To maximize the performance of this amplifier and your car audio system install, we recommend that you acquaint yourself thoroughly with all capabilities and features of the EMPHASER amplifier model you have chosen. Please read this manual carefully, before attempting the installation of this amplifier.
MOS-FET’s for power supply and output stages, to guarantee excellent sonic performance and very high power output ■ load stabIlItY: This EMPHASER amplifier line up features models that work stable and reliable into very low impedance loads. Due to the high damping factor, every model of this amplifier line will guaranteed to have full control over the connected speaker system(s) ■...
Seite 6
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
2. ConneCtIons & Controls 2.1 REAR PANEL EA2160/EA2220 NEL EA2160/EA2220 EA2160/EA2220 “output terMInals” Loudspeaker output terminal to connect the loudspeakers. “gnd” power Input terMInal Moulded direct power input terminals to connect the amplifier to the negative or ground wire of the vehicle “reMote”...
2. ConneCtIons & Controls 2.2 FRONT PANEL EA480 power led Green „operation“ LED, signaling correct operation of the amplifier. Input gaIn Control 1/2-CH Input level control for 1/2-CH amplifier section - allowing to match the output voltage of the head-unit‘s RCA line-outs to the amplifier input section. HIgH pass FreQuenCY Control 1/2-CH Control for the frequency adjustment of the 12dB/oct.
Seite 9
9 bl 2. ConneCtIons & Controls 2.2 REAR PANEL EA480 speaKer output terMInals 1/2-CH and 3/4-CH Output terminals to connect the speakers in stereo or bridged mode to the amplifier. „gnd“ power Input terMInal Terminal to connect the amplifier to the negative or ground pole of the car battery. „reM“...
2. ConneCtIons & Controls 2.3 FRONT PANEL EA450-300 rCa Inputs 1/2-CH Low-level stereo RCA signal input for connection with head-unit. rCa Inputs 3/4-CH Low-level stereo RCA signal input for connection with head-unit. stereo rCa Input 5-CH Low-level stereo RCA signal input for connection with head-unit. power led Green „operation“...
Seite 11
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 12
2. ConneCtIons & Controls 2.3 REAR PANEL EA450-300 speaKer output terMInals 1/2-CH Output terminal to connect the speakers to the 1/2-CH channels of the amplifier. speaKer output terMInals 3/4-CH Output terminal to connect the speakers to the 3/4-CH channels of the amplifier. speaKer output terMInals 5-CH Output terminal to connect the speakers to the 5-CH mono channel of the amplifier.
Before you proceed to install this EMPHASER amplifier, it is recommended to map out the complete audio system and the respective wiring required. Consider all additional electrical requirements and accessories, such as power cables, interconnect cables etc., to complete this install.
4. wIre routIng Important! there must not be a direct contact of the amplifier heatsink, bottom panel or any other metal part of the amplifier to the vehicle! electrical ground- loops can result in audible hum! 4.1 MAIN POWER WIRES Run the positive main power cable („+12 V“) directly from the positive terminal of the car battery to the amplifier.
5. Crossover adjustMents 5.1 SELECTING THE OPERATION MODE You must select and set the appropriate operation mode before you can attempt any of the crossover frequency adjustments. This setting depends on the speaker system connected to the amplifier. Select the appropriate operation mode as follows: ➡...
5.4 SUBSONIC HIGHPASS CROSSOVER FREQUENCY ADJUSTMENT When driving a subwoofer in bandpass (“BPF”) operation mode, you should also adjust the subsonic highpass frequency. This is done by adjusting the “HPF” potentiometer. This setting depends the size and the power handling of the installed subwoofer system. The higher the subsonic crossover fre- quency is set, the higher the mechanical power handling of the connected subwoofer system will be.
Seite 17
1 1 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 18
Herzlichen Glückwunsch! Wir danken Ihnen, dass Sie sich zum Kauf dieses EMPHASER Verstärkers entschieden haben. Damit Sie die Wiedergabequalität und die Leistungsfähigkeit Ihres Verstärkers voll ausschöpfen kön- nen, möchten wir Sie bitten, sich eingehend mit den Möglichkeiten und technischen Features dieses Verstärkers vertraut zu machen.
1. teCHnIsCHer auFbau/MerKMale ■ Car audIo verstärKer: Dieser Verstärker dient zur Realisierung eines einbaufreundlichen klangstarken und sehr leistungsfähigen Car Audio Systems ■ subwooFerpegelregelung über externe KabelFernbedIenung: Die im Fond des Fahrzeuges montierbare kleine Fernbedienung ermöglicht die bequeme Anpassung der Lautstärke des Subwoofers vom Fahrersitz (ausgenommen EA480) ■...
Seite 20
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
2. eIngänge & FunKtIonen 2.1 REAR PANEL EA2160/EA2220 lautspreCHer ausgangs-terMInal Lautsprecheranschlussterminal für den Anschluss von einem oder mehreren Subwoofer(n). „gnd“ power Input terMInal Direkt-Eingansterminal für den Anschluss an die Chassis-Masse des Kfz’s, oder den Minuspol der Fahrzeugbatterie. „reM“ Input terMInal Eingangsterminal für den Anschluss des Remote-Kabels des Amp- oder Antenna-Remote...
Seite 22
2. eIngänge & FunKtIonen 2.2 FRONT PANEL EA480 power led Grüne “Power” LED; signalisiert den normalen Betriebszustand der Endstufe im eingeschalteten Zustand. regler eIngangseMpFIndlICHKeIt 1/2-CH Eingangsempfindlichkeitsregler der Kanäle 1/2-CH, zur Anpassung an die Ausgangsspannung des Steuergerätes. regler HoCHpass trennFreQuenz 1/2-CH Regler zum Einstellen der Hochpass-Trennfrequenz an der integrierten elektronischen Frequenzweiche der Kanäle 1/2-CH.
Seite 23
9 bl 2. eIngänge & FunKtIonen 2.2 REAR PANEL EA480 lautspreCHer ausgangs-terMInal Lautsprecheranschlussterminal für den Anschluss von einem oder mehreren Subwoofer(n). „gnd“ power Input terMInal Direkt-Eingansterminal für den Anschluss an die Chassis-Masse des Kfz’s, oder den Minuspol der Fahrzeugbatterie. „reM“ Input terMInal Eingangsterminal für den Anschluss des Remote-Kabels des Amp- oder Antenna-Remote Ausgangs des Steuergerätes.
Seite 24
2. eIngänge & FunKtIonen 2.3 FRONT PANEL EA450-300 rCa Inputs 1/2-CH Cinch Eingangsbuchsen 1/2-CH für den Anschluss der Cinch Ausgänge des Steuergerätes. rCa Inputs 3/4-CH Cinch Eingangsbuchsen 3/4-CH für den Anschluss der Cinch Ausgänge des Steuergerätes. stereo rCa Input 5-CH Cinch Eingangsbuchse 5-CH für den Anschluss der Cinch Ausgänge des Steuergerätes.
Seite 25
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 26
2. ConneCtIons & Controls 2.3 REAR PANEL EA450-300 lautspreCHer ausgangs-terMInal 1/2-CH Lautsprecheranschlussterminal für den Anschluss vom Front-Lautsprechersystem. lautspreCHer ausgangs-terMInal 3/4-CH Lautsprecheranschlussterminal für den Anschluss vom Rear-Lautsprechersystem. lautspreCHer ausgangs-terMInal 5-CH Lautsprecheranschlussterminal für den Anschluss von einem oder mehreren Subwoofer(n). „gnd“ power Input terMInal Direkt-Eingansterminal für den Anschluss an die Chassis-Masse des Kfz’s, oder den Minuspol der Fahrzeugbatterie.
➡ ➡ HauptstroMKabel EMPHASER empfiehlt einen minimalen Kabelquerschnitt (bei einer Länge von 5m) von 25 – 35 mm² für das +12V und das Massekabel. Falls die Endstufe an sehr niederohmigen Lasten oder im Brückenbetrieb arbeiten muss – oder eine weitere Endstufe im Anlagenkonzept integriert ist - empfiehlt sich der Einsatz von 50 mm²...
3. Montage des verstärKers aCHtung! entfernen sie zu Ihrer eigenen sicherheit erst das pluskabel vom pluspol der batterie! Bei allen nachfolgend beschriebenen Installationsschritten muss der Stromkreis des Kraftfahrzeugs unterbrochen sein! Erst nach abschluss aller Installationsarbeiten wird über das Pluskabel der stromkreis wieder geschlossen.
4.2 CINCH- & REMOTE KABEL Verlegen Sie das oder die Cinchkabel, das Fernbedienungskabel für die Pegel-Regelung von den Kanälen die den Subwoofer treiben und das Remote-Kabel vom Steuergerät zur Endstufe. Diese Kabel sollten unbedingt räumlich getrennt von der Stromzuführung des Verstärkers eingezogen werden.
5.2 HOCHPASS TRENNFREQUENZ Mit der Einstellung der Trennfrequenz des Hochpasses („HPF“) soll eine elektrische und mechanische Entlastung der verwendeten Koax oder Komponentensysteme erfolgen. Je nach der vorhandenen Membranfläche und Nennbelastbarkeit der verwendeten (Satelliten)-Systeme empfiehlt sich eine Trennfrequenz im Bereich zwischen 50 bis 150Hz. Diese Einstellung kann über das „HPF“ Poti vorgenommen werden.
5.5 ANPASSUNG DER EINGANGSEMPFINDLICHKEIT Die korrekte Eingangsempfindlichkeitseinstellung ist wichtig für die Ausnutzung des optimalen Dynamikspielraumes Ihrer Steuergerät/Verstärker/Lautsprecherkombination. Diese Empfindlichkeitsein stellung beeinflusst das Grundrauschen ebenso wie die verzerrungsfrei erzielbare Maximallautstärke. ACHTUNG! Bevor Sie mit der Anpassung der Eingangsempfindlichkeiten anfangen müssen zuallererst alle Klangregler am Headunit, sowie auch der Fader/Balance in die Mittel (Neutral) Position gebracht werden.
Should your EMPHASER product require warranty service, please return it to the retailer from whom it was purchased or the distributor in your country. Please do not send any product to EMPHASER Inc. U.S.A. Should you have difficulty in finding an authorized EMPHASER service center, details are available from your local distributor.