Funktion
Wie funktioniert die Pellets-Zuführung aus
dem Lagerraum?
Die Pellets werden aus dem Lagerraum heraus
mittels Förderschnecke und dann mittels Vaku-
umturbine weiter in die Pelletsbox am Kessel
gefördert.
In der Pelletsbox am Kessel sind zwei Füllstands-
melder eingebaut:
- für das Signal „Pelletsbox voll" / oben
- für das Signal „Pelletsbox leer" / unten
Die Befüllung der Pelletsbox kann nur während
der eingestellten Freigabezeit gestartet werden,
um Geräuschbelastungen im Gebäude zu ver-
hindern.
Die Befüllung wird jedes Mal gestartet, sobald
der Brenner in den Ausbrand geht – spätestens
aber, wenn der untere Füllstandsmelder „leer"
meldet.
8
Zunächst wird der Motorkugelhahn zwischen
Pelletsbox und Brenner geschlossen.
Dann wird die Saugturbine gestartet.
Dann wird die Austragungsschnecke mit einer
Zeitverzögerung von ca. 15 Sek. gestartet.
Sobald der Füllstandsmelder oben das Signal
"Pelletbox voll" meldet, wird die Austragungs-
schnecke gestoppt; danach mit Zeitverzögerung
(zum Spülen der Schläuche) auch die Saugtur-
bine.
4 204 793 / 00
Bild 3