Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige/Standbyeinstellung - Delta ASP Allegro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der DC-Schutzschalter sollte immer eingeschaltet bleiben. Er löst im Notfall selbst aus. Ist eine
automatische Nachladung der Batterie nicht gewährleistet (z.B. im Winter, wenn Schnee auf den
Modulen liegt) sollte der Schutzschalter von Hand auf Off gestellt werden, um eine Tiefentladung
der Batterie zu vermeiden. Der Inverter kann am Potentiometer in der Frontplatte ausgeschaltet
werden! Der Inverter verbraucht dann noch ein wenig Strom aus der Batterie. Der Inverter ist AC-
seitig elektronisch gegen Kurzschluss geschützt. Der Inverter ist mit einem Überspannungsschutz
(statisch) und einer lastabhängigen Unterspannungsüberwachung ausgerüstet. (Die Schwelle für
ein Abschalten des Wechselrichters wird bei grösserer Last herabgesetzt). Dies erlaubt eine opti-
male Ausnützung der Batteriekapazität und schützt die Batterie, bei sehr kleinen Lasten optimal
vor Tiefentladung. Bei grosser DC-Spannungsüberschreitung, kann der Inverter, trotz der Schutz-
schaltung zerstört werden! Wenn der Unterspannungsschutz des Wechselrichters angesprochen
hat, benötigt der WR immer noch wenig Strom! Dieser Strom kann ausreichen, dass die Batterie
tiefentladen wird.
Wichtig: Wenn der Schutzschalter ausgelöst hat, muss die Last vor dem Wiedereinschalten aus-
geschaltet werden! Der temperatur- und lastgesteuerte Lüfter sorgt für eine niedrige Betriebstem-
peratur des Inverters.
9

Anzeige/Standbyeinstellung

AC-Output
10
DC
-
+
Typenschild / Compliance plate
Lobat / Overtemp.
RS232
AC-Status
Off
On

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis