Herunterladen Diese Seite drucken

2N Helios Montageanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Helios:

Werbung

Montageprozedur
Bereiten Sie eine Aussparung (Loch) in der Wand durch benützen der Schablone auf der Rückseite. Bei
sorgfältiger Ausführung respektive einhalten der Toleranz von 5 mm sollte der Rahmen die Ecken komplett
überdecken, sodass kein Auffüllen mit Beton/Zement nötig ist. Für perfekten Halt wird empfohlen die
Aussparung 5 mm kleiner vorzusehen: 105 (205) x 215 mm.
Wandaussparung für 3-8
Module
Gehäuse für 2 Module, Anzahl
Gehäuse für 1 Modul, Anzahl
Aussparung ohne Abdeckung, mm
Aussparung mit Abdeckung, mm
Gipsplatte ohne Abdeckung, mm
Gipsplatte mit Abdeckung, mm
Konventionelle Wand: Löcher bohren für die Dübel (Ø 8 mm) – benützen Sie die Schablone
oder das Gehäuse. Drücken Sie die Dübel in die Löcher.
Externe Isolation: Gehen Sie vor wie oben erwähnt. Die Dübel müssen in die Wand
eingelassen werden, bei Isolation mit mehr als 50 mm dicke, sind längere Schrauben nötig, diese
sind nicht im Lieferumfang inbegriffen. Benützen Sie z.B. 4.5 x 90 mm Schrauben für 100 mm
dicke Isolation.
Gips-/ Verputzplatte: Benützen Sie keine Schrauben, auf der Seite der Einlassgehäuse sind
ausklappbare Laschen vorhanden.
Sehen Sie ein Loch vor um die Kabel (Telefon, Netzteil, Verbindung zum Türöffner etc.) einzuziehen.
Öffnen Sie die seitlichen Löcher, um die Verbindungskabel für die Erweiterung durchzuziehen.
Die Öffnung (siehe Pfeile) für das Mikrofon
muss auf der unteren Seite montiert werden!!!
Konventionelle Wand / externe Isolation: Fügen Sie das Einlassgehäuse
(oder mit dem Rahmen für Regenschutz) in die Wandaussparung and
schrauben Sie es fest. Bevor die Schrauben fest angezogen sind, richten Sie
das Gehäuse vertikal aus. Das Einlassgehäuse für 2 Module sollte mit vier
Schrauben an den Gehäuseecken befestigt werden. Benützen Sie die
mitgelieferten Unterlagsscheiben.
Gips- / Verputzplatte: Befestigen Sie das Gehäuse, indem Sie die
ausklappbaren Laschen ausspreizen (siehe Abbildung). Wir empfehlen,
durch benützen z.B. von Silikon um das Verrutschen zusätzlich zu
verhindern. Bei Gipsplatten dicker als 12.5 mm passen Sie die Laschen an oder benützen Sie
ausschliesslich Silikon.
Nur mit Rahmen für Regenschutz:
Versiegeln Sie die obere Kante und die
Ecken mit Silikon (siehe Abbildung).
Das Gehäuse darf nicht eingepflastert oder mit Beton/Zement fixiert werden, generell ist dies möglich,
verkompliziert eine allfällige Demontage.
Ist die Aussparung nicht genügend oder nicht passend wird empfohlen vor der Montage die Ecken mit
Zement/Beton zu korrigieren.
Die mitgelieferten Schrauben (M4x10 mm) sind für die Montage des Helios in das Einlassgehäuse
vorgesehen.
(wenn max. 2 Module benützt werden, übergehen Sie die grauen Felder)
3
4
M.
M.
1
2
1
-
335
435
339
439
330
430
334
434
ACHTUNG!!!
Nur mit Rahmen für Regenschutz:
Entfernen Sie die Schutzfolie auf der Innenseite und legen
Sie den Unterputzrahmen hinein.
© 2006, 2N TELEKOMUNIKACE a.s.. - Praha DR 1433v1
5
6
7
8
M.
M.
M.
M.
2
3
3
4
1
-
1
-
560
660
785
885
568
668
797
897
555
655
780
880
563
663
792
892
Silikon
In Betonwänden wird
empfohlen, die
Aussparungen wie folgt zu
montieren:
20 mm ohne Dach
24 mm mit Dach

Werbung

loading