Inhaltszusammenfassung für Pari BOY Pro Inhalationssystem
Seite 1
Pro Inhalationssystem ® PARI BOY Pro Kompressor (Type 130) ® PARI LC SPRINT Vernebler (Type 023) ® PARI PEP S System (Type 018) PARI Erwachsenenmaske soft (Type 041) Wichtig: Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor der An- wendung sorgfältig durch. Befolgen Sie alle Anweisungen und Sicherheitshinweise! Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig auf.
Seite 3
Format kann vergrößert ausgedruckt werden. CE-Konformität Das Produkt erfüllt die Anforderungen gemäß: – 93/42/EWG (Medizinprodukte) – 2011/65/EU (RoHS) Markenzeichen Die folgenden Markenzeichen sind eingetragene Warenzei- chen der PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation in Deutschland und/oder anderen Ländern: ® ® ® ® , LC SPRINT , PARI...
Seite 4
Service Center: Tel.: +49 (0)8151-279 220 (international) +49 (0)8151-279 279 (deutschsprachig) E-Mail: info@pari.de Für Reparaturen und Garantiefälle senden Sie bitte den Kom- pressor an folgende Adresse: PARI GmbH – Technischer Service Holzhofstr. 10b, 82362 Weilheim, Germany Zuständige Behörde für die Meldung schwerwiegender Vorkommnisse Land Behörde AT – Österreich Bundesministerium für Gesundheit Traisengasse 5...
– 7 – WICHTIGE HINWEISE 1.1 Zweckbestimmung Das PARI BOY Pro Inhalationssystem besteht aus einem PARI Kompressor, einem PARI Vernebler, einem PARI PEP S System und einer PARI Erwachsenenmaske soft. Das Inhalationssystem dient der Therapie der unteren Atem- wege. Durch die Kombination von Vernebler und PARI PEP S System wird gleichzeitig mit der Inhalationstherapie eine Se- krektmobilisation in den unteren Atemwegen erzielt (Kombina- tionstherapie).
Seite 8
). Es wird zusammen mit einem PARI Verneb- ler für eine Kombinationstherapie (Inhalationstherapie mit gleichzeitiger PEP-Therapie) verwendet. Es ist außerdem möglich, das PARI PEP S System ohne Inha- lationssystem zu verwenden (nur PEP-Therapie). Das PARI PEP S System kann verwendet werden: – von Kindern im Alter von ca. 4 bis 10 Jahren unter Aufsicht und Anleitung einer fachkundigen Person –...
– 9 – Die PARI Erwachsenenmaske soft ist geeignet für die Behand- lung von Erwachsenen. Die Maske darf nur mit PARI Verneblern verwendet werden. Dieses PARI Produkt darf in häuslicher Umgebung aus hygie- nischen Gründen nur von einem einzigen Patienten verwendet werden. 1.2 Indikation Erkrankungen der unteren Atemwege, die mit einer erhöhten...
Sie benötigen spezielles Zubehör, um eine Inhalati- onstherapie durchführen zu können. In diesem Fall kontaktie- ren Sie Ihren Arzt für weitere Informationen. Das PARI PEP S System darf erst nach einer Einweisung durch medizinisches Fachpersonal angewendet werden. Sollte sich durch die Therapie keine Verbesserung oder so- gar eine Verschlechterung Ihres Gesundheitszustandes ein- stellen, wenden Sie sich an medizinisches Fachpersonal.
– 11 – – Lassen Sie den Kompressor während des Betriebes nie- mals unbeaufsichtigt. – Schließen Sie den Kompressor an eine leicht zugängliche Steckdose an. Der Netzstecker sollte jederzeit schnell gezo- gen werden können. – Schalten Sie den Kompressor sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose: –...
Das Gehäuse des Kompressors oder die Isolierung der Netzleitung könnten beschädigt werden. Beeinträchtigung der Therapie durch elektromagnetische Störungen Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile und Origi- nal-Zubehör von PARI. Die Verwendung von Fremd-Produkten kann zu einer erhöhten elektromagnetischen Störaussendung oder zu einer verminderten Störfestigkeit des PARI Kompres- sors führen. Hygiene Beachten Sie folgende Hygienehinweise: –...
Meldung von schwerwiegenden Vorkommnissen Schwerwiegende Vorkommnisse, die in Verbindung mit diesem PARI Produkt auftreten, müssen unverzüglich dem Hersteller bzw. Händler und der zuständigen Behörde gemeldet werden (Kontaktinformationen siehe Seite 4). Vorkommnisse sind schwerwiegend, wenn sie direkt oder indi- rekt zum Tod oder einer unvorhergesehenen schwerwiegen- den Verschlechterung des Gesundheitszustands einer Person geführt haben oder führen könnten.
Seite 14
– 14 – VORSICHT VORSICHT bezeichnet eine gefährliche Situation, die zu leichten oder mittelschweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. HINWEIS HINWEIS bezeichnet Situation, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
(2) PARI LC SPRINT Vernebler (2a) Vernebleroberteil (2b) Düsenaufsatz (blau) (2c) Düsenaufsatz (rot) (2d) Verneblerunterteil (2e) LC Unterbrecher (2f) Mundstück (mit Ausatemventil) (2g) Anschlussschlauch (3) PARI Erwachsenenmaske soft (3a) Gummiband (4) PARI PEP S System (4a) PEP S Anschlussstück 4) Mit PARI PIF-Control System. PIF = Peak Inspiratory Flow (Einatemspitzenflusskontrolle) [siehe: Therapie durchführen, Seite 31].
– 17 – 2.3 Funktionsbeschreibung Inhalationstherapie (Kompressor mit Vernebler und Mundstück oder Maske) Kompressor mit Vernebler Aerosol Druckluft Der Kompressor versorgt den Vernebler mit Druckluft. Der Vernebler erzeugt bei Zufuhr Umgebungsluft von Druckluft Aerosol aus der ein- gefüllten Flüssigkeit, z. B. dem Aerosol Medikament.
Seite 18
PEP-Therapie (PARI PEP S System) Bei der PEP-Therapie wird bei der Ausatmung durch die ver- schiedenen Lochgrößen am PARI PEP S System der Aus- atemwiderstand erhöht (je kleiner das Loch, desto größer der Widerstand). Durch den erhöhten Ausatemwiderstand werden die Atemwege stabilisiert und die Schleimlösung angeregt.
Vernebler und PARI PEP S System) einstellbarer Ausatemwiderstand Aerosol Druckluft Das PARI PEP S System kann – anstelle des Mundstücks (mit Ausatemventil) oder einer Maske – zusammen mit einem Ver- nebler und einem Kompressor verwendet werden. In diesem Fall wird während der Inhalationstherapie beim Ausatmen zu- sätzlich eine PEP-Therapie durchgeführt.
Zeit immer noch in Verwendung sein, lassen Sie den Kompressor überprüfen. Nehmen Sie dafür mit dem Hersteller bzw. Händler Kontakt auf. Vernebler (alle Bestandteile 300 Desinfektionen, max. 1 Jahr außer Anschlussschlauch) Anschlussschlauch Max. 1 Jahr PARI Erwachsenenmaske soft 300 Desinfektionen, max. 1 Jahr PARI PEP S System 300 Desinfektionen, max. 1 Jahr...
Personen, die Andere bei der Therapie unterstützen, müssen darauf achten, dass alle nachfolgend beschriebenen Schritte ordnungsgemäß durchgeführt werden. Soll der Vernebler über einen PARI CENTRAL an einer zentra- len Gasversorgung (ZV) betrieben werden, ist die Gebrauchs- anweisung des PARI CENTRAL zu beachten. 3.1 Kompressor aufstellen Der Raum, in dem der Kompressor betrieben wird, muss be- stimmte Voraussetzungen erfüllen [siehe: Im Betrieb, Sei-...
Seite 22
Elektrische Geräte können elektromagnetische Störungen verursachen. Diese können die Funktion der Geräte und so- mit die Therapie beeinträchtigen. • Stellen Sie das PARI Gerät nicht unmittelbar neben einem anderen Gerät oder mit anderen Geräten gestapelt auf. • Halten Sie einen Mindestabstand von 30 cm zu tragbaren drahtlosen Kommunikationsgeräten ein (inklusive deren...
– 23 – Stellen Sie den Kompressor folgendermaßen auf: • Stellen Sie den Kompressor auf einen festen, flachen, staubfreien und trockenen Untergrund. • Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose. VORSICHT! Verlegen Sie die Netzleitung so, dass sie keine Stolperfalle darstellt und sich niemand darin verfan- gen kann.
Seite 24
– 24 – • Stecken Sie den Anschluss- schlauch an den Vernebler. Alternativ: • Stecken Sie den LC Unterbre- cher an den Vernebler. • Stecken Sie den Anschluss- schlauch auf den seitlichen Lufteinlass am LC Unterbre- cher.
– 25 – Inhalationstherapie vorbereiten Mundstück verwenden • Stecken Sie das Mundstück an den Vernebler. Maske verwenden • Befestigen Sie ggf. das Gum- miband an der Maske (wie in der Abbildung dargestellt). • Ziehen Sie ggf. das Mundstück vom Vernebler ab. •...
– 26 – Kombinationstherapie vorbereiten • Verschließen Sie das PEP S Anschlussstück fest mit der Verschlusskappe. Ausatemwiderstand einstellen • Schieben Sie den PEP S Ein- stellring auf das PEP S An- schlussstück. • Richten Sie den Einstellring so aus, dass sich das Loch mit dem von Ihrem Arzt bzw. The- rapeuten empfohlenen Durch- messer über dem Loch im An- schlussstück befindet.
Seite 27
Kombinationstherapie nicht be- nötigt. • Stecken Sie das Mundstück (ohne Ausatemventil) an das Anschlussstück. Das PARI PEP S System kann nicht zusammen mit einer Maske verwendet werden. Vernebler befüllen HINWEIS Verneblerdeckel könnte abbrechen Wird der Deckel in die falsche Richtung bewegt, kann er ab- brechen.
Seite 28
– 28 – • Füllen Sie die erforderliche Menge der Inhalationslösung von oben in den Vernebler ein. Beachten Sie das minimale und maximale Füllvolumen [siehe: Allgemeine Vernebler- daten, Seite 50]. Enthält der Vernebler zu wenig oder zu viel Flüssigkeit, wird die Verne- belung und damit die Therapie beeinträchtigt.
– 29 – 3.3 Therapie durchführen Bevor eine Therapie durchgeführt wird, müssen alle in die- ser Gebrauchsanweisung enthaltenen Sicherheitshinweise gelesen und verstanden worden sein. Halten Sie den Vernebler während der Therapie immer senkrecht. Um eine Therapie durchzuführen, gehen Sie folgendermaßen vor: •...
Seite 30
– 30 – Bei einer Kombinationstherapie: • Vergewissern Sie sich, dass der Ausatemwiderstand korrekt eingestellt ist [siehe: Ausatemwiderstand einstellen, Sei- te 26]. Sollte Ihnen der verordnete Atemwiderstand während der Therapie zu hoch oder zu niedrig erscheinen, brechen Sie die Therapie ab und halten Sie Rücksprache mit Ih- rem Arzt oder Therapeuten.
– 31 – Information zum PIF-Control System: Das PARI PIF-Control System im oberen Teil des Verneblers dient dazu, eine langsame und kontrol- lierte Inhalation zu erlernen. Da- durch wird die Aufnahme des Wirkstoffs in den unteren Atem- wegen verbessert. Wird zu schnell eingeatmet, wird die Luftzufuhr verringert und da- durch ein erhöhter Widerstand...
Seite 32
– 32 – Wenn Sie trotz montiertem LC Unterbrecher eine Dauerverne- belung möchten: • Drehen Sie die Unterbrecher- taste im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Æ Das Aerosol wird dauerhaft er- zeugt (Dauervernebelung). Inhalationstherapie Mit Mundstück inhalieren • Setzen Sie sich entspannt und aufrecht hin. •...
Seite 33
– 33 – • Prüfen Sie, ob das Ausatem- ventil nach außen gedrückt ist, damit während der Inhalation ungehindert ausgeatmet wer- den kann. • Setzen Sie sich entspannt und aufrecht hin. • Setzen Sie die Maske mit leichtem Druck dicht über Mund und Nase auf.
PARI PEP S System zu husten. Soll die PEP-Therapie früher als die Inhalationstherapie been- det werden, kann die Kombinationstherapie unterbrochen und das PARI PEP S System gegen das Mundstück mit Ausatem- ventil oder eine Maske getauscht werden. Gehen Sie dazu fol- gendermaßen vor: • Schalten Sie den Kompressor aus.
– 35 – PEP-THERAPIE 4.1 Therapie vorbereiten • Verschließen Sie das PEP S Anschlussstück fest mit der Verschlusskappe. Ausatemwiderstand einstellen • Schieben Sie den PEP S Ein- stellring auf das PEP S An- schlussstück. • Richten Sie den Einstellring so aus, dass sich das Loch mit dem von Ihrem Arzt bzw.
Seite des Anschluss- stücks. Info: Achten Sie auf den korrek- ten Sitz des blauen Ventilplätt- chens. Das PARI PEP S System kann nicht zusammen mit einer Maske verwendet werden. 4.2 Therapie durchführen Bevor eine Therapie durchgeführt wird, müssen alle in die- ser Gebrauchsanweisung enthaltenen Sicherheitshinweise gelesen und verstanden worden sein.
Seite 37
Die ausgeatmete Luft soll durch das Loch am PEP S Ein- stellring austreten. • Husten Sie das bei der Therapie gelöste Sekret ab. Vermeiden Sie aus hygienischen Gründen, in das PARI PEP S System zu husten. • Führen Sie die PEP-Therapie für die von Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten empfohlene Dauer durch.
Patientenwechsel, Seite 44]. Für den Einsatz im Verleih müssen zusätzlich die Angaben zur Aufbereitung beim Verleih beachtet werden. Diese stehen auf der PARI Homepage (www.pari.com) zum Download zur Verfügung. Wird das Inhalationssystem in professionellen Umgebungen verwendet, beachten Sie für die Wiederaufbereitung die Infor-...
Die Maske und das PARI PEP S System können zusammen mit dem Vernebler gereinigt, desinfiziert und getrocknet werden. Vorbereiten PARI PEP S SYSTEM • Ziehen Sie ggf. das PARI PEP S System vom Vernebler ab. • Zerlegen Sie das PARI PEP S System in seine Einzelteile. • Öffnen Sie die Verschlusskappe am PEP S Anschlussstück. MASKE •...
Seite 40
Seite 45]. GUMMIBAND • Reinigen Sie das Gummiband bei Bedarf mit warmem Trink- wasser und etwas Spülmittel. VERNEBLER, MASKE UND PARI PEP S SYSTEM • Spülen Sie alle verwendeten Einzelteile unter fließendem Trinkwasser kurz vor. • Legen Sie alle Einzelteile ca. 5 Minuten lang in warmes Trinkwasser mit etwas Spülmit-...
– 41 – Desinfizieren Desinfizieren Sie alle Einzelteile im Anschluss an die Reini- gung (nur gereinigte Bestandteile können wirksam desinfiziert werden). Nachfolgend sind die empfohlenen Desinfektionsverfahren be- schrieben. Beschreibungen von weiteren validierten Desinfekti- onsverfahren sind auf Anfrage beim Hersteller bzw. Händler er- hältlich.
– 42 – MIT EINEM HANDELSÜBLICHEN, THERMISCHEN DESINFEKTIONSGERÄT FÜR BABYFLASCHEN (KEINE MIKROWELLE) VORSICHT Infektionsgefahr durch unzureichende Desinfektion Eine unzureichende Desinfektion begünstigt Keimwachstum und erhöht damit die Infektionsgefahr. • Stellen Sie vor jeder Desinfektion sicher, dass das Des- infektionsgerät sauber und funktionsfähig ist. •...
– 43 – Kompressorgehäuse reinigen HINWEIS Gefahr eines Gerätedefekts durch eindringende Flüssig- keiten Wenn Flüssigkeiten in das Innere des Kompressors gelan- gen, kann dies einen Gerätedefekt verursachen. • Tauchen Sie den Kompressor nicht unter Wasser. • Reinigen Sie den Kompressor nicht unter fließendem Wasser.
Luftfilter Austausch nach 200 Betriebsstunden (ca. 1 Jahr) Vernebler, Maske und PARI PEP S System Der Vernebler, die Maske und das PARI PEP S System sind nicht für einen Patientenwechsel geeignet. Verwenden Sie für jeden Patienten einen eigenen Vernebler (inkl. Anschluss- schlauch), eine eigene Maske und ein eigenes PARI PEP S System.
– 45 – Fall mehr verwendet werden. Bevor Sie den Kompressor wieder in Betrieb nehmen, setzen Sie sich mit dem Herstel- ler bzw. Händler in Verbindung. • Wischen Sie die Außenflächen des Gehäuses gründlich mit dem Tuch ab. 5.3 Anschlussschlauch pflegen Trocknen Sie den Anschlussschlauch nach jeder Inhalation: •...
– 46 – Luftfilter auswechseln: • Ziehen Sie den alten Luftfilter vom Filterhalter und stecken Sie den neuen Filter auf. HINWEIS! Verwenden Sie ausschließlich Luftfilter, die vom Hersteller bzw. Händler für den Betrieb Ihres Kompressors vorgesehen sind. Werden Luftfilter verwendet, die für den Kompressor nicht geeignet sind, könnte der Kompressor be- schädigt werden.
– 47 – FEHLERBEHEBUNG Nur der Technische Service der PARI GmbH oder eine von der PARI GmbH ausdrücklich dazu ermächtigte Service-Stelle darf den Kompressor reparieren. Wird der Kompressor von anderen Personen geöffnet oder manipuliert, verfallen sämtliche Ge- währleistungsansprüche. In diesen Fällen übernimmt die PARI GmbH keine Haftung.
– 48 – TECHNISCHE DATEN 7.1 Kompressor Allgemeine Kompressordaten Netzspannung 220 – 240 V Netzfrequenz 50 Hz Stromaufnahme 0,95 A Gehäuseabmessungen 18,5 cm × 13,0 cm × 15,0 cm (B × H × T) Gewicht 1,7 kg Druck 1,6 bar Kompressorfluss 5,0 l/min Schalldruckpegel 54 dB(A) Klassifikation nach IEC 60601-1 / EN 60601-1 Art des Schutzes gegen elektrischen Schlag Schutzklasse II Grad des Schutzes gegen elektrischen Typ BF Schlag des Anwendungsteils (Vernebler)
Betrieb in der benutzten Anordnung sicherzu- stellen. Technische Daten zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV-Hinweise) in tabellarischer Form sind auf Anfrage beim Hersteller bzw. Händler oder im Internet unter folgendem Link erhältlich: https://www.pari.com/fileadmin/Electromagnetic-compatibility-5.pdf Umgebungsbedingungen Im Betrieb Umgebungstemperatur +10 °C bis +40 °C Relative Luftfeuchtigkeit 30 % bis 75 % (nicht...
Allgemeine Verneblerdaten Größe 10 cm × 10 cm × 4 cm Gewicht 31 g bis 33 g Betriebsgase Luft Minimaler Kompressorfluss 3,0 l/min Minimaler Betriebsdruck 0,5 bar / 50 kPa Maximaler Kompressorfluss 6,0 l/min Maximaler Betriebsdruck 2,0 bar / 200 kPa Minimales Füllvolumen 2 ml Maximales Füllvolumen 8 ml 7) Ohne Mundstück, PARI PEP S System oder Maske; unbefüllt.
Seite 51
Aerosolanteil 39,8 31,2 [% > 2 µm < 5 µm] Aerosolanteil 47,7 38,1 39,5 [% > 5 µm] Aerosol Output [ml] 0,35 0,41 0,38 Aerosol Outputrate 0,07 0,16 0,18 [ml/min] 8) Betrieb mit PARI BOY Pro Kompressor (Type 130). 9) MMAD = Medianer massenbezogener aerodynamischer Durchmesser 10) GSD = Geometrische Standardabweichung...
Händler). Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern und die Umwelt zu schützen. Alle weiteren Produktbestandteile Alle weiteren in Ihrem PARI Inhalationssystem enthaltenen Komponenten können über den Hausmüll entsorgt werden, so- fern es keine anderen landesspezifischen Entsorgungsregeln gibt.
– 54 – 8.3 Kennzeichnung Auf den Produktbestandteilen bzw. auf der Verpackung befin- den sich folgende Zeichen: Das Produkt erfüllt die Anforderungen gemäß 93/42/EWG (Medizinprodukte) und 2011/65/EU (RoHS). Gebrauchsanweisung beachten Gebrauchsanweisung beachten Artikelnummer Fertigungslosnummer, Charge Seriennummer ON OFF Ein / Aus Wechselstrom Schutzgrad des Anwendungsteils: Typ BF Gerät der Schutzklasse II...
Seite 55
– 55 – Das Medizinprodukt wurde nach dem 13. August 2005 in Verkehr gebracht. Das Produkt darf nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin. Hersteller...
Gerät beschädigt werden könnte. Vernebler und Zubehör Die nachfolgende Übersicht über die Aufbereitungsschritte in professionellen Umgebungen gilt für folgende Produkte: – Vernebler – LC Unterbrecher – PARI Erwachsenenmaske soft (ohne Gummiband) – PARI PEP S System 1. Vorbereitung Produkt zerlegen [siehe: Vorbereiten, Seite 39]. Prüfen: – Verfallsdatum des Reinigungs-/ Desinfektionsmittels...
Seite 58
– 58 – 2. Reinigung und Desinfektion Manuelle pH-neutrales, enzymatisches Reinigungsmittel, ® Reinigung: z. B. Korsolex Endo Cleaner (Bode) oder ® Bodedex forte (Bode) Anwendung: gemäß Herstellerangaben, bei sichtbarer Verunreinigung ggf. Bürste verwenden. Manuelle Mit aldehydhaltigem Instrumenten- ® Desinfektion: Desinfektionsmittel, z. B. Korsolex Basic (Bode) Anwendung: gemäß...
Seite 59
– 59 – 3. Dampfsterilisation Ausstattung: – Dampfsterilisator (bevorzugt mit fraktioniertem Vorvakuum) gem. DIN EN 285 bzw. DIN EN 13060 (Typ B) – Sterilbarrieresystem gem. DIN EN 11607 – Maskenstabilisator Temperatur / Dauer: 134 °C für mind. 3 Min. Info: Verwenden Sie für die Steri- lisation stets den Maskenstabili- sator, da sich durch die hohen Temperaturen die Passform der Maske verändern kann.
– 60 – Anschlusschlauch 1. Vorbereitung Produkt prüfen: – Verfallsdatum des Reinigungs-/ Desinfektionsmittels – Grenzen der Aufbereitung erreicht? 2. Reinigung und Desinfektion Manuelle nicht anwendbar Reinigung: Manuelle nicht anwendbar Desinfektion: ® Maschinelle Alkalisches Reinigungsmittel, z. B. neodisher Reinigung mit MediClean forte (Dr. Weigert) in Verbindung mit ®...
Seite 61
– 61 – 4. Visuelle Kontrolle & Aufbewahrung Alle Einzelteile überprüfen. Gebrochene, verformte oder stark verfärbte Teile ersetzen. Aufbewahrungsort: – trocken – staubfrei – kontaminationsgeschützt optional: Sterilverpackung verwenden Grenzen der Aufbereitung max. 50 Aufbereitungszyklen...
Seite 63
® PARI BOY Pro Inhalationssystem GARANTIESCHEIN Auf den Kompressor gewähren wir 4 Jahre Garantie. Die Garantiezeit läuft ab Kaufdatum. PARI GmbH Technischer Service Holzhofstr. 10b 82362 Weilheim, Germany...