät wie die Anlage geleitet.
Seite 125
Fernbedienung INPUT (Seite 16) Manche Tasten haben je nachdem, wie lange die Taste gedrückt wird, Zum Auswählen der unterschiedliche Funktionen. Die Wiedergabequelle. Wenn Sie INPUT folgenden Symbole geben an, wie lange einmal drücken, blinkt die Anzeige die Taste gedrückt werden muss. des aktuellen Eingangs.
Seite 126
/ (Zurück/Weiter) (Wiedergabe/Pause)* (Seite 17, 21) (Seite 17, 21) Wenn Sie die Taste kurz drücken, Zum Unterbrechen bzw. Fortsetzen wird der Anfang der vorherigen der Wiedergabe. oder nächsten Datei angesteuert. Wenn Sie sie gedrückt halten, wird * Auf der Taste AUDIO, ...
Fachleuten ausführen und beachten Sie bei der Montage die nötigen Richten Sie die auf der Sicherheitsvorkehrungen. WANDMONTAGESCHABLONE • Sony haftet nicht für Unfälle oder eingezeichnete LINIE FÜR MITTE Schäden, die durch unsachgemäße DES FERNSEHGERÄTS () an der Montage, unzureichende Wandstärke, Mitte des Fernsehgeräts aus.
Seite 128
aus und befestigen Sie die WANDMONTAGESCHABLONE mit handelsüblichem Klebeband o. Ä. an der Wand. Drehen Sie die Schrauben in die markierten Stellen auf der SCHRAUBENLINIE () der WANDMONTAGESCHABLONE wie in der Abbildung unten dargestellt. Hinweis 228,5 mm 228,5 mm Breiten Sie die WANDMONTAGESCHABLONE vollständig glatt an der Wand aus.
Wenn die Fernbedienung des Fernsehgeräts nicht funktioniert Wenn die Lautsprechereinheit den Fernbedienungssensor am Fernsehgerät blockiert, funktioniert die Fernbedienung des Fernsehgeräts nicht. Aktivieren Sie in diesem Fall die IR-Repeater-Funktion der Anlage. Sie können das Fernsehgerät mit der Fernbedienung des Fernsehgeräts steuern, indem Sie das Fernbedienungssignal von der Rückseite der Lautsprechereinheit senden.
Wiedergabe von Ton Wiedergabe des Tons von einem Fernsehgerät und anderen Geräten TV-Eingang • An die Buchse TV IN (OPTICAL) INPUT angeschlossenes Fernsehgerät • Mit der Audio Return Channel- Funktion (ARC) kompatibles Fernsehgerät, das an die Buchse HDMI OUT (TV (ARC)) angeschlossen ist Wenn das Fernsehgerät an beide Buchsen, HDMI OUT (TV (ARC)) und TV IN (OPTICAL), angeschlossen ist, hat der...
Schließen Sie das USB-Gerät an Wiedergabe von Musik den Anschluss (USB) an. auf einem USB-Gerät Sie können auf einem angeschlossenen USB-Gerät gespeicherte Musikdateien wiedergeben lassen. Welche Dateitypen wiedergegeben werden können, ist unter „Abspielbare Dateitypen (USB-Eingang)“ (Seite 34) erläutert. Hinweise • Wenn Sie die Liste der USB-Inhalte auf Drücken Sie so oft INPUT, bis der dem Fernsehschirm anzeigen wollen, USB-Eingang ausgewählt ist.
Stellen Sie die Lautstärke mit Informationen des USB- +/– auf der Fernbedienung ein. Geräts auf dem Fernsehschirm Weitere Funktionen Funktion Vorgehen Unterbrechen bzw. Drücken Sie Fortsetzen der Wiedergabe Auswählen des Drücken Sie /. vorherigen oder nächsten Titels Halten Sie / Rückwärts- oder ...
Anzeige TV einmal. Dialoge werden deutlicher wiedergegeben, wenn Sie den AUTO SOUND Sprachmodus einschalten. Sie können den Ton mit dem von Sony empfohlenen Klangmodus wiedergeben. Der Klangmodus wird je nach Drücken Sie VOICE, um die Funktion Wiedergabeinhalt und Funktion automatisch ein- bzw.
Nebenton Bessere Wiedergabe von Nur der Ton vom Nebenkanal wird Ton bei niedriger Lautstärke ausgegeben. Die Anzeige USB blinkt einmal. durch Komprimierung des Haupt-/Nebenton Dynamikbereichs Der Hauptton wird über den linken, der Nebenton über den rechten Lautsprecher Diese Funktion steht nur bei der ausgegeben.
Schalten Sie die BLUETOOTH- Funktion am Mobilgerät ein und Wiedergabe von Musik/Ton mit wählen Sie „HT-SF150“ aus, wenn der BLUETOOTH®-Funktion die Suche abgeschlossen ist. Wenn Sie nach einem Passwort gefragt werden, geben Sie „0000“ Musikwiedergabe von ein. einem Mobilgerät Vergewissern Sie sich, dass die Anzeige BLUETOOTH an der Sie können auf einem Mobilgerät wie...
Vergewissern Sie sich, dass die Musikwiedergabe von Anzeige BLUETOOTH blau einem Mobilgerät, mit dem leuchtet. ein Pairing erfolgte Zwischen der Anlage und dem Mobilgerät wurde eine Verbindung hergestellt. Starten Sie die Audiowiedergabe mit der Musik-App auf dem INPUT verbundenen Mobilgerät. Der Ton wird über die Lautsprechereinheit ausgegeben.
Einschalten der Anlage Ausschalten der über das BLUETOOTH- BLUETOOTH-Funktion Gerät Sie können die BLUETOOTH-Funktion ausschalten. Wenn die Anlage über Pairing- Informationen verfügt und der Halten Sie , und – an der BLUETOOTH-Bereitschaftsmodus Lautsprechereinheit 10 Sekunden aktiviert ist, können Sie die Anlage von lang gedrückt, um die Funktion ein- einem BLUETOOTH-Gerät aus selbst aus bzw.
Sie das Fernsehgerät wieder Diese Funktionen stehen möglicherweise einschalten. mit Geräten von einem anderen Hersteller als Sony zur Verfügung, der einwandfreie Funktionen können auch über das Menü Betrieb kann aber nicht garantiert werden. des Fernsehgeräts ausgeführt werden. Einzelheiten dazu finden Sie in der * Die Steuerung für HDMI ist ein Standard...
Seite 139
Kabel. Wenn die Anlage an die mit Audio • Verwenden Sie ein High-Speed-HDMI- Return Channel (ARC) kompatible HDMI Kabel von Sony mit Kabeltyp-Logo. IN-Buchse eines Fernsehgeräts • Die Verwendung eines HDMI-DVI- angeschlossen ist, können Sie den Adapterkabels ist nicht zu empfehlen.
Senken des Energieverbrauchs Wenn der Energieverbrauch beim Verwenden der Anlage gesenkt werden soll, ändern Sie die folgenden Einstellungen. Ausschalten der Anlage anhand der Nutzungserkennung Wenn die Bereitschaftsautomatik aktiviert ist, wechselt die Anlage automatisch in den Bereitschaftsmodus, wenn Sie sie etwa 20 Minuten lang nicht bedient haben und kein Eingangssignal an der Anlage eingeht.
Sie die Anlage zur Reparatur Überprüfen Sie die Einstellung für die bringen. Sollte das Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren Sony- Steuerung für HDMI (Seite 24). Wenn Händler. die Steuerung für HDMI aktiviert ist und Sie das Fernsehgerät...
Seite 142
Achten Sie darauf, dass das Kabel fest nicht ausgegeben wird, versuchen eingesteckt ist. Sie Folgendes. – Verbinden Sie den Kabel- oder Satellitenempfänger direkt mit der Buchse TV IN (OPTICAL) der Anlage. Drücken Sie so oft INPUT, bis der TV- Über die Anlage wird kein Eingang ausgewählt ist (Seite 16).
Drücken Sie Vergewissern Sie sich, dass das USB- oder +, um die Stummschaltfunktion auszuschalten Gerät eingeschaltet ist. Wenn das USB-Gerät über einen USB- (Seite 11). Vergewissern Sie sich, dass die Hub angeschlossen ist, lösen Sie es richtige Eingangsquelle ausgewählt und schließen Sie das USB-Gerät ist.
Das Pairing ist unter Umständen nicht Fernbedienung möglich, wenn sich andere BLUETOOTH-Geräte in der Nähe der Die Fernbedienung der Anlage Anlage befinden. Schalten Sie in funktioniert nicht. diesem Fall die anderen BLUETOOTH- Richten Sie die Fernbedienung auf Geräte aus. den Fernbedienungssensor an der Der Ton vom angeschlossenen Lautsprechereinheit (Seite 7).
Seite 145
Vergewissern Sie sich, dass die an die der maximalen Anlage angeschlossenen Geräte die Ausgangsstromstärke der Anlage Steuerung für HDMI unterstützen. von 500 mA oder am USB-Gerät Aktivieren Sie die Steuerung für HDMI liegt möglicherweise eine Störung an den an die Anlage vor.
* Diese Abbildung zeigt einen Beispielbildschirm in englischer Sprache. Zurücksetzen der Anlage Wählen Sie mit der Fernbedienung Wenn die Anlage immer noch nicht des Fernsehgeräts das ordnungsgemäß funktioniert, setzen Fernsehprogramm aus. Sie sie wie folgt zurück. Halten Sie , + und an der Lautsprechereinheit länger als 5 Sekunden gedrückt.
AVRCP (Audio Video Remote Control Profile) Weitere Informationen Unterstützter Codec Übertragungsbereich (A2DP) Technische Daten 20 Hz - 20.000 Hz (Abtastfrequenz 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz) Verstärker Die tatsächliche Reichweite hängt von AUSGANGSLEISTUNG (Nennwert) verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Hindernissen zwischen den Geräten, Tieftöner vorne L + Tieftöner vorne R: Magnetfeldern um einen...
Gewicht ca. 2,4 kg Abspielbare Dateitypen (USB-Eingang) Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten. Codec Erweiterung MP3 (MPEG-1 Audio .mp3 Layer III) WMA9 Standard .wma LPCM (2 Kanäle) .wav Hinweise • Manche Dateien lassen sich aufgrund des Dateiformats, der Dateicodierung oder der Aufnahmebedingungen unter Umständen nicht wiedergeben oder werden ohne Ton wiedergegeben.
Unterstützte Infos zur BLUETOOTH- Audioeingangsformate Kommunikation (HDMI OUT (TV (ARC)) • BLUETOOTH-Geräte sollten in oder TV IN (OPTICAL)) ca.10 Metern Abstand (ohne Hindernisse) voneinander benutzt werden. Die tatsächliche Die Anlage unterstützt folgende Kommunikationsreichweite kann Audioformate. unter folgenden Bedingungen kürzer • Dolby Digital sein.
Seite 150
Faktoren ist die Sicherheit jedoch u. U. nicht ausreichend. Seien Sie bei der Kommunikation mit der BLUETOOTH- Technologie also immer vorsichtig. • Sony kann in keiner Weise für Schäden oder andere Verluste haftbar gemacht werden, die durch Sicherheitslücken bei der Übertragung von Informationen mittels BLUETOOTH- Kommunikation entstehen.
Info zur Aufstellung Sicherheitsmaßnahmen • Stellen Sie die Anlage an einem ausreichend belüfteten Ort auf, um einen Wärmestau zu vermeiden und die Info zur Sicherheit Lebensdauer der Anlage zu verlängern. • Sollte ein Fremdkörper oder Flüssigkeit in • Stellen Sie die Anlage nicht in der Nähe das Gehäuse gelangen, ziehen Sie den von Wärmequellen oder an einem Ort Netzstecker und lassen Sie die Anlage...
Microsoft oder eines bevollmächtigten Microsoft-Tochterunternehmens ist Sollten an Ihrer Anlage Probleme auftreten untersagt. oder sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren nächsten Sony-Händler. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. Urheberrechtsschutz und Markenzeichen Diese Anlage ist Dolby* Digital-fähig.