Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfang Von Wetterinformationen; Empfang Von Sportinformationen; Einstellen Von Fm Linking On/Off (Nach Service); Einstellen Der Dab-Antenne On/Off - Alpine INE-W925R Bedienungsanleitung

Advanced navi station
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INE-W925R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Diese Einstellung bezieht sich auf die PTY31-Einstellung von RDS.
• Wenn eine Notfalldurchsage empfangen wird, wechselt die
Lautstärke automatisch zu der für den Verkehrsinformationsmodus
gespeicherten Lautstärke. Einzelheiten siehe „Empfangen von
Verkehrsnachrichten" (Seite 31).

Empfang von Wetterinformationen

Wenn On eingestellt ist, empfängt dieses Gerät die Wetterinformationen
von DAB/DAB+/DMB.
Einstelloption: Weather
Einstellungen: Off (Werkseinstellung) / On
Off:
Wetterinformationen werden nicht angesagt.
On:
Wetterinformationen werden während des
Empfangs angesagt.

Empfang von Sportinformationen

Wenn On eingestellt ist, empfängt dieses Gerät die Sportinformationen
von DAB/DAB+/DMB.
Einstelloption: Sports
Einstellungen: Off (Werkseinstellung) / On
Off:
Sportinformationen werden nicht angesagt.
On:
Sportinformationen werden während des
Empfangs angesagt.
Einstellen von FM Linking ON/OFF (nach
Service)
Dieses Gerät bietet die FM Linking-Funktion, mit der die Quelle von
DAB+/DMB zu FM-Radio umgeschaltet werden kann, wenn das
digitale Signal schwach ist.
Einstelloption: FM Linking
Einstellungen: Off / On (Werkseinstellung)
Off:
Das digitale Signal wird auch empfangen,
wenn das digitale Signal schwach ist.
On:
Wenn das digitale Signal schwach ist, schaltet
dieses Gerät automatisch auf den Empfang des
analogen FM-Radiosignals um. Beim
Umschalten wechselt die ausgewählte
Signalquellentaste zu [Radio FM Linking]. Der
analoge UKW-Radioempfang ist nicht weiter
möglich, wenn Sie [Radio FM Linking] berühren.
Wenn das digitale Signal wieder zur
Verfügung steht, wird zum Empfang des
digitalen Signals zurückgeschaltet.

Einstellen der DAB-Antenne ON/OFF

Mit dieser Einstellung können Sie festlegen, ob der DAB-
Antennenanschluss mit Strom versorgt wird. Prüfen Sie den Typ der
DAB-Antenne (separat erhältlich), bevor Sie die DAB-Antenne
installieren. Bei einer aktiven Antenne, die über dieses Gerät mit Strom
versorgt werden muss, setzen Sie DAB Antenne Power auf ON. Bei
einer passiven Antenne, die nicht über dieses Gerät mit Strom versorgt
werden muss, müssen Sie DAB Antenne Power auf OFF setzen.
Andernfalls kann es zu einer Fehlfunktion kommen.
Einstelloption: DAB Antenne Power
Einstellungen: Off (Werkseinstellung) / On
Off:
Wenn keine DAB-Antenne angeschlossen ist
oder wenn die angeschlossene DAB-Antenne
keine Stromversorgung von diesem Gerät
benötigt.
On:
Wenn die angeschlossene DAB-Antenne
Stromversorgung von diesem Gerät benötigt.

AUX-Einstellung

[Aux] wird in Schritt 3 des Source Setup-Menüs ausgewählt. Siehe
„Einstellen von Quellenfunktionen" (Seite 52).

Einstellen des AUX-Modus

Einstelloption: AUX Eingang
Einstellungen: Off / On (Werkseinstellung)
Off:
AUX-Quelle wird nicht angezeigt.
On:
AUX-Quelle wird angezeigt.
Einstellen des primären AUX-Namens (AUX
Einstellungen)
Wenn AUX Eingang auf „ON" gesetzt ist, steht diese Einstellung zur
Verfügung.
Einstelloption: Primärquellenname
Einstellungen: AUX1 (Werkseinstellung) / DVD / GAME / EXT.DVD /
DVD-CHG. / DVB-T / TV / USB Player
• Wenn ein DVB-T-Empfänger oder ein USB-Player (separat
erhältlich) angeschlossen ist, können Sie damit ein zusätzliches
Eingangsgerät anschließen. Durch die Einstellung des sekundären
Namens kann sich die Anzeige des Moudsnamens für dieses Gerät
ändern.
Einstellen des Sekundärquellennamens
Sie können den Sekundärquellennamen nur einrichten, wenn der
Primärquellenname auf „DVB-T" oder „USB Player" gestellt ist.
Einstelloption: Sekundärquellenname
Einstellungen: Off (Werkseinstellung) / AUX2 / DVD / GAME /
EXT.DVD / DVD-CHG. / DVB-T*
2
Player*
• Der gewählte Quellenname wird dann anstelle des AUX-
Modusnamens angezeigt.
1
*
Wenn der Primärquellenname DVB-T ist, wird DVB-T nicht als
Option für den Sekundärquellennamen angezeigt.
2
*
Wenn der Primärquellenname USB Player ist, wird USB Player nicht
als Option für den Sekundärquellennamen angezeigt.
Einstellen von Direct Touch
Wenn DVB-T als Primär- oder Sekundärquellenname eingestellt ist,
steht diese Option zur Verfügung.
Einstelloption: Direct Touch
Einstellungen: On (Werkseinstellung) / Off
On:
Direct Touch steht auf dem DVB-T-Bildschirm zur
Verfügung.
Off:
Direct Touch steht auf dem DVB-T-Bildschirm nicht zur
Verfügung.
Umschalten des Systems für das Bildeingangssignal
Diese Einstellung ist möglich, wenn unter „Einstellen des AUX-
Modus" die Option „On" gewählt wurde. Der Typ des
Videoeingangssignals kann geändert werden.
Einstelloption: Signal
Einstellungen: Auto (Werkseinstellung) / NTSC / PAL
Auto:
Der Videoeingangssignaltyp (NTSC oder PAL)
wird automatisch ausgewählt.
NTSC/PAL:
Hiermit können Sie den Typ des
Videoeingangssignals manuell wählen.
1
/ TV / USB
55
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis