Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautsprecher-Impedanz & Stromkabel Infos; Montage Des Verstärkers - EMPHASER EA1450XT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.5 LAUTSPRECHER IMPEDANZ & STROMKABEL INFOS
Die Wärmekapazität des Kühlkörpers dieser Endstufe wurde bei dieser Verstärker-Serie für nie-
derohmige Lasten ausgelegt. Die minimale Abschlussimpedanz, wie aufgeführt, darf nicht unter-
schritten werden!
EA1450XT
EA2250XT
EA4150XT
EA460-300XT
Note:
EMPHASER empfiehlt einen minimalen Kabelquerschnitt (bei einer Länge von 5 m) von mind.
25-35 mm² für das +12 V und das Massekabel. Diese Empfehlungen garantieren eine problemlose
Funktion dieses Verstärkers, sowie die volle Leistungsabgabe ohne übermässige Erwärmung.
3. MONTAGE DES VERSTÄRKERS
ACHTUNG! Entfernen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit erst das Massekabel vom
Minuspol der Batterie! Bei allen nachfolgend beschriebenen Installationsschritten muss der
Stromkreis des Kraftfahrzeugs unterbrochen sein! Erst nach Abschluss aller Installationsarbeiten
wird über das Massekabel der Stromkreis wieder geschlossen.
Bevor Sie mit der Montage dieses Verstärkers beginnen: Berücksichtigen Sie vorab die
Kabelverläufe und den Installationsort des Car-Amps. Der Verstärker sollte im Interesse der
Sicherheit bei einem Unfall möglichst gut und solide montiert werden. Die Endstufe sollte auf
keinen Fall „unzugänglich verbaut" werden, wegen der schlechten Kühlung und auch den
abschliessend erfolgenden Einstellarbeiten an den Side-Panels. Als Montageort eignet sich
z.B. ein Platz im Kofferraum oder an einem Seitenteil, bzw jeder andere Ort, der eine saubere
Installation ermöglicht. Vermeiden Sie Montageorte mit „unbekanntem Hintergrund". Es könnten
sich ein Benzintank, hydraulische Bremsleitungen, Kabelbäume etc. dahinter verbergen! Achten
Sie auch auf einen trocken, gegen mechanische Einwirkungen geschützten Installationsort.
Halten Sie den Verstärker an den gewünschten Ort und markieren Sie mit einem geeigneten
Filzstift die Bohrposition der Befestigungslöcher. Mit der gebotenen Vorsicht bohren Sie nun die
angezeichneten Löcher mit einem 2,5 oder 3 mm Bohrer.
WICHTIG: Die Endstufe darf niemals direkt auf die Fahrzeugmasse des Kfz's geschraubt
werden! Legen Sie nun den Verstärker auf die vorgebohrten Löcher und schrauben Sie ihn
gut fest.
4 Ohm Mono / 2 Ohm Mono
4/2 Ohm Stereo / 4 Ohm gebrückt
4/2 Ohm Stereo / 4 Ohm gebrückt
4/2 Ohm Stereo CH 1-4/ 4/2 Ohm Mono CH5
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ea2250xtEa460-300xtEa4150xt

Inhaltsverzeichnis