Seite 1
echoMAP 40/50/70/90 Serie ™ Benutzerhandbuch Februar 2015 Gedruckt in Taiwan 190-01834-32_0A...
Seite 2
Alle Rechte vorbehalten. Gemäß Urheberrechten darf dieses Handbuch ohne die schriftliche Genehmigung von Garmin weder ganz noch teilweise kopiert werden. Garmin behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt dieses Handbuchs zu ändern, ohne Personen oder Organisationen über solche Änderungen oder Verbesserungen informieren zu müssen.
Inhaltsverzeichnis Markieren der aktuellen Position als Wegpunkt ....10 Erstellen eines Wegpunkts an einer anderen Position ..10 Markieren einer MOB- oder SOS-Position ......10 Einführung..............1 Anzeigen einer Liste aller Wegpunkte ......... 10 Vorderansicht ................1 Bearbeiten eines gespeicherten Wegpunkts ....... 10 Tasten des Geräts ..............
Seite 4
Erstellen von Wegpunkten im Echolot-Bildschirm mithilfe der Auswählen eines Dateityps für Wegpunkte und Routen von Gerätetasten ................16 Drittanbietern ................21 Anhalten der Echolotanzeige ............ 16 Gemeinsame Nutzung von Wegpunkten und Routen auf Anzeigen des Echolotverlaufs ..........16 mehreren Geräten ..............22 Anpassen der Überlagerungszahlen ........
Tasten des Geräts aufzuzeichnen und Daten wie Wegpunkte, Routen und Tracks Schaltet das Gerät ein und aus, wenn sie gedrückt gehalten auf einen anderen kompatiblen Garmin Kartenplotter oder einen wird. Computer zu übertragen. Passt Beleuchtung und Farbmodus an, wenn die Taste Öffnen Sie die Abdeckung an der Vorderseite des...
Ziele (z. B. Fische) durch rote, grüne Weitere Informationen zu GPS finden Sie unter und gelbe Kugeln angezeigt. Rot zeigt die größten, grün die kleinsten Ziele an. www.garmin.com/aboutGPS. Angelkarte: Bietet eine detaillierte Darstellung der Anpassen der Hintergrundbeleuchtung Bodenkonturen und Tiefenmessungen auf der Karte. Auf dieser Karte sind Navigationsdaten ausgeblendet, sie bietet Wählen Sie Einstellungen >...
Wählen Sie auf der Karte die Pfeiltasten. • Um eine Route mit Kursänderungen zu erstellen, wählen Sie Route nach. Wählen Sie BACK, um das Verschieben zu beenden und • Um die Auto Guidance Funktion zu nutzen, wählen Sie wieder die aktuelle Position anzuzeigen. Führen nach.
und vermeiden Sie Land, Flachwasser sowie andere Geschwindigkeitsbereich der Strömung an dieser Stelle. Wenn Hindernisse auf der Route. Sie den Cursor über die Anzeige für die Strömungsrichtung bewegen, wird die Geschwindigkeit der Strömung an dieser HINWEIS: Nicht alle Modelle unterstützen alle Karten. Stelle über der Richtungsanzeige angezeigt.
Wählen Sie Luftfoto. Der voraussichtliche Steuerkurs eines aktivierten AIS-Ziels wird auf einer Karte oder einer 3D-Kartenansicht als gestrichelte Automatisches Identifikationssystem Linie angezeigt. Die Länge der Linie für den voraussichtlichen Steuerkurs wird durch den Wert für den voraussichtlichen Mit dem automatischen Identifikationssystem (AIS) können Sie Steuerkurs bestimmt.
Wählen Sie auf einer Karte oder 3D-Kartenansicht ein AIS- Symbol Beschreibung Schiff aus. Übertragungstest. Wird angezeigt, wenn ein Schiff einen Test Wählen Sie AIS-Schiff. des Notrufsignal-Geräts initiiert. Es handelt sich dabei nicht um einen tatsächlichen Notfall. Deaktivieren eines Ziels für ein AIS-Schiff Übertragungstest verloren.
Satellitenbilder über Land oder sowohl über Land als auch Wählen Sie ein Datenfeld aus. über See an (Anzeigen von Satellitenbildern auf der Wählen Sie den Datentyp aus, der in dem Feld angezeigt Navigationskarte). werden soll. Wasserüberlagerung: Aktiviert die plastische Karte, auf der Die verfügbaren Datenoptionen variieren je nach das Grundgefälle plastisch dargestellt wird, oder Kartenplotter.
Farben Gefahrenstell.: Zeigt Flachwasser und Land mit einer AIS-Anzeigeeinstellungen Farbskala an. Blau zeigt Tiefwasser, Gelb Flachwasser und HINWEIS: Für AIS ist die Verwendung eines externen AIS- Rot sehr flaches Wasser an. Geräts sowie ein aktives Transpondersignal von anderen Sichere Tiefe: Stellt die Darstellung einer sicheren Tiefe für die Schiffen erforderlich.
Karten verfügbar. Suchen eines Zielorts nach Namen ACHTUNG Sie können anhand des Namens nach gespeicherten Garmin empfiehlt, die Funktion „Führen nach“ nur bei Wegpunkten, gespeicherten Routen, gespeicherten Tracks und Motorbetrieb zu verwenden. Die Verwendung der Funktion Marineservice-Zielen suchen. „Führen nach“ unter Segeln kann zu einer unerwarteten Halse Wählen Sie Navigationsinformationen >...
hinzufügen. Diese Option erstellt eine gerade Kurslinie zum Der aktive MOB-Punkt (Mann über Bord) wird durch ein Ziel, jedoch können Sie Kursänderungen in die Route internationales MOB-Symbol gekennzeichnet. Der Kartenplotter einfügen, um Land und andere Hindernisse zu vermeiden. legt einen direkten Kurs zurück zur markierten Position fest. Führen nach: Erstellt mit Auto Guidance einen Weg zum Ziel.
Löschen eines Wegpunktes oder einer Mann-über- Wählen Sie eine Option: Bord-Position (MOB) • Wenn Sie den Namen ändern möchten, wählen Sie Name Wählen Sie Benutzerdaten > Wegpunkte. und geben den Namen ein. • Wenn Sie einen Wegpunkt aus der Kursänderungsliste Wählen Sie einen Wegpunkt oder eine MOB-Position.
• Wenn Sie auf der Route ab dem Zielpunkt navigieren, der Speichern eines Tracks als Route beim Erstellen der Route verwendet wurde, wobei der Wählen Sie Benutzerdaten > Tracks > Gespeicherte Versatz rechts der ursprünglichen Route liegt, wählen Sie Tracks. Rückwärts –...
• Wenn Sie kontinuierlich einen Track aufzeichnen Wählen Sie SELECT, und wählen Sie einen Zielpunkt. möchten, wobei die ältesten Trackdaten durch neue Daten Filtern einer Liste gespeicherter Routen und Auto ersetzt werden, wählen Sie Überschreiben. Guidance-Routen Konfigurieren des Aufzeichnungsintervalls für die Sie können eine Liste gespeicherter Routen und Auto Guidance- Trackaufzeichnung Routen filtern, um schnell ein gespeichertes Ziel zu finden.
Prüfen Sie die Anordnung der Auto Guidance-Route, und Autopilot-Route berechnet. Auf der Karte wird der Kurs durch achten Sie darauf, dass der Kurs sicher an bekannten diese Bereiche als graue Linie angezeigt. Sobald Sie mit dem Hindernissen vorbeiführt und ausreichend Platz für etwaige Schiff in einen dieser Bereiche gelangen, wird eine Kursänderungen mit einberechnet.
Hinzufügen von benutzerdefinierten Tiefenangaben Kombinationsbildschirmen Schwebende Ziele oder Fische Grund des Gewässers Sie können einen Kombinationsbildschirm erstellen, der Ihren Anforderungen entspricht. DownVü Echolotansicht Wählen Sie Kombinationen > MENU > Kombination HINWEIS: Nicht alle Modelle unterstützen die DownVü hinzufügen. Echolottechnologie und Schwinger. Wählen Sie eine Option: HINWEIS: Für den Empfang von DownVü...
Echolotansichten mit geteiltem Bildschirm Wählen Sie in einer Echolotansicht die Option MENU > Echoloteinstellungen > Überlagerungszahlen. Die Echolotansichten mit geteiltem Bildschirm ermöglichen es Ihnen, verschiedene Kombinationen von Echolotdaten Wählen Sie bei Bedarf die Zahlen, die angepasst werden gleichzeitig anzuzeigen. Beispielsweise können Sie sich sollen.
Anpassen des Bereichs der Tiefen- oder über Grund oder die Geschwindigkeit durch Wasser anzupassen. Breitenskala Bei der automatischen Einstellung wird eine für die Sie können für traditionelle und DownVü Echolotansichten den Schiffsgeschwindigkeit angemessene Bereich der Tiefenskala und für die SideVü Echolotansicht den Bildlaufgeschwindigkeit gewählt, sodass Ziele im Wasser Bereich der Breitenskala anpassen.
Der A-Bereich ist eine vertikale Echolotdarstellung auf der Fischsymbole: Legt fest, wie das Echolot schwebende Ziele rechten Seite der Vollbild-Echolotansicht. Mit dieser Funktion interpretiert. werden die zuletzt angezeigten Echolotdaten erweitert, sodass Erweiterte Echoloteinstellungen sie einfacher zu erkennen sind. Sie kann auch beim Erkennen von Fischen in der Nähe des Grunds hilfreich sein.
• Bei Auswahl von ertönt der Alarm nur, wenn große Wählen Sie eine Option: Fische erkannt werden. • Setzen Sie alle Messwerte für die aktuelle Reise auf Null zurück, indem Sie Daten zurücksetzen wählen. Echolotaufzeichnungen • Setzen Sie die maximale Geschwindigkeit auf Null zurück, indem Sie Maximale Geschwindigkeit zurücksetzen Aufzeichnen der Echolotanzeige wählen.
• Wenn die entsprechende Option verfügbar ist, können Sie Navigieren zu einem Schiff in Seenot Informationen zum Tag vor dem angezeigten Datum Das Symbol kennzeichnet einen Notruf in der DSC-Liste und anzeigen, indem Sie Vorheriger Tag wählen. markiert die Position eines Schiffs auf der Navigationskarte zu dem Zeitpunkt, zu dem ein DSC-Notruf gesendet wurde.
Der Plotter sendet Informationen über den Anruf an das DSC-Liste. Funkgerät. Wählen Sie einen Anruf mit Positionsmeldung. Wählen Sie auf dem VHF-Funkgerät von Garmin die Option Anruf. Wählen Sie Bearbeiten > Bericht löschen. Anzeigen von Schiffswegen auf der Karte Verwalten von Plotterdaten Sie können auf einigen Kartenansichten die Wege aller...
Kartenleser ein, der an einen Computer angeschlossen ist. Windgeschwindigkeit oder des Kraftstoffverbrauchs verwendet werden soll. Bei der Geschwindigkeit durch das Öffnen Sie auf der Speicherkarte den Ordner „Garmin Wasser handelt es sich um den durch einen Sensor für die \UserData“.
Führen Sie abhängig von der Position des Schwingers die für den seriellen Anschluss ein, wenn Sie den Kartenplotter entsprechenden Schritte aus: an externe NMEA Geräte, Computer oder andere Garmin • Wenn der Schwinger an der Wasserlinie installiert ist, Geräte anschließen.
System: Aktiviert NMEA 0183 Ausgabesätze für Navigationseinstellungen Systeminformationen. HINWEIS: Für einige Einstellungen und Optionen sind Garmin: Aktiviert NMEA 0183 Ausgabesätze für proprietäre zusätzliche Karten oder Hardware erforderlich. Garmin Datensätze. Wählen Sie Einstellungen > Navigation. Positionsgenauigkeit: Passt die Anzahl der Stellen nach dem Routenbezeichnungen: Legt die Art der Bezeichnungen fest, Dezimalkomma für die Übertragung von NMEA Ausgaben...
• Wenn das Gerät genug Strom erhält, sich aber nicht Antireflexionsbeschichtungen hervorruft. einschaltet, nehmen Sie über die Website www.garmin.com /support Kontakt mit dem Garmin auf. Wischen Sie den Bildschirm vorsichtig mit einem weichen, sauberen und fusselfreien Tuch ab. Mein Gerät erstellt Wegpunkte nicht an der richtigen Position Screenshots Sie können Wegpunktpositionen manuell eingeben, um Daten...
Verfügungsrechte, Eigentumsrechte und Rechte am geistigen Eigentum an der Software verbleiben bei Garmin und/oder deren Drittanbietern. Sie erkennen an, dass die Software Eigentum von Garmin und/ oder deren Drittanbietern ist und durch die Urheberrechte der Vereinigten Staaten von Amerika und internationale Urheberrechtsabkommen geschützt ist.