Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EuroLite DMX OPERATOR Bedienungsanleitung

EuroLite DMX OPERATOR Bedienungsanleitung

192-channel lighting controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DMX OPERATOR:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
MODE D'EMPLOI
MANUAL DEL USUARIO
DMX OPERATOR
192-channel lighting controller
©
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Copyright
Keep this manual for future needs!
Nachdruck verboten!
Gardez ce mode d'emploi pour des
Reproduction prohibited!
utilisations ultérieures!
Réproduction interdit!
Guarde este manual para posteriores usos.
Prohibida toda reproducción.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EuroLite DMX OPERATOR

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL MODE D'EMPLOI MANUAL DEL USUARIO DMX OPERATOR 192-channel lighting controller © Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Copyright Keep this manual for future needs! Nachdruck verboten! Gardez ce mode d’emploi pour des Reproduction prohibited! utilisations ultérieures! Réproduction interdit! Guarde este manual para posteriores usos.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    MULTI-LANGUAGE-INSTRUCTIONS Inhaltsverzeichnis Table of contents Sommaire Contenido 1. EINFÜHRUNG............................... 4 2. SICHERHEITSHINWEISE..........................4 3. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ....................5 4. GERÄTEBESCHREIBUNG .......................... 6 4.1 Features ..............................6 4.2 Geräteübersicht............................6 5. SETUP................................7 5.1 Installation ..............................7 5.2 Musiksteuerung............................7 5.3 Anschluss an den Projektor ........................8 6.
  • Seite 3 You can find the latest update of this user manual in the Internet under: Vous pouvez trouvez la dernière version de ce mode d'emploi dans l'Internet sous: Vd. puede encontrar la versión más reciente de este manual en el Internet bajo: www.eurolite.de 3/41 70064520_V_2_0.DOC...
  • Seite 4: Dmx Operator 192-Kanal Lichtsteuerung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden 1. EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EUROLITE DMX Operator entschieden haben. Sie haben hiermit ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät erworben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Seite 5: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät solange uneingeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat! Der Aufbau entspricht der Schutzklasse III.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Features Kompakter DMX-Controller 192 Steuerkanäle für 12 Projektoren mit je 16 DMX Kanälen • 6 Chaser mit bis zu 240 Szenen programmierbar • 8 Preset Scenes • Kopierfunktion der Programme und Records • Blackout-Funktion • Musiksteuerung über eingebautes Mikrofon • 19"-Einbaumaße mit 3 Höheneinheiten • Remote Funktion für Nebelgeräte und Stroboskope 4.2 Geräteübersicht Übersicht über die Bedienelemente...
  • Seite 7: Setup

    Rückseite: 16) MIDI-Eingangsbuchse 17) DMX POLARITY-Wahlschalter 18) DMX-Ausgangsbuchse 19) Netzanschlussbuchse 5. SETUP 5.1 Installation Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf oder installieren Sie es in Ihrem Rack. Rackinstallation: Dieses Gerät ist für ein 19"-Rack (483 mm) vorgesehen. Bei dem Rack sollte es sich um ein „Double-Door-Rack“...
  • Seite 8: Anschluss An Den Projektor

    DMX-Ausgang am letzten Gerät gesteckt. Kodierung der Projektoren Bitte beachten Sie, dass der DMX Operator die DMX-Startadressen in 16er-Schritten zuweist. Sie müssen den entsprechenden Projektor auf die gewünschte Startadresse kodieren, weil sonst die Kanalzuweisung nicht stimmt. Alle Projektoren, die gleich addressiert werden, arbeiten synchron.
  • Seite 9: Bedienung

    100) umschalten. 6.2 Programmierung Ein Programm ist eine Aneinanderreihung von verschiedenen Szenen, die nacheinander abgespielt werden. Mit dem DMX Operator lassen sich bis zu 30 verschiedene Programme (Banks) mit bis zu 8 Szenen programmieren. 6.2.1 Programmierung eines Programms Drücken und halten Sie die Program-Taste bis die Prog-LED im Display blinkt. Wählen Sie das gewünschte Programm (Bank) über die Bank-Tasten aus.
  • Seite 10: Chaser

    Drücken und halten Sie die Program-Taste, um das edititierte Programm abzuspeichern. 6.3 Chaser Ein Chaser ist eine Aneinanderreihung von verschiedenen Programmen, die nacheinander abgespielt werden. Mit dem DMX Operator lassen sich bis zu 6 verschiedene Chaser mit bis zu 240 Steps programmieren. 6.3.1 Programmierung eines Chasers Drücken und halten Sie die Program-Taste.
  • Seite 11: Kopieren Und Löschen Von Szenen Und Programmen

    6.4 Kopieren und Löschen von Szenen und Programmen Mit der Kopierfunktion können Sie sich das Erstellen von Programmen und Chasern erleichtern, indem Sie z. B. bereits vorhandene Szenen in ein Programm einfügen. Kopieren von Szenen Drücken und halten Sie die Program-Taste und wählen Sie das gewünschte Programm über die Bank- Tasten aus.
  • Seite 12: Sys-Ex Dump

    6.7 Sys-Ex Dump Über diese Funktion können Sie die Programmdaten zwischen zwei DMX Scan Control Geräten übertragen oder an einen anderen Midi Sys-Ex fähigen Sequenzer oder Computer senden. Bitte beachten Sie: ein empfangener Sys-Ex Dump kann alle vorgenommenen Einstellungen eines Gerätes löschen.
  • Seite 13: Problembehebung

    7. PROBLEMBEHEBUNG PROBLEM URSACHE LÖSUNG Gerät lässt sich nicht anschalten. Die Anschlussleitung des Netzteils Überprüfen Sie die ist nicht angeschlossen. Anschlussleitung und eventuelle Verlängerungsleitungen. Keine Signalausgabe. Blackout aktiv. Deaktivieren Sie den Blackout durch Drücken der Blackout-Taste. 8. REINIGUNG UND WARTUNG LEBENSGEFAHR! Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen! Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw.

Inhaltsverzeichnis