Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Etikettendrucker An Computer Anschließen; Druckdienste Raw-Ip Und Lpr/Lpd Unter Ms Windows; Windows-Druckereinstellung Anpassen - CAB SQUIX Konfigurationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SQUIX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Etikettendrucker an Computer anschließen
2
6
Es bestehen folgende Möglichkeiten zum Anschluss eines Computers an den Etikettendrucker :
Direkter Anschluss an die Ethernet-Schnittstelle (6)  "2.3" auf Seite 7.
Anschluss über ein Computernetzwerk an die Ethernet-Schnittstelle (6)  "2.3" auf Seite 7.
WLAN-Verbindung.
Anschluss an die USB-Full Speed Slave-Schnittstelle (5)  "2.5" auf Seite 7.
Anschluss an die RS-232-Schnittstelle (7).
Verbindung über einen optionalen Bluetooth-Adapter an einer USB-Master-Schnittstelle (4/9).
1
2
Bild 1
Anschlüsse
2.1

Druckdienste Raw-IP und LPR/LPD unter MS Windows

 Zur Nutzung der Druckdienste Standard TCP/IP Port als zusätzlichen Anschluss für die Druckausgabe einrichten.
 Bei der Konfiguration des neuen Anschlusses zwischen "Raw" und "LPR" wählen.
 Raw-IP: Port-Adresse am Computer wählen und gleiche Port-Adresse in der Druckerkonfiguration verwenden.
i
Hinweis!
Im Auslieferungszustand sind die Druckdienste RawIP (Port 9100) und LPD im Drucker aktiviert.
 Seite 20.
2.2

Windows-Druckereinstellung anpassen

Wenn der für die Windows-Version gültige Druckertreiber auf Ihrem Computer installiert ist, können die Windows-
Standardanwendungen zum Editieren der Etiketteninhalte und zum Start der Druckaufträge verwendet werden. Um
die Druckdienste Raw-IP oder LPR/LPD zu nutzen, sind die Windows-Druckereinstellungen anzupassen:
 Druckerordner über Start > Einstellungen > Drucker öffnen.
 Mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Etikettendruckers klicken.
Ein Kontext-Menü erscheint.
 Im Kontext-Menü "Eigenschaften" auswählen.
 Register "Details" bzw. "Anschlüsse" öffnen.
In diesem Register sind unter anderem die Anschlüsse aufgelistet, die bei der Installation der Druckdienste
zusätzlich eingerichtet wurden.
 Raw-IP- bzw. LPR-Anschluss auswählen.
 OK klicken.
3
4
5
9
6
7
8
1 Netzschalter
2 Netzanschluss
3 Einschub für SD-Karte
4 2 USB-Master-Schnittstellen für
Tastatur, Scanner, USB-Speicher
oder Serviceschlüssel
5 USB-Full Speed
Slave-Schnittstelle
6 Ethernet 10/100 Base-T
7 RS-232-Schnittstelle
8 I/O-Schnittstelle (Option)
9 USB-Master-Schnittstelle für
Tastatur, Scanner, USB-Speicher
oder Serviceschlüssel
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis