Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dab/Dab+/Dmb; Dab/Dab+/Dmb-Empfang; Manuelles Suchen Und Speichern Von Sendern; Automatisches Speichern Von Ensemble/Service - Alpine INE-W925R Bedienungsanleitung

Advanced navi station
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INE-W925R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DAB/DAB+/DMB

Anzeigebeispiel für DAB-Hauptbildschirm
Frequenzbandanzeige
Zeigt den DAB-Text an
Speichertaste
SEEK-Modus
• Überprüfen Sie den Typ der DAB-Antenne (separat erhältlich), bevor
Sie die DAB/DAB+/DMB-Funktion verwenden. Bei einer aktiven
Antenne, die über dieses Gerät mit Strom versorgt werden muss,
setzen Sie DAB Antenne Power auf ON. Bei einer passiven Antenne,
die nicht über dieses Gerät mit Strom versorgt werden muss, müssen
Sie DAB Antenne Power auf OFF setzen. Andernfalls kann es zu
einer Fehlfunktion kommen. Informationen dazu finden Sie unter
„Einstellen der DAB-Antenne ON/OFF" (Seite 55).
• Wenn FM Linking auf ON gesetzt und das digitale Signal schwach
ist, wechselt das Gerät automatisch zum Empfang analoger UKW-
Radiosignale. Einzelheiten dazu finden Sie unter „Einstellen von FM
Linking ON/OFF (nach Service)" (Seite 55).
• Dieses Produkt unterstützt nur das „Empfängerprofil 1 - Standard-
Audio-Empfänger" gemäß der offiziellen Klassifizierung des
WorldDMB-Forums.

DAB/DAB+/DMB-Empfang

1
Drücken Sie die Taste
2
Berühren Sie [DAB] im Banner oben.
Der DAB-Modus ist aktiviert und im Display erscheint der
Bildschirm für den DAB-Modus.
• Der Anzeigeinhalt hängt vom zuletzt ausgewählten
Frequenzband ab. ([DAB1] usw.)
3
Berühren Sie [Band] im Banner unten, um das
gewünschte Frequenzband auszuwählen.
Bei jedem Berühren wechselt das Frequenzband
folgendermaßen:
DAB1
DAB2
30
-DE
Berühren Sie
[<<], [>>]
(AUDIO).
DAB3
DAB1
4
Berühren Sie [TUNE], um den Einstellmodus
auszuwählen.
Service
Ensemble-Suche
• Es gibt drei Modi, die Sie für automatischen Suchlauf, Service
und Ensemble auswählen können:
- Modus für Service (Service auf/ab):
Der Service für das zurzeit empfangene Ensemble wird
eingestellt.
- Modus für Ensemble-Suche:
Empfangbare Ensembles werden automatisch eingestellt.
- Modus für Ensemble Manuell:
Die einzelnen Ensembles werden manuell nacheinander
eingestellt.
5
Berühren Sie [
] / [
[
], um den nächsten bzw. vorhergehenden
Service oder das nächste bzw. vorhergehendes
Ensemble einzustellen.
Durch längere Berührung laufen die Services bzw.
Ensembles kontinuierlich durch.
Manuelles Suchen und Speichern von
Sendern
1
Wählen Sie das Band und das Ensemble und stellen
Sie dann den Service ein, der im vordefinierten
Speicher abgespeichert werden soll.
2
Halten Sie eine der Speichertasten mindestens 2
Sekunden lang gedrückt.
Der eingestellte Sender wird abgespeichert.
Im Display werden das Frequenzband, der Servicename
oder die gespeicherte Kanalnummer angezeigt.
3
Wiederholen Sie den Vorgang, um bis zu 5 weitere
Sender dieses Wellenbereichs zu speichern.
Zum Speichern von Sendern anderer Frequenzbänder
wählen Sie einfach das betreffende Frequenzband und
wiederholen den Vorgang dann.
• Bis zu 18 Services können insgesamt im Gerät gespeichert werden (6
Services pro Frequenzbereich: DAB1, DAB2 und DAB3).
• Beim Abspeichern eines neuen Service in einen bereits belegten
Speicherplatz wird der alte Service gelöscht und durch den neuen
ersetzt.
Automatisches Speichern von Ensemble/
Service
Berühren Sie nach der Auswahl des gewünschten
Frequenzbands [A.Memo] im Banner unten.
Der Tuner sucht automatisch Ensembles und speichert diese.
Und der Standardservice des Ensembles 1 bis 6 wird auf den
Speichertasten 1 bis 6 gespeichert.
Nach der automatischen Senderspeicherung stellt der Tuner den
Standardservice des Ensembles von Speicherplatz Nr. 1 ein.
Wenn [A.Memo] nicht angezeigt wird, berühren Sie [<<] oder
[>>] im Banner unten, um [A.Memo] anzuzeigen.
• Wenn keine speicherbaren Ensembles gefunden werden, stellt der
Tuner wieder das Ensemble ein, das Sie vor der automatischen
Speicherung empfangen haben.
• Sie können diesen Vorgang durch Berühren von [A.Memo] während
der automatischen Ensemblesuche abbrechen.
Ensemble Manuell
], [
] / [
] oder [
] /

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis