6) DMX-Ausgangsbuchse
7) DMX POLARITY-Wahlschalter
8) AUDIO IN-Anschlussbuchse
9) REMOTE-Buchse
10) Nebelmaschinen Anschlussbuchse
5. SETUP
5.1 Installation
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf.
Stecken Sie die Anschlussleitung des Netzteils in die DC IN-Buchse ein. Stecken Sie das Netzteil in die
Steckdose ein.
5.2 Musiksteuerung
Die Musiksteuerung erfolgt über die Line In Anschlussbuchse. Verbinden Sie Ihr Audiosignal vom Mischpult
(z. B. Master 2-Ausgang) mit der Cinch-Buchse an der Geräterückseite (Eingangsempfindlichkeit
0,1 V - 1 V).
5.3 Anschluss der Dimmerpacks
DMX-Anschluss:
Achten Sie darauf, dass die Adern der Datenleitung an keiner
Stelle miteinander in Kontakt treten. Die Geräte werden
ansonsten nicht bzw. nicht korrekt funktionieren.
Die Verbindung zwischen Controller und Dimmerpack sowie zwischen den einzelnen Geräten muss mit
einem zweipoligen geschirmten Kabel erfolgen. Die Steckverbindung geht über 3-polige XLR-Stecker und -
Kupplungen.
Aufbau einer seriellen DMX-Kette:
Verbinden Sie den DMX-Ausgang des SCENE SETTER mit dem DMX-Eingang des nächsten Gerätes.
Verbinden Sie immer einen Ausgang mit dem Eingang des nächsten Gerätes bis alle Geräte angeschlossen
sind.
Achtung: Am letzten Gerät muss die DMX-Leitung durch einen Abschlusswiderstand abgeschlossen
Ω
werden. Dazu wird ein 120
Widerstand in einen XLR-Stecker zwischen Signal (–) und Signal (+) eingelötet
und in den DMX-Ausgang am letzten Gerät gesteckt.
5.4 Anschluss der Nebelmaschine
An die Nebelmaschinenanschlussbuchse können Sie Nebelgeräte mit analoger Steuerung anschließen.
Die Pinbelegung der Kaltgerätebuchse für die Nebelmaschine lautet:
Zwischen L - Erde = Betriebsspannung von der Nebelmaschine
N = Schaltkontakt für Pumpe
9/27
70064545_V_1_4.DOC