Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Master Mit Geq; Standby-Schalter - Dynacord CMS3 Bedienungsanleitung

Compact mixing system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMS3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
CMS
22

2.6 MASTER mit GEQ

49 - MASTER LED-D
ISPLAY
Die Aussteuerungsanzeige im CMS besteht aus zwei
LED-Ketten für den rechten bzw. linken Kanal mit je 12
LEDs pro Kette. Der Anzeigebereich liegt bei 40 dB
und stellt den Pegel in dBu an den Master Outputs
dar. D.h. zeigt die Anzeige 0 dB an, so stehen am Mi-
schpultausgang aktuell 0 dBu. Sobald einer der PFL-
Schalter gedrückt ist, leuchtet die PFL-LED gelb. Die
linke LED Kette zeigt nun den Arbeitspegel im aus-
gewählten Kanal. Die rechte LED Kette zeigt weiterhin
den Pegel des Masterausgangs post-fader an, wobei
jedoch linker und rechter Kanal als Mono-Summe dar-
gestellt werden.
50 - MUTE-S
CHALTER
Der MUTE-Schalter schaltet das MASTER L/R-Aus-
gangssignal stumm. Das PFL-Signal wird davon nicht
beeinflusst.
51 - PFL-S
CHALTER
Beim Drücken des Master PFL-Schalter legen Sie das
monosummierte Mastersignal auf die Kopfhörer-
summenschiene. Das Mastersignal kann dann am
Kopfhörerausgang abgehört werden. Die Lautstärke
am Kopfhörerausgang ist dabei unabhängig vom MAS-
TER-Schieberegler (Pre Fader). Gleichzeitig bewirkt
das Drücken des PFL-Schalters ein Umschalten der
Aussteuerungsanzeigen im Master. Die linke LED-Ket-
te zeigt dabei den internen Pegel des Masterbusses in
dBu an.
52 - MASTER L/R-F
ADER
Lautstärkeregler für den linken und rechten Hauptaus-
gang (MASTER).
ACHTUNG: Achten Sie bitte darauf, dass vor dem
Anschluss von Signalquellen die jewei-
ligen Kanalschieberegler, mindestens
jedoch die beiden Master-Schieberegler
geschlossen sind, oder der STANDBY-
Schalter gedrückt ist. Sie ersparen sich
selbst, Ihrem Publikum und Ihrem
Equipment unnötige Beanspruchungen
durch laute Knackgeräusche.
53 - STANDBY-S
CHALTER
Durch das Drücken des STANDBY-Schalters werden
die Ausgänge MASTER A OUT L/R, MASTER B OUT L/
R, AUX 1/2 und MON 1/2 stumm geschaltet. Die Aus-
gänge FX 1/2 und REC SEND L/R bleiben weiterhin in
Betrieb. Die STANDBY-LED leuchtet und zeigt
STANDBY-Betrieb an. Damit sind alle von den
Eingangskanälen kommenden Signale an den Aus-
gängen Ausgänge MASTER A OUT L/R, MASTER B OUT
L/R, AUX 1/2 und MON 1/2 nicht mehr hörbar. Sie
können jedoch über 2TRACK IN (Seite 24) oder die
Play USB to 2TRACK-Funktion (Seite 35) weiterhin Si-
gnale einspeisen, was beispielsweise zur Einspielung
von Pausenmusik besonders gut zu verwenden ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cms 1000-3Cms 1600-3Cms 2200-3

Inhaltsverzeichnis