Info zur Reinigung
Reinigen Sie Gehäuse, Bedientafel und
Bedienelemente mit einem weichen Tuch, das
Sie leicht mit einer milden Reinigungslösung
angefeuchtet haben. Verwenden Sie keine
Scheuerschwämme, Scheuermittel oder
Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzin.
Sollten an Ihrem Receiver Probleme auftreten
oder sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich
bitte an Ihren nächsten Sony-Händler.
Störungsbehebung
Falls bei der Benutzung des Receivers eines
der folgenden Probleme auftritt, versuchen
Sie, das Problem mithilfe dieser
Fehlersuchanleitung zu beheben. Sollte ein
Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich
bitte an Ihren nächsten Sony-Händler. Bitte
beachten Sie Folgendes: Wenn der
Kundendienst bei der Reparatur Teile ersetzt,
werden die ausgetauschten Teile u. U.
einbehalten.
Netzschalter
Der Receiver wird automatisch
ausgeschaltet.
• Die Funktion „Auto Standby" wird auf
„ON" gesetzt (Seite 76).
• Der Ausschalttimer ist aktiviert (Seite 14).
Ton
Es wird kein Dolby Digital- oder DTS-
Mehrkanalton reproduziert.
• Vergewissern Sie sich, dass die DVD
usw., die Sie abspielen wollen, im Dolby
Digital- oder DTS-Format aufgezeichnet
wurde.
• Wenn Sie den DVD-Player bzw. ein
anderes Gerät an einen der
Digitaleingänge dieses Receivers
angeschlossen haben, prüfen Sie, ob die
Einstellung für den digitalen
Audioausgang des angeschlossenen
Gerätes verfügbar ist.
• Stellen Sie „Audio Out" im Menü HDMI
Settings auf „AMP".
Es lässt sich kein Surroundeffekt
erzielen.
• Stellen Sie sicher, dass Sie das Schallfeld
für Film oder Musik gewählt haben
(Seite 56).
• Schallfelder sind unwirksam, wenn
DTS-HD Master-Audio, DTS-HD
Hochauflösendes Audio oder Dolby
TrueHD mit einer Abtastfrequenz von
mehr als 48 kHz empfangen werden.
Von bestimmten Lautsprechern erfolgt
keine oder nur eine sehr leise
Tonausgabe.
• Schließen Sie Kopfhörer an die Buchse
PHONES an und überprüfen Sie, ob über
die Kopfhörer Ton ausgegeben wird.
Wenn nur ein Kanal über den Kopfhörer
ausgegeben wird, ist das Gerät
möglicherweise nicht korrekt an den
Receiver angeschlossen. Vergewissern Sie
sich, dass alle Kabelstecker vollständig in
die Anschlüsse am Receiver und am Gerät
eingeführt sind.
Wenn beide Kanäle über den Kopfhörer
ausgegeben werden, ist einer der
Frontlautsprecher möglicherweise nicht
korrekt an den Receiver angeschlossen.
Überprüfen Sie den Anschluss des
Frontlautsprechers, von dem kein Ton
ausgegeben wird.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie beide
Buchsen L und R eines analogen Gerätes
angeschlossen haben, da für analoge
Geräte Anschlüsse an beiden Buchsen (L
und R) erforderlich sind. Verwenden Sie
ein Audiokabel (nicht mitgeliefert).
• Stellen Sie den Lautsprecherpegel ein
(Seite 70).
Fortsetzung
DE
85