• Wenn Sie kontinuierlich einen Track aufzeichnen
möchten, wobei die ältesten Trackdaten durch neue Daten
ersetzt werden, wählen Sie Überschreiben.
Konfigurieren des Aufzeichnungsintervalls für die
Trackaufzeichnung
Sie können die Häufigkeit angeben, mit der Trackstücke
aufgezeichnet werden. Je häufiger Trackstücke aufgezeichnet
werden, desto genauer ist das Ergebnis, jedoch wird der
Trackspeicher schneller voll. Für die effektivste
Speicherausnutzung wird das Auflösungsintervall empfohlen.
1
Wählen Sie Benutzerdaten > Tracks > Einstellung aktiv
Track > Aufz.intervall > Intervall.
2
Wählen Sie eine Option:
• Wenn Sie den Track auf der Grundlage einer Distanz
zwischen Punkten aufzeichnen möchten, wählen Sie
Distanz > Ändern, und geben Sie die Distanz ein.
• Wenn Sie den Track auf der Grundlage eines
Zeitintervalls aufzeichnen möchten, wählen Sie Uhrzeit >
Ändern, und geben Sie das Zeitintervall ein.
• Wenn Sie den Track auf der Grundlage einer Abweichung
vom Kurs aufzeichnen möchten, wählen Sie Auflösung >
Ändern, und geben Sie die maximal zulässige
Abweichung vom rechtweisenden Kurs ein, bevor ein
Trackpunkt aufgezeichnet wird.
Löschen aller gespeicherten Wegpunkte,
Routen und Tracks
Wählen Sie Benutzerdaten > Daten verwalten >
Benutzerdaten löschen > Alle > OK.
Auto Guidance
Auto Guidance liegen elektronische Karteninformationen
zugrunde. Diese Daten schützen nicht vor Hindernissen und
garantieren keine Kielfreiheit. Achten Sie beim Verfolgen des
Kurses unbedingt auf alle visuell erkennbaren Gegebenheiten,
und vermeiden Sie Land, Flachwasser sowie andere
Hindernisse auf der Route.
HINWEIS: Auto Guidance ist in einigen Gebieten mit Premium-
Karten verfügbar.
Verwenden Sie die Auto Guidance-Funktion, um den besten
Routenvorschlag zu planen. Auto Guidance durchsucht mithilfe
des Kartenplotters Kartendaten, z. B. Wassertiefe und bekannte
Hindernisse, um einen Routenvorschlag zu erstellen. Sie
können die Route während der Navigation anpassen.
Einstellen und Folgen einer Auto Guidance-Route
1
Wählen Sie ein Ziel aus (Ziele).
2
Wählen Sie Navigieren zu > Führen nach.
3
Die Route wird in Form einer magentafarbenen Linie
angezeigt.
4
Wählen Sie Navigation beginnen.
5
Folgen Sie der magentafarbenen Linie, und steuern Sie so,
dass Sie Land, Flachwasser und andere gefährliche Objekte
vermeiden.
HINWEIS: Wenn Auto Guidance aktiviert ist, weist ein graues
Teilstück innerhalb der magentafarbenen Linie darauf hin,
dass dieser Abschnitt der Route nicht mit Auto Guidance
berechnet werden kann. Der Grund hierfür sind die
Einstellungen für die minimale sichere Tiefe des Wassers
und die minimale sichere Höhe von Hindernissen.
Erstellen von Auto Guidance-Routen
1
Wählen Sie Navigation > Routen und AG-Pfade > Neue
Route > Auto Guidance.
Navigation mit einem Kartenplotter
ACHTUNG
2
Wählen Sie SELECT, und wählen Sie einen Zielpunkt.
Filtern einer Liste gespeicherter Routen und Auto
Guidance-Routen
Sie können eine Liste gespeicherter Routen und Auto Guidance-
Routen filtern, um schnell ein gespeichertes Ziel zu finden.
1
Wählen Sie MENU > Filtern.
2
Wählen Sie eine Option.
Überprüfen einer Auto Guidance-Route
1
Wählen Sie auf der Navigationskarte eine Route aus.
2
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Gefahrenstellen prüfen, um ein Hindernis
anzuzeigen und den Weg um das Hindernis anzupassen.
• Wählen Sie Bearbeiten, um den Namen der Route zu
ändern oder um die Route anzupassen oder neu zu
berechnen.
• Wählen Sie Löschen, um einer Route zu löschen.
• Wählen Sie Navigieren zu, um zur ausgewählten Route
zu navigieren.
Anpassen einer Auto Guidance-Route
1
Folgen Sie auf der Navigationskarte den angezeigten
Anweisungen, oder verwenden Sie die Pfeiltasten, um den
Zielpunkt an eine neue Position zu verschieben.
2
Wählen Sie SELECT > Punkt verschieben.
3
Wählen Sie BACK, um zur Navigationsseite zurückzukehren.
Abbrechen einer laufenden Auto Guidance
Berechnung
Wählen Sie auf der Navigationskarte die Option MENU >
Abbrechen.
TIPP: Wählen Sie BACK, um die Berechnung schnell
abzubrechen.
Festlegen einer geplanten Ankunftszeit
Sie können die Funktion für eine geplante Ankunftszeit auf einer
Route oder einer Auto Guidance-Route verwenden, um eine
Prognose zu erhalten, wann Sie an einem bestimmten Punkt
ankommen sollten. So können Sie Ihre Ankunft bei einer
Position, z. B. einer Brückenöffnung oder der Startlinie bei
einem Wettkampf, zeitlich abstimmen.
1
Wählen Sie auf der Navigationskarte die Option MENU.
2
Wählen Sie bei Bedarf die Option Navigationsoptionen.
3
Wählen Sie Geplante Ankunftszeit.
TIPP: Greifen Sie direkt auf das Menü Geplante Ankunftszeit
zu, indem Sie einen Punkt auf der Auto Guidance-Route
auswählen.
Anpassen der Distanz zur Küstenlinie
Die Einstellung für die Distanz z. Küstenlinie gibt an, wie gering
der Abstand der Auto Guidance Route zur Küstenlinie ist. Die
Auto Guidance Route ändert sich u. U., wenn Sie diese
Einstellung während der Navigation ändern. Die verfügbaren
Optionen zur Einstellung der Distanz z. Küstenlinie beziehen
sich auf relative Werte, nicht auf absolute Werte. Damit bei der
Auto Guidance Route die angemessene Distanz zur Küstenlinie
eingehalten wird, können Sie die Anordnung der Auto Guidance
Route anhand mindestens eines der bekannten Ziele
auswerten, das die Navigation durch einen schmalen
Wasserweg erfordert.
1
Legen Sie an, oder suchen Sie einen geeigneten Ankerplatz.
2
Wählen Sie Einstellungen > Navigation > Auto Guidance
> Distanz z. Küstenlinie > Normal.
3
Wählen Sie ein bereits bekanntes Navigationsziel aus.
4
Wählen Sie Navigieren zu > Führen nach.
13