Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonic POWERPOD 620 PLUS Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWERPOD 620 PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitsspeicher abgelegt und bleiben auch
erhalten, selbst wenn der Powermixer
zwischenzeitlich ausgeschaltet wird. Sollte
beim Einschalten des Powermixers das
Effektgerät ausgeschaltet sein (weil es
zuvor ausgeschaltet wurde), müssen Sie es
mit
einem
Fußschalter
Blindstecker, bei dem die Spitze mit dem
Ring verbunden ist, wieder aktivieren.
Eine genaue Auflistung aller verfügbaren
Effekte finden Sie in der Tabelle „DIGITALE
EFFEKTPROGRAMME".
20. SIG & CLIP ANZEIGEN
Diese beiden LED befinden sich im Display
rechts neben der alphanumerischen Anzeige.
Die SIG LED leuchtet auf, sobald ein Signal
mit einem bestimmten Pegel an dem Eingang
des internen Effektprozessors anliegt.
Die CLIP LED ist die Spitzenpegelanzeige für
den internen Effektprozessor und leuchtet auf,
kurz bevor das Signal im DSP übersteuert
(„clippt").
SIG und CLIP sind also von der Stellung der
einzelnen
EFX
Regler
Eingangskanälen abhängig.
Um den optimalen Dynamikumfang und damit
den
besten
Signal/Rauschabstand
Effektprozessors zu gewährleisten, sollten Sie
beim POWERPOD 740 PLUS die einzelnen
EFX
Regler
der
Kanäle
aufdrehen, jedoch insgesamt nur so weit, dass
diese CLIP Anzeige niemals aufleuchtet. Wenn
Sie
aufleuchtet,
kann
Verzerrungen
kommen,
unangenehm klingen.
Den
Ausgangspegel
Effektprozessors, also die Lautstärke des
Effekts innerhalb der Mischung, bestimmen Sie
dann mit den Reglern EFX RTN (#22). Je
besser Sie den Eingangspegel eingestellt
haben, umso weniger müssen Sie jenen
Regler aufdrehen.
Beim POWERPOD 620 PLUS gibt es keinen
EFX
RTN
Regler,
Reglerstellungen
der
musikalisch begründet.
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung POWERPOD 620 / 740 PLUS
oder
einem
(#16)
in
den
des
möglichst
weit
es
zu
digitalen
die
äußerst
des
internen
daher
sind
die
EFX
Regler
nur
21. PROGRAM
Mit diesem Endlos-Drehgeber können Sie den
gewünschten Effekt anwählen. Drehen Sie im
Uhrzeigersinn, um eine höhere Effektnummer
zu erreichen, und drehen Sie gegen den
Uhrzeigersinn,
wenn
Nummer anwählen wollen. Sobald Sie die
richtige Nummer gefunden haben, bestätigen
Sie diese, indem Sie auf den Drehknopf
drücken. Der neue Effektklang wird nach einer
kurzen Pause eingeblendet. Wenn Sie das
neue Effektprogramm nicht innerhalb von ca. 3
Sekunden durch Drücken des Drehgebers
bestätigen, bleibt weiterhin das ursprüngliche
Effektprogramm aktiv, und auch die Anzeige
springt auf das ursprüngliche Effektprogramm
zurück. Ein neu angewähltes Programm, das
noch nicht bestätigt wurde, erkennen Sie
daran, dass rechts unten neben der Anzeige
für die Einer eine kleine rote LED blinkt.
Wird ein "TAP DELAY" Programm aufgerufen
(A0
~
A8),
kann
verwendet werden, die Verzögerungszeit des
DELAY Effektes einzustellen. Wenn Sie den
Knopf mehrmals hintereinander betätigen,
berechnet
der
Prozessor
zwischen den letzten beiden Betätigungen und
interpretiert ihn als die Verzögerungszeit des
Sie
eine
niedrigere
der
Drehgeber
dazu
den
Abstand
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerpod 740 plus

Inhaltsverzeichnis