Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wird der Inverter das erste Mal eingeschaltet (oder Power up nach DC-Unterbruch) ist die Fern-
steuermöglichkeit blockiert. Durch Eingabe von ++ <ENTER> via RS232 (direkt oder per Modem)
kann die Fernsteuerung aktiviert werden. Bei aktivierter Fernsteuerung ist das Potentiometer an
der Frontplatte ohne Funktion! Die Betriebsdaten können auch bei ausgeschalteter Fernsteuerung
ausgelesen werden.
Beispiel:
(Eingaben müssen mit der Enter-Taste abgeschlossen werden)
Eingabe ++
Eingabe 00
Eingabe 50
Eingabe 99
Eingabe --
10

Fehlersuche

Sicherheitshinweise
Stellen Sie sicher, dass die unter «Sicherheitsvorschriften» geforderten Punkte
befolgt werden.
Vor Manipulationen an der elektrischen Anlage oder an Verbrauchern immer zu-
erst Inverter von der Batterie trennen (DC-Schalter bzw. thermischmagnetischen
DC-Schutzschalter).
Beim Öffnen des Invertergehäuses beachten:
Reparaturen am Inverter dürfen nur vom Hersteller ausgeführt werden.
AC-Output Diode blinkt rot und grün
Gerät brummt stark und schaltet sofort ab
Schutzschalter lässt sich nicht einschalten
Schutzschalter schaltet AUS
Keine Funktion
- Im Inneren des Inverters sind gefährliche elektrische Spannungen-
zugänglich.
- Die Schutzleiter-Verbindung zum Gehäuseoberteil nicht unterbre-
chen.
Inverter ist jetzt fernsteuerbar
Inverter geht in Dauerbetrieb
Der Stdby-Level ist ca. auf 20 W
Inverter stellt ab
Der Inverter ist nicht mehr fernsteuerbar. Es
werden wieder die Werte des Potentiometers
übernommen!
Abschnitt Anzeige
Die Last ist zu gross oder die Batteriekapazität
ist viel zu klein.
DC-Anschluss verpolt, Falsche Installation,
Längerer Überlastbetrieb, angschlossener Ver-
braucher braucht zuviel Strom.
Anschluss kontrollieren, DC-Spannung kontrol-
lieren.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis