Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifenzustand Kontrollieren - KTM 1050 Adventure 2018 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15
RÄDER, REIFEN
15.6

Reifenzustand kontrollieren

Warnung
Unfallgefahr Unkontrollierbares Fahrverhalten durch das Platzen eines Reifens.
Beschädigte oder abgefahrene Reifen im Interesse der Sicherheit sofort wechseln. (Ihre autorisierte KTM-Fachwerkstatt hilft
Ihnen gerne.)
Warnung
Sturzgefahr Beeinträchtigung des Fahrverhaltens durch unterschiedliche Reifenprofile an Vorder- und Hinterrad.
Vorder- und Hinterrad dürfen nur mit Reifen gleichartiger Profilgestaltung bereift sein, sonst könnte das Fahrzeug unkontrollier-
bar werden.
Warnung
Unfallgefahr Nicht freigegebene oder empfohlene Reifen und Räder beeinträchtigen das Fahrverhalten.
Verwenden Sie nur von KTM freigegebene und empfohlene Reifen und Räder mit dem entsprechenden Geschwindigkeitsindex.
Warnung
Unfallgefahr Verminderte Bodenhaftung bei neuen Reifen.
Neue Reifen haben eine glatte Lauffläche und daher nicht die volle Bodenhaftung. Die gesamte Lauffläche muss die ersten
200 Kilometer bei gemäßigter Fahrweise in wechselnden Schräglagen aufgeraut werden. Erst durch das "Einfahren" wird die
volle Haftfähigkeit erreicht.
Info
Reifentyp, Reifenzustand und Reifenluftdruck beeinflussen das Brems- und Fahrverhalten des Fahrzeuges.
Abgefahrene Reifen wirken sich besonders auf nassem Untergrund ungünstig aus.
146

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3213391de

Inhaltsverzeichnis