Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Der Lenk-, Fahr- Und Schaltfunktion; Prüfen Der Lenkfunktion - ModelCraft GT3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen


13. Überprüfen der Lenk-, Fahr- und Schaltfunktion
Schließen Sie nun die in Ihrem Modell verwendeten Servos bzw. Fahrtregler und die Stromversorgung am Empfänger
an.
Damit das Modell beim Überprüfen der Steuer- und Fahrfunktion nicht ungewollt losfährt, setzen Sie das
Modell mit dem Chassis auf eine geeignete Unterlage (Holzklotz o.ä). Die Räder sollten frei drehen kön-
nen.
a) Prüfen der Lenkfunktion
Schalten Sie anschließend den Sender und danach den Empfänger ein. Wenn Sie alles richtig angeschlossen und
eingebaut haben, sollte die Lenkung auf die Drehbewegungen des Steuerrades (siehe Bild 1, Pos. 9) reagieren.
Wenn sich das Steuerrad in der Mittelstel-
lung befindet, müssen die Räder gerade
ausgerichtet sein.
Sollten die Räder schräg stehen, obwohl
sich das Steuerrad in der Mittelstellung
befindet, so überprüfen Sie, ob der Servo-
hebel schief zum Lenkgestänge steht (sie-
he Bild 13).
In diesem Fall lösen Sie den Servohebel
und schrauben ihn um einen „Zacken" ver-
setzt wieder auf.
Weitere Abweichungen der Radstellungen
können bei Bedarf durch Justieren des
Lenkgestänges berichtigt werden.
Wenn Sie nach links lenken, müssen die
Räder nach links einschlagen (siehe Bild
14, Skizze A). Falls Sie nach rechts len-
ken, müssen die Räder nach rechts ein-
schlagen (siehe Bild 14, Skizze B).
Sollte die Lenkfunktion genau entgegengesetzt zur Steuerrichtung am Sender reagieren, so kann das
problemlos umprogrammiert werden. Die genaue Vorgehensweise kann im nachfolgenden Kapitel „Pro-
grammieren der Fernsteuerung" unter dem Abschnitt „Servo-Umkehrfunktion (REV)" entnommen werden.
18
Bild 14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis