– 3 – Gebrauchsanweisung Stand der Information: 2015-06. Alle Rechte vorbehalten. Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten. Abbildungen ähnlich. WICHTIGE HINWEISE............. Allgemein................Informationen zur Gebrauchsanweisung......Gestaltung von Sicherheitshinweisen ......Therapie von Kindern und hilfsbedürftigen Personen ..Umgang mit dem Kompressor.......... Umgang mit dem Vernebler ..........
Seite 4
– 4 – TECHNISCHE DATEN............. Allgemeine Kompressordaten .......... Verneblerdaten ..............Klassifikation nach DIN EN 60601-1 ........ Angaben zur elektromagnetischen Verträglichkeit ... Empfohlene Schutzabstände ........... Umgebungsbedingungen für den Betrieb......SONSTIGES ..............Transport und Lagerung ........... Entsorgung ............... Garantiebedingungen ............Zeichenerklärung.............. Kontakt ................
Diese Gebrauchsanweisung ist für den Anwender zu Hau- se bestimmt. Gebrauchsanweisungen können Sie bei Verlust bei der PARI GmbH bestellen [siehe: Kontakt, Seite 42]. Für einzelne Produkte sind die Gebrauchsanweisungen sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache im Internet abrufbar: www.pari.de/produkte (auf der jeweiligen Produktseite).
– 6 – 1.4 Therapie von Kindern und hilfsbedürftigen Personen Kinder und hilfsbedürftige Personen dürfen die Therapie nur unter ständiger Aufsicht eines Erwachsenen durchführen. Nur so ist eine sichere und wirksame Therapie gewährleistet. Diese Personengruppe schätzt oftmals Gefährdungen (z.B. Strangu- lation mit dem Netzkabel oder dem Anschlussschlauch) falsch ein, wodurch eine Verletzungsgefahr bestehen kann.
Seite 7
Fassen Sie das Gerät, das Netzkabel oder den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an. Das Gerät darf außerdem nicht in feuchter Umgebung betrieben werden. – Verwenden Sie zum Betrieb des Kompressors nur das PARI Netzkabel. – Lassen Sie den Kompressor während des Betriebes nie- mals unbeaufsichtigt.
Umgebung oder zusammen mit feuchten Gegenständen auf. PRODUKTBESCHREIBUNG 2.1 Lieferumfang Prüfen Sie, ob alle Teile Ihres PARI Produkts im Lieferumfang enthalten sind. Sollte etwas fehlen, verständigen Sie umge- hend den Händler, von dem Sie das PARI Produkt erhalten ha- ben.
Seite 9
– 9 – (1) PARI SINUS Kompressor inkl. Luftfilter (2) PARI LC SPRINT SINUS Vernebler, bestehend aus: (2a) Adapter (für Vibration) (2b) Vernebleroberteil (2c) Düsenaufsatz (2d) Verneblerunterteil (2e) Winkelstück (2f) Nasenansatzstück (2g) Nasenstöpsel (3) PARI SINUS Schlauchsystem, bestehend aus zwei identischen Schläuchen für Druckluft...
– 10 – 2.2 Zweckbestimmung Der PARI SINUS ist ein Medizinprodukt für die Verneblerthera- pie zur Behandlung der oberen Atemwege. Es besteht aus ei- nem PARI SINUS Kompressor und einem PARI LC SPRINT SINUS Vernebler. Das Produkt ist konzipiert für eine Behandlung von Kindern ab 6 Jahren und Erwachsenen.
Silikon Nasenstöpsel thermoplastisches Vernebler Elastomer 2.6 Produktkombinationen Der PARI SINUS Kompressor kann mit folgenden Verneblern kombiniert werden: – PARI LC SPRINT SINUS oder PARI LC SPRINT XLent für die Therapie der oberen Atemwege mit Medikamentenaero- solen – PARI LC Plus oder PARI LC SPRINT für die Therapie der unteren Atemwege mit Medikamentenaerosolen 2.7 Lebensdauer...
– 12 – Der Vernebler ist für 365 Anwendungen und 52 Desinfektionen ausgelegt. Wenn die Behandlung einer Krankheit eine intensivere Nut- zung und/oder häufigere Desinfektionen erforderlich macht, verkürzt sich die Lebensdauer. Die einzelnen Komponenten sind spätestens bei Erreichen der oben angegebenen, erwarteten Lebensdauer auszutauschen. Für den Austausch des Verneblers ist ein Year Pack erhältlich, in dem auch ein neuer Luftfilter enthalten ist.
– 13 – Vibrations-Anschluss (10) Luft-Anschluss (11) Filterhalter 2.9 Wirkungsweise bei der Therapie der oberen Atemwege An die Verneblertherapie von akuten und chronischen Entzün- dungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis) mit Hilfe von Medi- kamenten (Salzlösungen bzw. Arzneimittel) werden besondere Anforderungen gestellt. Ziel ist es, den Wirkstoff durch die Osti- en (Verbindungen zwischen Nasenhaupthöhle und Nasenne- benhöhlen) direkt an seinen Wirkort, die Nasennebenhöhlen, zu bringen.
– 14 – THERAPIE 3.1 Therapie vorbereiten Kompressor aufstellen Überprüfen Sie vor jeder Anwendung das Gehäuse des Kom- pressors, das Netzkabel und den Netzstecker auf Unversehrt- heit. Stellen Sie sicher, dass die örtliche Netzspannung mit der Spannungsangabe auf dem Typenschild des Kompressors übereinstimmt.
Seite 15
– 15 – – Betreiben Sie den Kompressor nur in staubarmer Umge- bung. Beim Betrieb in stark staubbelasteter Umgebung (z. B. unter dem Bett oder in Werkstätten) sowie beim Be- trieb auf dem Fußboden kann sich vermehrt Staub im Inne- ren des Gehäuses ablagern, wodurch die Therapie beein- trächtigt oder der Kompressor beschädigt werden kann.
– 16 – Vernebler zusammenbauen VORSICHT Überprüfen Sie alle Verneblerbestandteile und das Zubehör vor jeder Anwendung. Ersetzen Sie gebrochene, verformte oder stark verfärbte Teile. Beachten Sie außerdem die nach- folgenden Montagehinweise. Beschädigte Einzelteile sowie ein falsch montierter Vernebler können die Funktion des Verneblers und damit die Therapie beeinträchtigen.
– 17 – • Stecken Sie das passende Ende von einem Schlauch un- ten an den Vernebler. Einfüllen des Medikamentes HINWEIS Achten Sie darauf, dass der Deckel nur in der vom Scharnier vorgegebenen Richtung bewegt wird. Ansonsten könnte der Verneblerdeckel abbrechen. •...
Sie den Vernebler mit dem nächsten Medika- ment wie beschrieben. Schläuche anschließen Nachfolgend wird der Anschluss des PARI LC SPRINT SINUS Verneblers an den Kompressor beschrieben. Bei Verwendung eines anderen Verneblers wird der Adapter nicht benötigt und nur einer der beiden Schläuche für die Druckluftversorgung verwendet.
Seite 19
– 19 – • Stecken Sie den zweiten Schlauch mit dem passenden Ende in den Adapter. • Stecken Sie den Adapter in das Vernebleroberteil. • Stecken Sie die freien Enden der beiden Schläuche in die passenden Anschlüsse am Kompressor. Die Schlauchenden lassen sich besser aufstecken, wenn sie beim Aufstecken leicht ge- dreht werden.
– Die Nase muss durchgängig sein, damit das Aerosol in alle Bereiche der Nasennebenhöhle gelangen kann. Ist die Nase verstopft, führen Sie vorab eine Nasenspülung z. B. mit der PARI MONTESOL Nasendusche durch. Falls nötig verwen- den Sie ein Mittel mit abschwellender Wirkung. – Das während der Vernebelung erzeugte Aerosol sollte aus- schließlich in die Nasennebenhöhle gelangen.
Seite 21
– 21 – Info: Ist das Gaumensegel nicht richtig geschlossen, ge- langt ein Teil des Aerosols in den Mund-Rachen-Raum. Das macht sich dadurch bemerkbar, dass die Nasenlöcher nicht vibrieren. In diesem Fall ist es möglich, dass zu wenig Salz- lösung bzw. Medikament in die Nasennebenhöhlen gelangt. –...
Seite 22
– 22 – Um die Therapie mit dem PARI SINUS durchzuführen, gehen Sie folgendermaßen vor: • Setzen Sie sich entspannt und aufrecht hin. • Nehmen Sie den Vernebler aus der Halterung heraus und halten Sie ihn senkrecht. • Verengen Sie ein Nasenloch, indem Sie den mitgelieferten Nasenstöpsel verwenden.
– 23 – Nach ca. 2,5 Minuten führen Sie die Therapie wie beschrieben weitere 2,5 Minuten für das andere Nasenloch durch. Nach ins- gesamt 5 Minuten ist die Therapie zu Ende. Wenn das Druckgefühl in den Ohren, das während der Thera- pie entstehen kann, unangenehm ist, vergrößern Sie das Loch im Nasenstöpsel (bzw.
Leitungswasser kurz vor. Tun Sie dies besonders gründlich, wenn die Reinigung und Desinfektion nicht sofort durchge- führt wird. 4.2 Trocknen der Anschlussschläuche Das PARI SINUS Schlauchsystem darf weder gereinigt noch desinfiziert werden. • Stecken Sie einen der beiden Schläuche in den Luft-An- schluss des Kompressors.
Ist Flüssigkeit in den Kompressor eingedrungen, darf das Ge- rät auf keinen Fall mehr verwendet werden. Setzen Sie sich vor einer erneuten Verwendung des Kompressors unbedingt mit dem Technischen Service der PARI GmbH oder mit dem PARI Service Center in Verbindung.
Seite 26
Der Filter kann nicht gereinigt und dann wiederverwendet werden! HINWEIS Verwenden Sie ausschließlich Luftfilter, die von PARI für den Betrieb Ihres Kompressors vorgesehen sind, da sonst Ihr Kompressor beschädigt werden könnte. Zum Auswechseln des Filters gehen Sie wie folgt vor: •...
– 27 – Instandsetzung Eine Instandsetzung des Kompressors darf nur durch den Technischen Service der PARI GmbH oder eine von PARI aus- drücklich dazu ermächtigte Service-Stelle erfolgen. Wird der Kompressor von anderen Personen geöffnet oder manipuliert, verfallen sämtliche Gewährleistungsansprüche. In diesen Fäl- len übernimmt die PARI GmbH auch keine Haftung.
• Beschleunigen Sie das Abtropfen des Wassers durch Aus- schütteln aller Teile. Desinfektion Desinfizieren Sie den zerlegten Vernebler und das verwendete Zubehör (außer das PARI SINUS Schlauchsystem) im An- schluss an die Reinigung (nur ein gereinigter Vernebler kann wirksam desinfiziert werden). VORSICHT Eine feuchte Umgebung begünstigt Keimwachstum.
– 29 – In kochendem Wasser • Legen Sie alle Einzelteile mind. 5 Minuten in kochendes Wasser. Verwenden Sie einen sauberen Kochtopf und frisches, kalk- armes Wasser. Kunststoff schmilzt bei Berührung mit dem heißen Topfbo- den. Achten Sie deshalb auf ausreichenden Wasserstand im Topf.
– 30 – Mit einem Mikrowellen-Desinfektionsgerät Mikrowellen-Desinfektionsgeräte ermöglichen eine wirksame Desinfektion der Produktbestandteile in einer haushaltsübli- chen Mikrowelle. Positionieren Sie die Produktbe- standteile im Desinfektionsgerät mit ausreichend Abstand zuein- ander, damit der Wasserdampf alle Flächen erreichen kann. Halten Sie bei der Desinfektion die folgenden Zeiten ein: Wattleistung Desinfektionszeit Abkühlzeit...
– 31 – VORSICHT Die Produktbestandteile dürfen nur in einem Mikrowellen- Desinfektionsgerät den Mikrowellenstrahlen ausgesetzt wer- den. Eine Erhitzung in der Mikrowelle ohne entsprechendes Desinfektionsgerät führt zur Beschädigung der Einzelteile. Verwenden Sie keine Grillfunktion, diese führt zur Beschädi- gung der Einzelteile. Nach Beendigung des Desinfektionsvorgangs können die Einzelteile noch sehr heiß...
Seite 32
– 32 – VORSICHT Eine unzureichende Desinfektion begünstigt Keimwachstum und erhöht damit die Infektionsgefahr. Eine ausreichende Reinigung mit Desinfektion kann nur erreicht werden, wenn das angegebene Mischungsverhältnis sowie die angegebene Einwirkzeit eingehalten wurde und wenn alle Einzelteile wäh- rend der gesamten Einwirkzeit vollständig von der Lösung bedeckt sind.
– 33 – Trocknung und Aufbewahrung • Legen Sie alle Teile auf eine trockene, saubere und saugfä- hige Unterlage und lassen Sie sie vollständig trocknen. • Schlagen Sie den Vernebler in ein sauberes, fusselfreies Tuch ein (z.B. Geschirrtuch) und bewahren Sie ihn an ei- nem trockenen, staubfreien Ort auf.
Ersetzen Sie den des Kompressors defekten Schlauch bzw. angeschlossene das PARI SINUS Schlauch ist undicht. Schlauchsystem. Bei Fehlern, die in diesem Kapitel nicht aufgeführt sind, oder wenn das vorgeschlagene Vorgehen den Fehler nicht behebt, wenden Sie sich an das Service Center der PARI GmbH.
2 ml Maximales Füllvolumen 8 ml Aerosoldaten gemäß DIN EN 13544-1 sind auf Anfrage bei der PARI GmbH oder im Internet unter www.pari.de/produkte (auf der jeweiligen Produktseite unter „Technische Daten“) erhält- lich. 6.3 Klassifikation nach DIN EN 60601-1 Art des Schutzes gegen elektrischen...
Technische Daten zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV-Hinweise) in tabellarischer Form liegen dem Gerät bei. Sie sind außerdem auf Anfrage bei der PARI GmbH oder im In- ternet unter www.pari.de/Produkte auf der jeweiligen Produkt- seite unter „Technische Daten“ zu erhalten. 6.5 Empfohlene Schutzabstände Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen...
– 38 – Störungen dadurch zu verhindern, dass er Mindestabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationseinrich- tungen (Sendern) und dem Produkt, wie unten entsprechend der maximalen Ausgangsleistung der Kommunikationseinrich- tung empfohlen, einhält. Schutzabstand gemäß Sendefrequenz: 150 kHz bis 80 MHz bis 800 MHz bis Nennleistung 80 MHz 800 MHz...
Händler). Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern und die Umwelt zu schützen. 7.3 Garantiebedingungen PARI garantiert Ihnen ab Erstkaufdatum während der im Ga- rantieschein angegebenen Garantiezeit, dass Ihr Gerät bei be- stimmungsgemäßem Gebrauch keine herstellungsbedingten Material- oder Verarbeitungsmängel aufweist. Der Garantiean- spruch unterliegt einer Verjährung von 12 Monaten.
Seite 40
– 40 – Was wird von der Garantie erfasst? Sollte ausnahmsweise ein Mangel auftreten, wird PARI nach seiner Wahl das Gerät reparieren, austauschen oder den Ein- kaufspreis des Produkts zurückerstatten. Der Austausch des Geräts kann sowohl in das gleiche als auch ein mindestens vergleichbar ausgestattetes Modell erfolgen.
– 41 – 7.4 Zeichenerklärung Auf dem Produkt bzw. auf der Verpackung befinden sich fol- gende Zeichen: Gebrauchsanweisung beachten. Hersteller Das Produkt erfüllt die Anforderungen gemäß 93/42/EWG (Medizinprodukte) und 2011/65/EU (RoHS). Bestellnummer Seriennummer des Geräts Chargenbezeichnung Aus / Ein Wechselstrom Schutzgrad des Anwendungsteils: Typ BF Gerät vor Nässe schützen Gerät der Schutzklasse II...
Handhabung wenden Sie sich bitte an unser Service Center: Tel.: +49 (0)8151-279 279 (deutschsprachig) +49 (0)8151-279 220 (international) Für Reparaturen und Garantiefälle senden Sie bitte das Gerät an folgende Adresse: PARI GmbH – Technischer Service Holzhofstr. 10b, 82362 Weilheim, Germany...