Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Echoloteinstellungen; Einstellungen Für Die Echolotdarstellung; Erweiterte Echoloteinstellungen; Einstellungen Für Die Echolotinstallation - Garmin echoMap 40 Benutzerhandbuch

Echomap 40/50/70/90 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der A-Bereich ist eine vertikale Echolotdarstellung auf der
rechten Seite der Vollbild-Echolotansicht. Mit dieser Funktion
werden die zuletzt angezeigten Echolotdaten erweitert, sodass
sie einfacher zu erkennen sind. Sie kann auch beim Erkennen
von Fischen in der Nähe des Grunds hilfreich sein.
Wählen Sie in einer Echolotansicht die Option MENU >
Echoloteinstellungen > Darstellung > A-Bereich.

Echoloteinstellungen

HINWEIS: Es sind nicht alle Optionen und Einstellungen auf
allen Modellen und Schwingern verfügbar.
Echoloteinstellungen
HINWEIS: Es sind nicht alle Optionen und Einstellungen auf
allen Modellen, Echolotmodulen und Schwingern verfügbar.
Wählen Sie in einer Echolotansicht die Option MENU >
Echoloteinstellungen.
Tiefenlinie: Zeigt zur Referenz eine Tiefenlinie an.
Bildlaufgeschwind.: Legt die Geschwindigkeit fest, mit der das
Echolot einen Bildlauf von rechts nach links durchführt.
In Flachwasser ist es u. U. ratsam, die
Bildlaufgeschwindigkeit zu reduzieren, damit die
Informationen länger auf dem Bildschirm zu sehen sind. In
tieferem Wasser können Sie eine höhere
Bildlaufgeschwindigkeit wählen.
Bereichslinien: Zeigt die vertikalen Linien an, die die Distanz
rechts und links vom Schiff angeben. Diese Einstellung ist für
die SideVü Echolotansicht verfügbar.
Farbschema: Legt das Farbschema der Echolotansicht fest.
Diese Einstellung kann im Menü Darstellung verfügbar sein.
Die Farbschemata mit hohem Kontrast liefern im Gegensatz
zu Signalen geringer Intensität dunklere Farben. Die
Farbschemata mit niedrigem Kontrast sorgen bei Signalen
geringer Intensität für Farben, die der Hintergrundfarbe
ähneln.
Darstellung: Siehe
Einstellungen für die
Überlagerungszahlen: Richtet die auf dem Echolot-Bildschirm
angezeigten Daten ein.
Erweitert: Siehe
Erweiterte
Installation: Stellt die Werksstandards des Echolots wieder her.
Einstellungen für die Echolotdarstellung
HINWEIS: Es sind nicht alle Optionen und Einstellungen auf
allen Modellen und Schwingern verfügbar.
Wählen Sie in einer Echolotansicht die Option MENU >
Echoloteinstellungen > Darstellung.
Farbschema: Legt das Farbschema fest.
Kante: Zeigt das vom Grund am stärksten reflektierte Signal an,
um die Beschaffenheit des Bodens besser definieren zu
können.
A-Bereich: Zeigt eine vertikale Echolotdarstellung auf der
rechten Seite des Bildschirms an, auf der auf einem Maßstab
unmittelbar die Reichweite zu Zielen angezeigt wird.
Bilderweiterung: Ermöglicht einen schnelleren Vorlauf des
Echolotbildes, indem mehr Echolotdaten in einer Spalte auf
dem Bildschirm angezeigt werden. Dies bietet sich
besonders bei der Verwendung des Echolots in Tiefwasser
an, da es länger dauert, bis das Echolotsignal den Grund
erreicht und zum Schwinger zurückgeworfen wird.
Mit der Einstellung 1/1 wird für jedes zurückgegebene
Echolotsignal eine Spalte an Daten angezeigt. Mit der
Einstellung 2/1 werden für jedes zurückgegebene
Echolotsignal zwei Spalten an Daten angezeigt. Dasselbe
Prinzip gilt auch für die Einstellungen 4/1 und 8/1.
18
Echolotdarstellung.
Echoloteinstellungen.
Fischsymbole: Legt fest, wie das Echolot schwebende Ziele
interpretiert.

Erweiterte Echoloteinstellungen

HINWEIS: Es sind nicht alle Optionen und Einstellungen auf
allen Modellen und Schwingern verfügbar.
Wählen Sie in einer Echolotansicht die Option MENU >
Echoloteinstellungen > Erweitert.
Störungen: Passt die Empfindlichkeit an, um die Auswirkungen
von Störungen von Störungsquellen in der Nähe zu
reduzieren.
Sie sollten die niedrigste Störungseinstellung verwenden, bei
der die gewünschte Verbesserung erzielt wird, um Störungen
vom Bildschirm zu entfernen. Störungen lassen sich am
besten vermeiden, indem montagebedingte Probleme
beseitigt werden, die Störungen verursachen.
Oberflä.störungen: Blendet Oberflächenstörungen aus, um
Seegangsstörungen zu verringern. Bei breiteren Kegeln
(niedrige Frequenzen) können mehr Ziele angezeigt werden,
allerdings werden u. U. auch mehr Oberflächenstörungen
erzeugt.
Farbverstärkung: Siehe
Anpassen des
TVG: Passt die Darstellung von Signalen an, um eine
Kompensation für geschwächte Echolotsignale in tieferem
Wasser durchzuführen. Reduziert außerdem die Darstellung
von Störungen in der Nähe der Wasseroberfläche. Bei einer
Erhöhung des Werts für diese Einstellung werden die Farben
für Störungen und Fischziele auf niedrigerer Stufe über
verschiedene Wassertiefen hinweg einheitlicher dargestellt.
Mit dieser Einstellung werden auch Störungen in der Nähe
der Wasseroberfläche reduziert.
Einstellungen für die Echolotinstallation
HINWEIS: Es sind nicht alle Optionen und Einstellungen auf
allen Modellen und Schwingern verfügbar.
Wählen Sie in einer Echolotansicht die Option MENU >
Echoloteinstellungen > Installation.
Echolotstandards wiederherstellen: Stellt die
Werkseinstellungen für die Echolotansicht wieder her.
Schwingerart: Ermöglicht es Ihnen, die Art des Schwingers
auszuwählen, der mit dem Gerät verbunden ist.
Wechseln: Ermöglicht Ihnen, die Tiefenreichweite einzurichten,
die das Echolot anvisiert. So können Sie einen Bereich
innerhalb der anvisierten Tieife vergrößern.
Links/rechts spiegeln: Ändert die Ausrichtung der SideVü
Echolotansicht, wenn der Schwinger rückwärts installiert ist.

Echolotalarmeinstellungen

HINWEIS: Für einige Einstellungen ist externes Zubehör
erforderlich.
Wählen Sie Einstellungen > Alarme > Echolot.
Flachwasser: Legt fest, dass ein akustisches Alarmsignal
ertönt, wenn die Tiefe unter dem angegebenen Wert liegt.
Tiefwasser: Legt fest, dass ein akustisches Alarmsignal ertönt,
wenn die Tiefe über dem angegebenen Wert liegt.
Wassertemp.: Legt fest, dass ein akustisches Alarmsignal
ertönt, wenn der Schwinger eine Temperatur misst, die die
angegebene Temperatur um 1,1 °C (2 °F) unter- oder
überschreitet.
Fisch: Richtet einen Alarm ein, der ertönt, wenn ein
schwebendes Ziel erkannt wird.
• Bei Auswahl von
Größen erkannt werden.
• Bei Auswahl von
mittelgroße oder große Fische erkannt werden.
Detailgrads.
ertönt der Alarm, wenn Fische aller
ertönt der Alarm nur, wenn
Echolot

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Echomap 50Echomap 70Echomap 90

Inhaltsverzeichnis