Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

FOR CAR USE ONLY/NUR FÜR AUTOMOBIL GEBRAUCH/POUR APPLICATION AUTOMOBILE UNIQUEMENT/PARA USO
EN AUTOMÓVILES/SOLO PER L'UTILIZZO IN AUTOMOBILE/ENDAST FÖR BILBRUK/ALLEEN VOOR GEBRUIK IN DE
AUTO/ТОЛЬКО ДЛЯ ИСПОЛЬЗОВАНИЯ В АВТОМОБИЛЯХ/DO UŻYCIA TYLKO W SAMOCHODZIE
8-INCH ADVANCED NAVI STATION
7-INCH ADVANCED NAVI STATION
X701D/INE-W997D
• OWNER'S MANUAL
Please read before using this equipment.
• BEDIENUNGSANLEITUNG
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte vor
Gebrauch des Gerätes.
• MODE D'EMPLOI
Veuillez lire avant d'utiliser cet appareil.
• MANUAL DE OPERACIÓN
Léalo antes de utilizar este equipo.
• ISTRUZIONI PER L'USO
Si prega di leggere prima di utilizzare il attrez-
zatura.
ALPINE ELECTRONICS MARKETING, INC.
1-7, Yukigaya-Otsukamachi, Ota-ku,
Tokyo 145-0067, JAPAN
Phone: 03-5499-4531
ALPINE ELECTRONICS OF AMERICA, INC.
19145 Gramercy Place, Torrance,
California 90501, U.S.A.
Phone 1-800-ALPINE-1 (1-800-257-4631)
ALPINE ELECTRONICS OF AUSTRALIA PTY. LTD.
161-165 Princes Highway, Hallam
Victoria 3803, Australia
Phone 03-8787-1200
X801D-U
• ANVÄNDARHANDLEDNING
• GEBRUIKERSHANDLEIDING
• РУКОВОДСТВО ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
• INSTRUKCJA OBSŁUGI
ALPINE ELECTRONICS GmbH
Wilhelm-Wagenfeld-Str. 1-3, 80807 München, Germany
Phone 089-32 42 640
ALPINE ELECTRONICS OF U.K. LTD.
Alpine House
Fletchamstead Highway, Coventry CV4 9TW, U.K.
www.alpine.co.uk
ALPINE ELECTRONICS France S.A.R.L.
184 allée des Erables
CS 52016 – Villepinte
95 945 Roissy CDG cedex
FRANCE
Phone : + 33(0)1 48 63 89 89
Innan du använder utrustningen bör du läsa
igenom denna användarhandledning.
Lees deze aanwijzingen aandachtig alvorens
dit toestel te gebruiken.
Прочтите настоящее руководство перед
началом использования оборудования.
Prosimy zapoznać się z tą instrukcją przed
przystąpieniem do użytkowania urządzenia.
ALPINE ITALIA S.p.A.
Viale Cristoforo Colombo 8,
20090 Trezzano sul Naviglio MI, Italy
Phone +39 02 484781
ALPINE ELECTRONICS DE ESPAÑA, S.A.
Portal de Gamarra 36, Pabellón, 32
01013 Vitoria (Alava)-APDO 133, Spain
Phone 945-283588
EN
DE
FR
ES
IT
SE
NL
RU
PL
68-29530Z15-A

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Alpine X701D

  • Seite 1 01013 Vitoria (Alava)-APDO 133, Spain Phone 1-800-ALPINE-1 (1-800-257-4631) Phone 945-283588 ALPINE ELECTRONICS France S.A.R.L. ALPINE ELECTRONICS OF AUSTRALIA PTY. LTD. 184 allée des Erables 161-165 Princes Highway, Hallam CS 52016 – Villepinte Victoria 3803, Australia 95 945 Roissy CDG cedex...
  • Seite 2 Beim X801D-U/X701D/INE-W997D Für den optionalen DVE-5300X...
  • Seite 3 VORSICHT ............. 9 Ändern des Layouts ......... 25 HINWEIS ............9 Löschen von Funktionen ........ 25 Eigenschaften Verwenden der Alpine TuneIt App Favoritenfunktion ..........11 Einstellen des Klangs über das Informationen zum Wischen auf dem Smartphone ............26 Touchscreen ............. 11 Facebook-Mitteilungsfunktion ......
  • Seite 4 Einstellungen für CAN-Schnittstelle ....47 Einstellen der Displaybeleuchtung ....38 Umschalten der Anzeigefarbe ....... 39 Einstellen des Standardbildschirms Umschalten der Beleuchtungsfarbe (Nur X701D) ..........47 (nur X801D-U/INE-W997D) ....39 Einstellen der Unterbrechungsdauer für den Einstellen des Textdurchlaufs ......39 Klimaanlagenbildschirm ......47 Ändern der Position des Coverbilds .....
  • Seite 5 HDMI-Gerät (Option) RDS-Betrieb Bedienung des DVD-Players Ein- und Ausschalten der AF-Funktion (Alternativfrequenzen) ........51 Einlegen/Auswerfen einer Disc ......63 Einlegen der Disc ..........63 Unterbrechungsfunktion ........51 Herausnehmen der Disc ......... 63 Empfangen von Verkehrsdurchsagen ..52 Einstellungen für den DVD-Player ....63 Unterbrechung für Nachrichtensendung ..
  • Seite 6 Zusätzliche Geräte (Option) Discs, die auf diesem Gerät abgespielt werden Bedienung zusätzlicher Geräte (Option) ..81 können (Nur X701D mit DVE-5300X) ..92 Bedienen von Geräten im AUX-, AUX DVD-, Informationen zu den unterstützten GAME- oder USB Player-Modus ....81 Formaten ............
  • Seite 7 Urteilsvermögen und/oder Ihren Kenntnissen zu sicherem die Systemkomponenten benutzen. Sie enthalten Anweisungen zur Fahrverhalten haben. Halten Sie sich nicht an einen sicheren und effektiven Benutzung dieses Produkts. Alpine Routenvorschlag, wenn das Navigationssystem Sie anweist, ein übernimmt keine Haftung für Probleme, die sich aus der unsicheres oder illegales Manöver zu vollziehen, Sie in eine...
  • Seite 8 DAS GERÄT SO EINBAUEN, DASS DER FAHRER DIE TV-/VIDEOANZEIGE LÜFTUNGSÖFFNUNGEN UND KÜHLKÖRPER NICHT ABDECKEN. WÄHREND DER FAHRT NICHT SEHEN KANN, BIS DAS FAHRZEUG STEHT Andernfalls kann es zu einem Wärmestau im Gerät kommen, und UND DIE HANDBREMSE ANGEZOGEN WIRD. es besteht Feuergefahr. Es ist gefährlich, während der Fahrt fernzusehen oder Videos anzuschauen.
  • Seite 9 Andernfalls kann es zu Verletzungen oder Schäden am Gerät kommen. Geben Sie das Gerät zu Reparaturzwecken an einen Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des Gerätes, dass die autorisierten Alpine-Händler oder den nächsten Alpine- Temperatur in der Fahrgastzelle zwischen +45°C und 0°C liegt. Kundendienst.
  • Seite 10 • Windows Media und das Windows-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/ Alpine übernimmt keine Verantwortung für verlorene Daten o. Ä., auch oder anderen Ländern. wenn Daten usw. während der Verwendung mit diesem Produkt •...
  • Seite 11 Eigenschaften Die Bildschirmabbildungen in der Bedienungsanleitung können von den tatsächlichen Bildschirmen abweichen. Favoritenfunktion Häufig verwendete Funktionen wie die Audioquelle oder Navigation lassen sich ganz einfach abrufen. Registrieren Sie sie einfach auf dem Favoritenbildschirm. Einzelheiten dazu finden Sie unter „Favoritenfunktion“ (Seite 23). Beispiel für den Favoritenbildschirm •...
  • Seite 12 Umschalten zwischen Audioquellenbildschirm und Funktionsbildschirmen Sie können zwischen dem Audioquellenbildschirm und einem der Funktionsbildschirme umschalten, indem Sie das Symbol an einem der vier Bildschirmränder berühren oder vertikal bzw. horizontal wischen. Einzelheiten zum Wischen über den Bildschirm finden Sie unter „Bedienung über den Touchscreen“...
  • Seite 13 Informationen zum Dual-Bildschirm Auf dem Dual-Bildschirm können Sie den Navigations- und den Audio-/Video-Bildschirm gleichzeitig anzeigen lassen. Audio-Vollbild Berühren Sie [ ] oder Berühren Sie [ ] oder wischen Sie nach rechts. wischen Sie nach links. Dual-Bildschirm Berühren Sie [ ] oder Berühren Sie [ ] oder wischen Sie nach rechts.
  • Seite 14 Durch Drücken aktivieren/deaktivieren Sie den Stummschaltmodus. Mikrofon Für den Freisprech- bzw. Sprachsteuerungsmodus. Taste (Auswerfen) (Nur X701D mit DVE-5300X) Beim X701D ist das Mikrofon links in den Monitor eingebaut. Zum Auswerfen einer Disc. Taste (AUDIO)/(Spracherkennungsmodus) Optionale Fernbedienungs-Schnittstellenbox Ruft den Audio-/Video-Bildschirm auf. Wenn der Audio-/Video- Dieses Gerät kann mit der Lenkradfernbedienung des Fahrzeugs...
  • Seite 15 • Dieses Gerät ist ein Präzisionsgerät. Bei sorgfältigem Umgang mit dem Gerät werden Sie durch jahrelangen störungsfreien Betrieb belohnt. Beim X701D Einschalten des Systems Beim Alpine-System wird automatisch der Startbildschirm angezeigt, wenn der Zündschlüssel auf ACC oder EIN gedreht wird. RESET-Schalter Wird das System zum ersten Mal benutzt, wird das Sprachauswahlmenü...
  • Seite 16 Bedienung über den Touchscreen Umschalten der Signalquelle Sie können das System über die berührungsempfindlichen Tasten auf Drücken Sie die Taste (AUDIO), um die Signalquelle zu wechseln. dem Bildschirm bedienen. Umschalten der Signalquelle mit der Taste (AUDIO) • Um das Display nicht zu zerkratzen, berühren Sie diese Tasten nur leicht mit der Fingerkuppe.
  • Seite 17 Bedienen der Funktionstaste auf dem Audio-/ Informationen zu Grundfunktionen für den Video-Hauptbildschirm Listenbildschirm Verwenden Sie die Funktionstaste auf dem Audio-/Video- Auf dem Listenbildschirm für die Einstellungen und für die Suche steht Hauptbildschirm. eine Reihe von Grundfunktionen zur Verfügung. Die Anzeige auf dem Listenbildschirm hängt vom ausgewählten Berühren Sie [ ], um zum Funktionsmodus zu wechseln.
  • Seite 18 BASS ENGINE SQ-Modus Informationen zum Bildschirm für Direktzugriffseinstellungen Sie können den Bildschirm für die Sound-Einstellungen oder die Direktzugriffseinstellungen des Rear Seat Entertainment-Systems anzeigen. Berühren Sie [ ] oder wischen Sie auf dem Audioquellenbildschirm nach unten. Taste zum Umschalten zum Bildschirm für den BASS ENGINE SQ-Modus Bildbereich für Balance/Fader* Umschalttaste für Rear Seat Entertainment-...
  • Seite 19 Einstellen von BASS ENGINE SQ Taste zum Wechseln zum Bildschirm für die Sound- Einstellungen. Einstellen des BASS ENGINE Typs Bereich zur Auswahl der Videoquelle, der auf dem Mit BASS ENGINE SQ können Sie die ideale Basswirkung bei Musik je 1, 2 Fondmonitor angezeigt wird.* nach Ihren Vorlieben einstellen.
  • Seite 20 Anzeige und die Tonquelle wechseln, wenn Sie die Taste Taste „Einstellungen“ (AUDIO) berühren. (Seite 16) Ruft den Einstellungsbildschirm auf. (Seite 28) Taste „KFZ Info“ (Nur X701D) Ruft den Fahrzeuginfobildschirm auf. (Seite 87) Taste „Telefon“* Ruft den Bildschirm mit dem Telefonmenü auf. (Seite 73) *1 Wird angezeigt, wenn TuneIt auf „USB (iPhone)“...
  • Seite 21 Informationen zum Anzeigebalken Individuelles Anpassen des Startbildschirms Der Anzeigebalken unten auf dem Bildschirm zeigt verschiedene Sie können ein BMP-Bild, das auf einem USB-Flash-Laufwerk Informationen an, z. B. die aktuelle Uhrzeit. gespeichert ist, als Startbildschirm einstellen. Bei dieser Einstellung müssen Sie folgende Vorgaben für Bildformat, Ordnername und Dateiname beachten.
  • Seite 22 Eingeben von Zeichen und Ziffern (Tasten) Die angezeigten Bildschirme und die erforderlichen Schritte unterscheiden sich je nach der verwendeten Funktion geringfügig, aber die grundlegende Eingabemethode ist dieselbe. Eingabebereich. Schalter zum Ändern der Cursorposition Abbrechen Der Tastenmodus wird beendet. [Löschen] Löscht das vorhergehende Zeichen. Wenn Sie diese Taste länger als 2 Sekunden berühren, werden alle eingegebenen Zeichen gelöscht.
  • Seite 23 Favoritenfunktion Bearbeiten des Favoritenbildschirms Berühren Sie [ ] (Bearbeiten). Ein Kontrollkästchen erscheint oben links neben dem Verwenden der Favoritenfunktion Registrierungssymbol und dieses wechselt in den Bearbeitungsmodus. An diesem Gerät können Sie häufig benutzte Funktionen wie die Audioquelle, die Navigationssuche usw. mühelos aufrufen, indem Sie sie auf dem Favoritenbildschirm registrieren.
  • Seite 24 Audio Ändern des Namens von Funktionen [Radio]* /[DAB]* /[USB/iPod]/[HDMI]/[AUX]/[Bluetooth Audio] Berühren Sie den Textbereich der registrierten Funktion. *1 Sie können eine der Frequenzen auswählen, die in Speicherplatz 1 bis 12 für die einzelnen Radiofrequenzbänder UKW1, UKW2, MW und LW gespeichert sind. *2 Sie können einen in Speicherplatz 1 bis 18 gespeicherten Kanal auswählen.
  • Seite 25 Ändern des Layouts Ziehen Sie die Funktion an den gewünschten Ort und legen Sie sie dort ab. Die Position der Funktion wird geändert. • Wenn Sie die Funktion auf eine andere Seite verschieben, zwischen Seiten verschieben oder eine neue Seite erstellen und die Funktion dorthin verschieben möchten, ziehen Sie die Funktion an das Ende des Bildschirms und heben den Finger nach dem Seitenwechsel ab.
  • Seite 26 Smartphone programmiert werden. Sie können auch die genauen Parameter für bestimmte Fahrzeuge aus der Alpine TuneIt-Datenbank herunterladen, die in der Cloud gespeichert ist. Mit der Alpine TuneIt App können Sie angepasste Parameter zudem hochladen, damit andere diese ebenfalls verwenden und bewerten können.
  • Seite 27 Anzeigen des Facebook-Bildschirms Sie können über den Bildschirm für eingehende Mitteilungen oder den Mitteilungen-Bildschirm zum Facebook-Bildschirm wechseln. Beispiel für den Facebook-Bildschirm Inhalt der Nachricht Foto des Verfassers Taste „Schließen“: Schließt den Facebook-Bildschirm. Berühren Sie das Bild oder den Namen des Verfassers, um zum Facebook-Bildschirm umzuschalten.
  • Seite 28 Wireless-Einstellungen Einstellungen (Bluetooth) Wählen Sie [Wireless] in Schritt 3 des Hauptbildschirms für die Da das X701D auf bestimmte Fahrzeuge ausgelegt ist, Einstellungen aus. Siehe „Vornehmen von Einstellungen“ (Seite 28). weichen seine Werkseinstellungen von den in diesem Handbuch aufgeführten Werten ab.
  • Seite 29 Berühren Sie [ ] (Audio), [ ] (Freisprechen) oder Bluetooth-Einstellungen ] (Beides) neben dem Gerät in der Liste, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Wählen Sie [Bluetooth] in Schritt 1 des Einstellmenübildschirms für Audio: Einstellung als Audiogerät. „Wireless“ aus. Siehe „Wireless-Einstellungen (Bluetooth)“ (Seite 28). Freisprechen: Einstellung als Freisprecheinrichtung.
  • Seite 30 Einstellen der automatischen iPhone- Ändern des Zeichensatzes des Telefonbuchs Verbindung Sie können den Zeichensatz auswählen, der bei der Übertragung des Telefonbuchs oder der Anrufliste von einem Mobiltelefon benutzt wird. Vergewissern Sie sich, dass „Bluetooth“ auf „On“ ( ) gesetzt ist. Siehe Wenn unlesbare Zeichen in den übertragenen Daten auftauchen, „Bluetooth-Einstellungen“...
  • Seite 31 *1 Diese Einstellung können Sie über die Direktzugriffseinstellungen auf Allgemeine Einstellungen dem Bildschirm für die Sound-Einstellungen vornehmen. Einzelheiten dazu finden Sie unter „Vornehmen von Sound-Einstellungen“ (Seite 18). Wählen Sie [Allgemein] in Schritt 3 des Hauptbildschirms für die *2 Diese Einstellung können Sie auch auf dem Bildschirm „Bal./Fad.“ vornehmen.
  • Seite 32 Bildschirm „Fad./Bal.“ Einstellen von Media Xpander (MX HD) Media Xpander (MX HD) hebt unabhängig von der Musikquelle Gesang oder Instrumente hervor. So ist bei der Wiedergabe über Radio (UKW), DAB, USB-Flash-Laufwerk und iPod/iPhone auch bei erheblichen Verkehrsgeräuschen eine klare Musikreproduktion möglich. Einstelloption: MX HD •...
  • Seite 33 Einstellen der Frequenz Equalizer-Voreinstellungen Berühren Sie [ ] oder [ ] für „Frequenz“, um die Frequenz des ausgewählten Bands einzustellen. Für eine ganze Reihe unterschiedlicher Musikgenres sind werkseitig 10 typische Equalizer-Einstellungen vorgegeben. Einstellbare Frequenzbänder: 20 Hz bis 20 kHz (in 1/3-Oktavstufen) Einstelloption: EQ Presets Band1:...
  • Seite 34 Einstellen der Frequenzweiche (X-OVER) Einstellen der Laufzeitkorrektur (TCR) Bevor Sie die folgenden Schritte ausführen, schlagen Sie unter Bevor Sie die folgenden Schritte ausführen, schlagen Sie unter „Informationen zur Frequenzweiche“ (Seite 36) nach. „Informationen zur Laufzeitkorrektur“ (Seite 36) nach. Einstelloption: Einstelloption: X-OVER Laufzeitkorrektur •...
  • Seite 35 Einstellung der Lautstärke für jede Ein-/Ausschalten der Einparkstummschaltung Signalquelle Sie können den Ton beim Einlegen des Rückwärtsgangs (R) stummschalten, sodass die Warntöne der Sensoren usw. beim Einstelloption: Rückwärtsfahren gut zu hören sind. APP- Lautstärke Radio/DAB/Komprimierte Medien* iPod Musik/iPod Video oder AUX* /HDMI* /Bluetooth Audio Einstelloption:...
  • Seite 36 Lautsprechern. Frequenzbereich außerhalb des empfohlenen Werts führt u. U. zur Beschädigung der Lautsprecher. Die empfohlenen Werte für die Übergangsfrequenzen von Alpine- Lautsprechern finden Sie in den zugehörigen Bedienungsanleitungen. Wir haften nicht für die Beschädigung oder Fehlfunktion von Lautsprechern, die auf den Einsatz von Frequenzweichen mit Werten...
  • Seite 37 Beispiel 2. Hörposition: Alle Sitze Bildeinstellungen Einstellen der Laufzeitkorrektur der einzelnen Lautsprecher auf Wählen Sie [Visuell] in Schritt 1 des Einstellmenübildschirms für praktisch identischen Wert. „Allgemein“ aus. Siehe „Allgemeine Einstellungen“ (Seite 31). Nehmen Sie an der Hörposition (z. B. Fahrersitz) Platz Hier können Sie Einstellungen zur Bildqualität vornehmen.
  • Seite 38 Helligkeitseinstellung Display-Einstellungen Einstelloption: Wählen Sie [Display] in Schritt 2 des Einstellmenübildschirms für Helligkeit Einstellungen: „Allgemein“ aus. Siehe „Allgemeine Einstellungen“ (Seite 31). -15 bis +15 (Werkseinstellung: 0) Sie können Helligkeit, Farbe, Anzeige usw. für den Bildschirm einstellen. Der Helligkeits-Einstellbereich geht von MIN (-15) bis MAX (+15). Am Ende des Einstellbereichs wird „MIN“...
  • Seite 39 Einstellen der Mindesthintergrundbeleuchtung Allgemeine Einstellungen Sie können die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung einstellen. Diese Funktion ist zum Beispiel sehr praktisch, um die Wählen Sie [Allgemein] in Schritt 1 des Einstellmenübildschirms für Hintergrundbeleuchtung bei Nachtfahrten zu verringern. „Allgemein“ aus. Siehe „Allgemeine Einstellungen“ (Seite 31). Einstelloption: Hier können Sie Einstellungen zur Sprache usw.
  • Seite 40 Anzeige der Produktinformationen Sie können die Versionsinformationen für dieses Gerät anzeigen. Notieren Sie diese Informationen und geben Sie sie an, wenn Sie sich an den Technischen Support von Alpine oder an einen von Alpine autorisierten Händler wenden. Einstellungen: Seriennummer/Firmwareversion/Modell Name...
  • Seite 41 Audioeinstellungen Fahrzeugeinstellungen Wählen Sie [Audio] in Schritt 3 des Hauptbildschirms für die Wählen Sie [Fahrzeug] in Schritt 1 des Einstellmenübildschirms für „Allgemein“ aus. Siehe „Allgemeine Einstellungen“ (Seite 31). Einstellungen aus. Siehe „Vornehmen von Einstellungen“ (Seite 28). Einstellmenübildschirm für „Audio“ Einstellen des Fahrzeugtyps Hier können Sie den Typ Ihres Fahrzeugs einstellen.
  • Seite 42 PTY31-Einstellung (Notfalldurchsagen) Radioeinstellungen Der Empfang von PTY31-Nachrichten (Notfalldurchsagen) kann ein- Wählen Sie [Radio] in Schritt 1 des Einstellmenübildschirms für oder ausgeschaltet werden. „Audio“ aus. Siehe „Audioeinstellungen“ (Seite 41). Einstelloption: Hier können Sie Einstellungen zur Radioempfangsempfindlichkeit usw. PTY31 vornehmen. Einstellungen: On (Werkseinstellung)/Off •...
  • Seite 43 Einstellen des Empfangs von Ansagen DAB-Einstellung Sie können als gewünschten Sender einen von 8 Ansagetypen wählen. Wählen Sie [DAB] in Schritt 1 des Einstellmenübildschirms für „Audio“ Wenn Sie „On“ einstellen und der ausgewählte Ansagetyp ausgestrahlt aus. Siehe „Audioeinstellungen“ (Seite 41). wird, wechselt das Gerät automatisch zum DAB-Quellenbildschirm und die Sendung wird empfangen.
  • Seite 44 Einstellen des Namens für das zusätzliche AUX-Einstellungen Gerät (AUX) Wählen Sie [AUX] in Schritt 1 des Einstellmenübildschirms für „Audio“ Vergewissern Sie sich, dass AUX auf „On“ gesetzt ist ( ). Siehe „AUX- aus. Siehe „Audioeinstellungen“ (Seite 41). Einstellungen“ (Seite 44). Hier können Sie Einstellungen zum zusätzlichen Gerät vornehmen.
  • Seite 45 *4 Diese Einstellung können Sie nur vornehmen, wenn die optionale CAN-Schnittstellenbox angeschlossen ist. Einstelloption: *5 Schließen Sie die Alpine TuneIt App, bevor Sie diese Einstellung Führungseinstellungen vornehmen. Berühren Sie [Führungseinstellungen]. Die folgenden Schritte 1 bis 3 sind bei allen Der Bildschirm zur Einstellung der Kameraführung wird...
  • Seite 46 Anpassen mehrerer Führungsanzeigen gleichzeitig (nur für Einstellen der Kameraführung für die die Rückfahrkamera) Rückfahr-/Frontkamera Berühren Sie [Link]. Wenn Sie „Hinten“ oder „Vorn“ auswählen, können Sie die Position der Die 3 vertikalen Führungen der aktuell ausgewählten Führung Kameraführung anpassen. werden verknüpft, sodass sie gleichzeitig eingestellt werden können.
  • Seite 47 ändern Sie die Einstellung in „On“. Sie können Bilder an den Fondmonitor ausgeben. Einzelheiten dazu finden Sie unter „Rear Seat Entertainment-Funktion“ (Seite 19). Einstellen des Standardbildschirms (Nur Einstelloption: X701D) Rear Seat Entertainment Einstellungen: Halten Sie die Taste (Favoriten) mindestens 2 Sekunden lang Off (Werkseinstellung)/On gedrückt oder berühren Sie den Menübildschirm (Seite 20), um den...
  • Seite 48 Geräts programmieren oder mit dem SNS • Verwenden Sie den externen Audioprozessor zum Einstellen der kommunizieren. Lautstärke. • Schließen Sie die Alpine TuneIt App, bevor Sie diese Einstellung Einstellen der Zusatz-AUX-BOX vornehmen. • Schalten Sie die Zündung aus (ACC OFF) und wieder ein (ACC ON), Zum Anzeigen eines AUX-Bilds auf dem Fondmonitor benötigen Sie...
  • Seite 49 Beispiel für den Hauptbildschirm des MW/LW- Radio/RDS Frequenzbands Beispiel für den RDS-Hauptbildschirm (UKW1/UKW2) Funktionsmodus Funktionsmodus Frequenzbandanzeige Das Frequenzband des derzeit empfangenen Signals wird angezeigt. Frequenzanzeige Speichermodustaste Berühren Sie diese Stelle oder wischen Sie nach rechts, um den Name der Quelle/Frequenzbandanzeige Speichermodusbildschirm aufzurufen.
  • Seite 50 Radio-Grundfunktionen Manuelles Speichern von Sendern Stellen Sie den Sender, den Sie abrufbereit speichern Rundfunkempfang möchten, manuell oder per Sendersuchlauf ein. Berühren Sie die Speichernummer, unter der der Sender gespeichert werden soll, mindestens 2 Sekunden lang. Drücken Sie die Taste (AUDIO), um den Radiomodus Der eingestellte Sender wird abgespeichert.
  • Seite 51 RDS-Betrieb Direktes Eingeben der Frequenz zum Einstellen des Radiosenders Ein- und Ausschalten der AF-Funktion Sie können eine Frequenz im selben Frequenzband direkt eingeben und damit den Radiosender einstellen. (Alternativfrequenzen) Berühren Sie [ ] (Direkt Wahl). RDS (Radio Data System) ist ein Rundfunk-Informationssystem, das Der Bildschirm mit dem numerischen Tastenfeld wird angezeigt.
  • Seite 52 Wählen Sie den gewünschten Programmtyp auf dem Empfangen von Verkehrsdurchsagen PTY-Listenbildschirm aus. Die PTY-Suche wird gestartet und der empfangbare Berühren Sie [ ] (TA). Programmtyp wird empfangen. Die Anzeige „TA“ leuchtet auf und das Gerät wechselt in den Standby- Wenn kein PTY-Sender gefunden wird, erscheint „Kein PTY. “ in Modus für Verkehrsdurchsagen.
  • Seite 53 Beispiel für den Speichermodusbildschirm DAB/DAB+/DMB Beispiel für den DAB-Hauptbildschirm Speichertaste Wischen Sie vertikal in der Liste, um die Seiten zu wechseln. Vollsuchmodustaste (Die Liste aller Dienste, die aktuelle Ensembleliste oder die PTY-Liste wird angezeigt) Wischen Sie nach rechts, um den Vollsuchmodusbildschirm aufzurufen.
  • Seite 54 Berühren Sie [ ] / [ ], [ ] / [ ] oder [ ] / [ Suchen nach Dienstkomponenten/PTY um in den Diensten oder Ensembles nach oben bzw. unten zu schalten. Halten Sie die Taste gedrückt, um den Dienst oder das Ensemble Sie können die gewünschte Dienstkomponente in der Liste aller Dienste, fortlaufend zu ändern.
  • Seite 55 Unterbrechungsfunktion Direkteingabe von Kanalnummern zum Empfang von Sendungen Wenn die Unterbrechungsfunktion aktiviert ist und folgende Sendeinhalte ausgestrahlt werden, wechselt das Gerät automatisch zum Sie können den gewünschten Sender einstellen, indem Sie die DAB-Quellenbildschirm und die Inhalte werden empfangen. Kanalnummer direkt eingeben. 1, 2 - Alarm (Notfalldurchsage)* - TA (Verkehrsdurchsage)*...
  • Seite 56 Anzeigen von DAB-Text Bei diesem Gerät können Textinformationen von einem DAB-Sender angezeigt werden. Stellen Sie einen DAB-Sender ein, der Textinformationen ausstrahlt. Berühren Sie im DAB-Modus [ ] (Info) mehrmals, um zur gewünschten Anzeige zu wechseln. Senderinformationen Dynamische Kennzeichnung Senderinformationen Senderinformationen Frequenz, Kanalnr./Ensemblename/Dienstname/PTY-Name Dynamische Kennzeichnung Dynamische Kennzeichnung (Anzeige von Informationen zum...
  • Seite 57 USB-Flash-Laufwerk Wiedergabe (Option) Drücken Sie die Taste (AUDIO), um den USB-Modus auszuwählen. Der Bildschirm des USB-Modus wird im Display angezeigt. Sie können Musikdateien (MP3/WMA/AAC/FLAC), die auf einem • Sie können die Quelle auch auf dem Menübildschirm (Seite 19) USB-Flash-Laufwerk gespeichert sind, mit dem internen Player dieses oder Favoritenbildschirm (Seite 23) auswählen und wechseln.
  • Seite 58 Zufallswiedergabe Berühren Sie [ Der Pop-up-Bildschirm zur Auswahl des Zufallswiedergabemodus wird angezeigt. • Die Taste [ ] gibt den gerade ausgewählten Modus an. Wählen Sie den gewünschten Zufallswiedergabemodus aus. Alle Alle Titel vom aktuellen USB-Flash-Laufwerk werden in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben. Ein Titel wird jedoch erst dann wiederholt, wenn alle Titel einmal wiedergegeben wurden.
  • Seite 59 iPod/iPhone WARNUNG Das Betrachten von Videos beim Lenken eines Fahrzeugs (Option) ist gefährlich. Der Fahrer könnte vom Straßenverkehr abgelenkt werden und einen Unfall verursachen. Achten Sie auf den vorschriftsmäßigen Einbau des Je nach iPod/iPhone ist ein separat erhältliches USB-iPod-/iPhone-AV- Geräts, sodass der Fahrer das Videobild nur dann sehen Kabel (KCU-461iV) oder ein separat erhältliches Lightning-zu-USB- kann, wenn das Fahrzeug steht und die Handbremse Kabel (KCU-471i) erforderlich.
  • Seite 60 Name des Interpreten/Erscheinungsdatum* Zum Anhalten der Wiedergabe berühren Sie [ / ]. Name des Titels/Name der Folge* • Wenn beim Anschließen an das Gerät bereits ein Titel auf dem iPod/ Name des Albums/Name des Podcasts* iPhone wiedergegeben wird, wird die Wiedergabe nach dem Anschluss Gesamtwiedergabezeit fortgesetzt.
  • Seite 61 Beispiel: Suchen nach Film Vollsuchmodus Im folgenden Beispiel wird erklärt, wie die Suche nach einem Film funktioniert. Es kann für dieselbe Funktion auch ein anderer Suchmodus Zum Beispiel: Suchen nach Interpretenname verwendet werden, wobei sich allerdings die Hierarchie unterscheidet. Im folgenden Beispiel wird erklärt, wie die Suche nach Interpreten funktioniert.
  • Seite 62 KINO-Modus Wiederholfunktion Berühren Sie [ ], um das gerade wiedergegebene Stück wiederholt wiedergeben zu lassen. Die Stücke (Dateien) werden wiederholt wiedergegeben. Zum Deaktivieren der Wiederholfunktion berühren Sie [ ] ein weiteres Mal. Stück wiederholen Stück wiederholen Im KINO-Modus wird ein normales Bild horizontal und vertikal gestreckt.
  • Seite 63 DVE-5300X)“ (Seite 89). • Sicherheitshinweise zur Verwendung von Discs sowie Informationen zu geeigneten Discs und Formaten finden Sie unter „Informationen zu Discs (Nur X701D mit DVE-5300X)“ (Seite 91) und „Informationen zu Einstelloptionen: den unterstützten Formaten“ (Seite 93). System Setup/DVD Contents Setup/CD Contents Setup/Audio Setup Berühren Sie [...
  • Seite 64 Einstellen des TV-Bildschirmmodus Zurücksetzen auf die ursprünglichen Einstellungen Sie können geänderte Optionen auf die Werkseinstellungen Einstelloption: TV Screen Aspect zurücksetzen. Einstellungen: Einstelloption: 16:9 (Werkseinstellung)/4:3LB/4:3PS Setup Initialize • Bei manchen Discs wird das Bild möglicherweise nicht an die gewählte Einstellungen: Bildschirmgröße angepasst. (Einzelheiten finden Sie in den Yes/No (Werkseinstellung) Erläuterungen auf der Hülle der Disc.) Yes:...
  • Seite 65 Digitale Audioausgabe CD Contents Setup Disc Audioaufnahmeformat Optische digitale Einstellung Digitale Audioausgabe (bei Audioausgabe Wiedergeben von MP3-/WMA-/AAC-/WAV-Daten Anschluss eines digitalen (HDMI- Format digitalen Ausgabe Ausgabe) Einstelloption: Audioprozessors) CD Play Mode Bitstream — LPCM 2ch Einstellungen: 16/20/ LPCM 2ch 48/96 kHz Down mix 24 Bit LPCM...
  • Seite 66 CD/MP3/WMA/AAC/WAV Wiedergabe Drücken Sie die Taste (AUDIO), um den DVD (CD)- Beispiel für MP3-/WMA-/AAC-Hauptbildschirm Modus auszuwählen. Der Bildschirm des DVD (CD)-Modus wird im Display angezeigt. Infomodus • Sie können die Auswahl auch auf dem Menübildschirm (Seite 19) oder auf dem Favoritenbildschirm (Seite 23) vornehmen. Wenn eine Disc mit der Beschriftung nach oben in den Disc- Einschub dieses Geräts eingelegt wird, startet das Gerät unmittelbar die Wiedergabe der Disc.
  • Seite 67 MIX (Zufallswiedergabe) Berühren Sie während der Wiedergabe [ Beispiel für den DVD-Video-Hauptbildschirm Die Stücke (Dateien) der Disc werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt. Der MIX-Modus wechselt mit jedem Antippen von [ MP3/WMA/AAC: MIX Folder* MIX Disc* MIX Folder* *1 Es werden nur die Dateien eines Ordners in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.
  • Seite 68 Infomodus Wiedergabe einer Disc WARNUNG Das Betrachten von DVDs/TV/Videos beim Lenken eines Fahrzeugs ist gefährlich. Der Fahrer könnte vom Straßenverkehr abgelenkt werden und einen Unfall verursachen. Achten Sie auf den vorschriftsmäßigen Einbau des Geräts, sodass der Fahrer das DVD-/TV-/Videobild nur dann sehen kann, wenn das Fahrzeug steht und die Nr.
  • Seite 69 Wenn eine Menüanzeige erscheint Eingeben über die numerischen Tasten Im DVD-Modus können Menüanzeigen automatisch erscheinen. Folgen Sie in diesem Fall zum Starten der Wiedergabe den Anweisungen in Berühren Sie [Taste] im Menümodus erneut. diesem Abschnitt. Der Bildschirm mit dem numerischen Tastenfeld wird angezeigt Direktmenüfunktionen Berühren Sie die gewünschte Ziffer.
  • Seite 70 Stoppen der Wiedergabe Einzelbildschaltung vorwärts/rückwärts Berühren Sie während der Wiedergabe [ ]. „ “ wird angezeigt und die Wiedergabe stoppt. Berühren Sie während der Pause [ ] oder [ ]. • Die Wiedergabe beginnt am Anfang, wenn Sie bei gestoppter Bei jedem Antippen wird um ein Einzelbild weitergeschaltet.
  • Seite 71 Suchen nach Titelnummer Umschalten zwischen Tonspuren DVDs mit mehreren Tonspuren oder Sprachen ermöglichen das Mit dieser Funktion können Sie anhand der Titel auf der DVD Umschalten zwischen den Tonspuren während der Wiedergabe. bestimmte Stellen leicht ansteuern. Rufen Sie die Funktionen auf, wenn die Wiedergabe gestoppt ist.
  • Seite 72 • Das elektronische Gerät muss mit einem HDMI-Ausgang ausgestattet sein. • Nicht alle Geräte mit HDMI-Ausgang können von diesem Gerät erkannt werden. • Verwenden Sie nur spezielle HDMI-Verbindungskabel von Alpine. Drücken Sie die Taste (AUDIO), um den HDMI-Modus auszuwählen. Der Bildschirm des HDMI-Modus wird im Display angezeigt.
  • Seite 73 Kommunikation zwischen mobilen Geräten oder PCs über kurze kompatiblen Gerät und diesem Gerät herstellen. Der Gerätename dieses Geräts lautet „ALPINE NAVI“ und der werkseitig eingestellte Passcode Entfernungen hinweg ermöglicht. So werden Freisprechanrufe oder ist „0000“. Lesen Sie dazu auch die Bedienungsanleitung der Datenübertragungen zwischen Bluetooth-kompatiblen Geräten...
  • Seite 74 Annehmen eines Anrufs Anklopffunktion Wenn während eines Anrufs ein weiterer Anruf eingeht, erscheint ein Eingehende Anrufe werden durch einen Anrufklingelton und eine Hinweis auf dem Bildschirm. Diese Funktion steht nur zur Verfügung, Meldung im Display angekündigt (Telefonnummer usw.). wenn das verbundene Mobiltelefon den Anklopfservice bietet. Zweiter eingehender Anruf während eines Telefongesprächs Ein eingehender Anruf löst den Klingelton aus und wird im Anrufinformationsbereich...
  • Seite 75 Zweiter eingehender Anruf während eines Telefongesprächs Der Name eines Kontakts, seine Telefonnummer und eine im Telefonbetriebsbildschirm Bestätigungsmeldung zu der Telefonnummer werden angezeigt. • Die Anzeige oder Funktion kann sich je nach dem verbundenen Mobiltelefon oder dem Mobiltelefon des Anrufers unterscheiden. Berühren Sie [Anrufen].
  • Seite 76 Eingeben einer Telefonnummer, um einen Anruf zu tätigen Sprechen Sie in das Mikrofon im Lieferumfang des Geräts. Berühren Sie [ ] (Tasten). • Wenn keine Stimme erkannt wird, stoppt das Gerät Der Direkteingabebildschirm (Tasten) wird angezeigt. möglicherweise abhängig von der Version des verbundenen iPhone.
  • Seite 77 Einstellen der Lautstärke Telefonbuchfunktion Passen Sie die Lautsprecher-/Mikrofonlautstärke im Sprachwahlmodus an. Führen Sie den gleichen Vorgang durch, um die Lautsprecher-/ Mikrofonlautstärke für das Freisprechtelefon anzupassen. Beispiel für den Bildschirm mit dem Telefonbuch Berühren Sie [ ] oder [ ]. Stellen Sie die Lautsprecher- und die Mikrofonlautstärke ein. Stoppen der Eingabe an das Mikrofon Wenn der Umgebungston (Verkehrsgeräusche usw.) sehr laut sind, müssen Sie die Mikrofoneingabe möglicherweise für 3 Sekunden...
  • Seite 78 Löschen von Telefonbucheinträgen Bluetooth Audio Einen Eintrag aus dem Telefonbuch löschen Wenn ein Bluetooth-kompatibles Gerät wie ein Mobiltelefon, tragbarer Player usw. drahtlos verbunden ist, kann ein Titel abgespielt werden Berühren Sie [ ] (Bearbeiten). (Bedienung über dieses Gerät). Berühren Sie das Kontrollkästchen [ ] neben dem •...
  • Seite 79 • Zur Audiowiedergabe ist ein Mobiltelefon oder tragbarer Player Zufallswiedergabe erforderlich, das bzw. der mit A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) oder AVRCP (Audio/Video Remote Control Profile) kompatibel ist. Nur verfügbar bei AVRCP Ver. 1.3, 1.4 und 1.5. Nicht alle Funktionen können bei allen Geräten ausgeführt werden. •...
  • Seite 80 Herstellen einer Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät Wenn ein Bluetooth-Gerät in diesem Gerät registriert ist, wird automatisch eine Verbindung hergestellt. Wenn keine automatische Verbindung erfolgt, versuchen Sie es erneut. Berühren Sie [ ] (Gerät einstell.). Der Pop-up-Bildschirm zur Geräteauswahl wird angezeigt. Berühren Sie [Verbinden].
  • Seite 81 Bedienen von Geräten im AUX-, AUX DVD-, Zusätzliche Geräte GAME- oder USB Player-Modus (Option) Beispiel für die Anzeige im AUX-, AUX DVD-, GAME- oder USB Player-Modus Bedienung zusätzlicher Geräte (Option) Um Geräte zu bedienen, die an die AUX-Anschlüsse dieses Geräts angeschlossen sind, gehen Sie wie im Folgenden beschrieben vor.
  • Seite 82 ] (Menü) Beispiel für den Bildschirm bei einem externen DVD- Das Menü wird aufgerufen. Wechsler ] (Menü Steuerung) Der Menüfunktionsmodus wird aufgerufen. Schaltet durch Programme/Wiedergabelisten/Ordner nach unten. Schaltet durch Programme/Wiedergabelisten/Ordner nach oben. ] (Displaymodus) Sie können den Displaymodus einstellen. Einzelheiten dazu finden Sie unter „Umschalten zwischen Displaymodi (während der Wiedergabe von Videodateien)“...
  • Seite 83 • Wenn „Einstellen von Direct Touch“ (Seite 44) auf „On“ gesetzt ist, dann ist Direct Touch-Betrieb möglich. Wenn Sie den Betriebsschalter, der auf dem Bildschirm angezeigt wird, betätigen wollen, berühren Sie ihn direkt. Um den Betriebsbildschirm anzuzeigen, berühren Sie [Steuerung]. Bedienen eines Fernsehers Beispiel für den Bildschirm im Menümodus [ ], [...
  • Seite 84 Anzeigen des Rückfahrkamerabildes, Kamerabedienung während im Fahrzeug der Rückwärtsgang eingelegt ist (Option) Legen Sie über die Gangschaltung den Rückwärtsgang ein (R). Das Rückfahrkamerabild wird angezeigt, während der Wenn eine optionale Kamera angeschlossen ist, kann das Videobild der Rückwärtsgang eingelegt ist. Kamera auf dem Monitor wiedergegeben werden.
  • Seite 85 Markierung zur Abstandsführung Informationen zu den Führungslinien der Die Führungslinien für den Abstand zeigen den Abstand von der Rückfahrkamera Bodenhöhe zur hinteren Stoßstange an. Es ist schwierig den Abstand zu Gegenständen über der Bodenhöhe genau einzuschätzen. Zum Einblenden der Führungslinien setzen Sie sie auf Ein, wie unter Im folgenden Beispiel beträgt der Abstand zu A 0,5 m und der Abstand „Einstellen der Führungslinien auf Ein/Aus“...
  • Seite 86 <Lage des Fahrzeugs> Bedienung der Frontkamera Tatsächliche Abstände Anzeigen des Frontkamerabildes über den Menübildschirm Drücken Sie die Taste MENU. Der Menübildschirm wird angezeigt. Abweichung Abweichung Die Markierung der Abstandsführung zeigt den Abstand zu einer horizontalen Fahrbahnoberfläche an. Deshalb zeigen die Abstandsmarkierungen im Fall einer Steigung hinter dem Fahrzeug einen geringeren Abstand zur Stoßstange an, als dies in Wirklichkeit der Fall ist.
  • Seite 87 1, 2 Klimaanlage anzeigen.* • Am Ölstandsbildschirm können Sie den Ölstand anzeigen. Beispiel für einen Ölstandsbildschirm (Nur X701D) • Am Parksensorbildschirm können Sie Hindernisse in der Nähe Der Ölstand wird mittels einer 9-Punkte-Skala von 0 (MIN) bis 8 anzeigen lassen.* •...
  • Seite 88 Parksensorbildschirm Der Parksensorbildschirm schaltet sich ein, wenn der Sensor vorn oder hinten am Fahrzeug innerhalb einer bestimmten Distanz ein Hindernis erkennt. Beispiel für ein Parksensorvollbild Wenn der Sensor vorn oder hinten am Fahrzeug innerhalb einer bestimmten Distanz ein Hindernis erkennt, wird der Parksensorbildschirm angezeigt und die Anzeige zu dem entsprechenden Bereich ( ) leuchtet auf.
  • Seite 89 Austauschen der Batterie Batterietyp: CR2025-Batterie oder äquivalent. Fernbedienungsfunktionen Öffnen des Batteriefachs Öffnen Sie den Batteriefachdeckel, indem Sie fest auf die (Nur X701D mit DVE- angegebene Stelle drücken, und schieben Sie das Batteriefach in Pfeilrichtung nach außen. 5300X) Austauschen der Batterie Setzen Sie die Batterie mit dem Pluspol (+) nach oben in das Batteriefach ein, wie auf der Abbildung zu sehen.
  • Seite 90 DVD-/Video-CD-Modus: Bedienen des DVD-Players • Springt zur gewünschten Stelle auf der Disc. • Wenn Sie die Taste bei der Wiedergabe mehr als 1 Sekunde gedrückt halten, erfolgt ein Rücklauf in doppelter Geschwindigkeit. Wenn Sie die Taste mehr als 5 Sekunden gedrückt halten, erfolgt ein Rücklauf in 8-facher Geschwindigkeit.
  • Seite 91 Discs mit einer abweichenden oder unregelmäßig Form. Solche Discs können das Laufwerk beschädigen. Aktualisierung der Produktsoftware Dieses Produkt verwendet eine Software, die über ein USB-Flash- Laufwerk aktualisiert werden kann. Die Software kann von der Alpine- Website heruntergeladen und mit dem USB-Flash-Laufwerk aktualisiert werden. Neue Discs Damit sich Discs nicht im Laufwerk verklemmen, wird „Disc error“...
  • Seite 92 Außerdem können Sie CD-Rs/CD-RWs mit Audiodateien im Format MP3/WMA/AAC/WAV wiedergeben lassen. Discs, die auf diesem Gerät abgespielt werden • Einige der nachfolgenden Disc-Typen lassen sich u. U. mit können (Nur X701D mit DVE-5300X) diesem Gerät nicht abspielen: Defekte Discs, Discs mit Fingerabdrücken, aufgrund extremer Abspielbare Discs Temperaturen oder extremer Sonneneinstrahlung (z.
  • Seite 93 Was ist MP3? MP3, die Abkürzung für „MPEG Audio Layer 3“, ist ein von der ISO, der Umgang mit Discs (CD/CD-R/CD-RW) International Standardisation Organisation, und der MPEG, einer • Berühren Sie nicht die Oberfläche einer Disc. Gemeinschaftsinstitution der IEC, definierter Komprimierungsstandard.
  • Seite 94 ID3-Tags/WMA-Tags Glossar Dieses Gerät unterstützt ID3-Tags v1.0, v1.1, v2.2, v2.3, v2.4 und Bitrate WMA-Tags Ver.1.x. Wenn eine MP3-/WMA-/AAC-Datei die Dies ist die Komprimierungsrate für die Codierung des Tons. Je höher entsprechenden ID3-/WMA-Tag-Daten enthält, können an diesem die Bitrate ist, desto höher ist auch die Tonqualität, allerdings sind bei Gerät der Titel (Name des Stücks), der Interpreten- und der einer höheren Bitrate auch die Dateien größer.
  • Seite 95 Informationen zu DVDs Musik-CDs und -DVDs haben Spuren, auf denen die digitalen Daten aufgenommen werden. Die Daten werden auf diesen Spuren als mikroskopisch kleine Pits (Vertiefungen) aufgezeichnet und zur Wiedergabe der Disc mit einem Laserstrahl abgetastet. Die Aufzeichnungsdichte von DVDs ist doppelt so hoch wie die von CDs, sodass auf DVDs mehr Daten auf kleinerem Raum aufgezeichnet werden können.
  • Seite 96 Liste der Sprachencodes (Einzelheiten dazu finden Sie unter Seite 64.) Abkürzung Code Land Abkürzung Code Land Abkürzung Code Land...
  • Seite 97 Antenne möglicherweise nicht an Masse oder ist nicht Wenn sich das Problem nicht beseitigen lässt, wenden Sie richtig angeschlossen. sich an Ihren autorisierten Alpine-Händler. - Die Antennenanschlüsse prüfen. Die Antenne muss an der Einbaustelle an Masse liegen. • Eventuell falsche Antennenlänge (zu kurz).
  • Seite 98 • Sie haben ein USB-Flash-Laufwerk über einen Hub angeschlossen. genannten Lösungsvorschläge nicht beseitigen lassen, wenden - Wenn das USB-Flash-Laufwerk über einen Hub angeschlossen Sie sich an Ihren Alpine-Händler. wird, ist keine Wiedergabe möglich. Verbindungen über USB- Hubs werden nicht unterstützt. MP3-/WMA-/AAC-Wiedergabe nicht möglich.
  • Seite 99 • Das Bluetooth-Audiogerät wurde nicht richtig angeschlossen. Lässt sich die Disc auch auf diese Weise nicht auswerfen, wenden Sie sich an Ihren Alpine-Händler. - Überprüfen Sie die Einstellungen für dieses Gerät und das 2) Wenn die Fehlermeldung auch nach dem Auswerfen der Disc Bluetooth-Audiogerät und verbinden Sie diese erneut.
  • Seite 100 - Wenn die Disc lediglich verschmutzt ist, reinigen Sie sie und MONITOR legen Sie sie erneut ein. Beschädigte Discs dagegen können nicht mehr verwendet werden. Bildschirmgröße 8 Zoll (X801D-U) 7 Zoll (X701D/INE-W997D) LCD-Typ Transparentes TN LCD Navigation (Flüssigkristallanzeige) Die Fahrzeugposition ist falsch.
  • Seite 101 Bluetooth X701D mit DVE-5300X Bluetooth-Spezifikation Bluetooth V2.1+EDR CD/DVD Ausgangsleistung +4 dBm max. (Leistungsklasse 2) Profile HFP (Hands-Free Profile) Frequenzgang CD: 5 – 20.000 Hz (± 1 dB) OPP (Object Push Profile) Gleichlaufschwankungen unterhalb der Messgrenze PBAP (Phone Book Access Profile)
  • Seite 102 EINGESCHRÄNKTE GARANTIE ENDBENUTZER-LIZENZVERTRAG (HERE) HERE garantiert, dass, vorbehaltlich der unten aufgeführten Warnungen, die Datenbank für einen Zeitraum von 12 Monaten ab Ihrem Erwerb einer Kopie derselben im Wesentlichen die Leistung BITTE LESEN SIE DIESEN ENDBENUTZER-LIZENZVERTRAG VOR DER gemäß den Kriterien der Genauigkeit und Vollständigkeit von HERE VERWENDUNG DER HERE-DATENBANK SORGFÄLTIG DURCH.
  • Seite 103 GELTENDES RECHT Dieser Vertrag unterliegt den Gesetzen der Gerichtsbarkeit Ihres Wohnorts zum Zeitpunkt des Erwerbs der Datenbank. Falls Sie gegenwärtig außerhalb der Europäischen Union oder der Schweiz wohnhaft sind, gilt das Recht der Gerichtsbarkeit innerhalb der Europäischen Union oder der Schweiz, wo Sie die Datenbank erworben haben.

Diese Anleitung auch für:

X801d-uIne-w997d