Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Sprache Für Untertitel; Ändern Des Ländercodes; Einstellen Der Altersfreigabestufe (Jugendschutzsperre); Einstellen Des Tv-Bildschirmmodus - Alpine INE-W925R Bedienungsanleitung

Advanced navi station
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INE-W925R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen der Sprache für Untertitel
Hier können Sie die Sprache für die eingeblendeten Untertitel wählen.
Einstelloption: Untertitelsprache
Einstellungen: Auto (Werkseinstellung) / EN / JP / DE / ES / FR /
IT / SE / RU / CN
• Wenn Sie „Auto" wählen, werden die Untertitel in der Standard-
Untertitelsprache der Disc ausgegeben.
• Die Abkürzungen der Sprachen werden unter „Liste der
Sprachencodes" (Seite 83) erklärt.
Ändern des Ländercodes
Stellen Sie den Ländercode ein, für den Sie eine Altersfreigabestufe
einstellen möchten (Jugendschutz Lock-Zugriffssperre).
Einstelloption: Ländercode
Einstellungen: Auto / Other
Auto:
Der primäre Ländercode der aufgezeichneten Codes
wird vorgegeben.
Die Einstellung wechselt zu „Other", wenn der
Other:
gewünschte Ländercode eingegeben wird.
• Beim Ändern dieser Einstellungen werden die früheren Einstellungen
überschrieben. Notieren Sie die aktuellen Einstellungen, bevor Sie
Änderungen vornehmen. Die Einstellungen werden beim Abklemmen
der Fahrzeugbatterie gelöscht.
1 Berühren Sie [Eingabe Ländercode].
2 Berühren Sie [
] oder [Delete All].
Löschen Sie den angezeigten Ländercode.
3 Tippen Sie den vierstelligen Ländercode ein.
Die einzelnen Länder mit ihren Codes sind unter „Liste
der Ländercodes" (Seite 84) aufgeführt.
4 Berühren Sie [OK], um den Code zu speichern.
Einstellen der Altersfreigabestufe
(Jugendschutzsperre)
Mit dieser Funktion können Sie das Gerät so einrichten, dass Kinder nur
Filme ansehen können, die für ihr Alter geeignet sind.
Einstelloption: Jugendschutz
• Beim Ändern dieser Einstellungen werden die früheren Einstellungen
überschrieben. Notieren Sie die aktuellen Einstellungen, bevor Sie
Änderungen vornehmen. Der Speicher wird beim Abklemmen der
Fahrzeugbatterie gelöscht.
• Ohne Altersbeschränkung freigegebene Discs können auch nach
Einstellen einer Altersfreigabestufe uneingeschränkt betrachtet
werden.
• Wenn Sie eine mit der Parental Lock-Zugriffssperre geschützte Disc
wiedergeben wollen, ändern Sie die Altersfreigabestufe und den
Ländercode der Disc.
• Die eingestellte Altersfreigabestufe bleibt bis zur nächsten Änderung
gespeichert. Wenn danach Discs mit einer höheren
Altersfreigabestufe abgespielt werden sollen, muss die Einstellung
wieder geändert werden.
• Nicht alle Discs bieten eine Freigabekennung für die Parental Lock-
Zugriffssperre. Wenn Sie sich bezüglich einer Disc nicht sicher sind,
sollten Sie sie zur Kontrolle abspielen. Bewahren Sie Discs, die für
Kinder nicht geeignet sind, vor Zugriff geschützt auf.
1 Berühren Sie [Jugendschutz].
Der Zifferneingabebildschirm wird angezeigt.
2 Tippen Sie auf dem Zifferneingabebildschirm ein
vierstelliges Passwort ein.
Die voreingestellte Nummer lautet 1111. Anstelle der
eingegebenen Ziffern wird „*" angezeigt.
3 Berühren Sie [OK], um die Nummer zu speichern.
Die Parental-Anzeige erscheint.
Stellen Sie die Altersfreigabestufe für die
JUGENDSCHUTZ-Funktion ein
4 Berühren Sie [Jugendschutz].
5 Berühren Sie „ " oder „ ", um die Option auf „On" zu setzen.
Zum Deaktivieren der Sperre, oder wenn keine
Altersfreigabestufe eingestellt werden soll, wählen Sie „Off".
6 Tippen Sie [
] an, um wieder den vorhergehenden
Bildschirm aufzurufen.
7 Berühren Sie [Jugendschutzstufe].
8 Wählen Sie durch Berühren von [ ] oder [ ] die
Altersfreigabestufe aus (1 bis 8).
Je kleiner die Zahl, um so höher ist die Beschränkung.
9 Tippen Sie [
] an, um wieder den vorhergehenden
Bildschirm aufzurufen.
Ändern des Passworts
1 Berühren Sie [PIN Änderung].
Der Zifferneingabebildschirm wird angezeigt.
2 Tippen Sie auf dem Zifferneingabebildschirm ein neues
vierstelliges Passwort ein.
• Notieren Sie sich das Passwort für den Fall, dass Sie es vergessen.
3 Berühren Sie [OK], um die Nummer zu speichern.
4 Tippen Sie [
] an, um wieder den vorhergehenden
Bildschirm aufzurufen.
Vorübergehendes Ändern der Altersfreigabestufe
Bei manchen Discs werden Sie bei der Wiedergabe unter Umständen
aufgefordert, die Altersfreigabestufe in den Standardeinstellungen zu
ändern. In diesem Fall erscheint die Meldung „Möchten Sie den
Jugendschutzlevel ändern? [OK] [Abbrechen]".
Wenn diese Anzeige zu sehen ist, ändern Sie die Stufe folgendermaßen:
• Für die Wiedergabe mit geänderter Altersfreigabestufe
berühren Sie [OK].
Wenn Sie [OK] berühren, erscheint der Zifferneingabebildschirm.
Geben Sie das 4-stellige Passwort ein, das Sie unter „Einstellen
der Altersfreigabestufe (Jugendschutzsperre)" eingestellt haben,
und berühren Sie [OK].
• Für die Wiedergabe ohne Änderung der Altersfreigabestufe
berühren Sie [Abbrechen].
(Wenn [Abbrechen] berührt wird, erfolgt die Wiedergabe mit der
Freigabestufe, die im Abschnitt „Einstellen der
Altersfreigabestufe (Jugendschutzsperre)" eingestellt wurde.)

Einstellen des TV-Bildschirmmodus

Anhand des unten beschriebenen Verfahrens können Sie den Ausgabebildschirm
an den verwendeten Fernsehmonitor (Fondmonitor) anpassen.
Wenn kein Fondmonitor angeschlossen ist, lautet die Einstellung für
den Bildschirm 16:9.
Einstelloption: Bildformat
Einstellungen: 4:3LB / 4:3PS / 16:9 (Werkseinstellung)
• Bei manchen Discs wird das Bild möglicherweise nicht an die
gewählte Bildschirmgröße angepasst. (Einzelheiten finden Sie in den
Erläuterungen auf der Hülle der Disc.)
4:3 LETTER BOX:
Für Monitore mit gewöhnlichem Bildseitenverhältnis (4:3, normales
Seitenverhältnis für Fernseher). Wenn Sie diese Einstellung wählen,
erscheint beim Abspielen gewisser Programme (z. B. Spielfilme mit
16:9-Seitenverhältnis) ein schwarzer Streifen am oberen und unteren
Bildrand. Die Breite dieser Streifen hängt vom ursprünglichen
Seitenverhältnis ab, in dem der Film veröffentlicht wurde.
53
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis