Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Funktion Der Heizungsanlage - Hoval BioLyt 50 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BioLyt 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 204 793 / 00

Die Funktion der Heizungsanlage

Es ist wichtig, dass die aufeinander abgestimmten Einzelkomponenten richtig funktionieren, damit Sie im Winter ein
warmes Heim besitzen.
KOMPONENTEN
Pellet-
Heizkessel
Pellets
evtl.
Heizwasser-Puffer-
speicher (optional)
Speicher-
Wassererwärmer
Kesselsteuerung
Heizungsregelung
Heizkörper
evtl. Bodenheizung
Heizungspumpe
Heizungswasser
und Heizungsrohre
AUFGABE:
Verbrennt sicher und umweltschonend die Pellets..
Entzieht den durch die Verbrennung entstandenen
Abgasen die Wärme und überträgt diese auf das Hei-
zungswasser.
Die natürliche Energie der Pellets wird durch das Ver-
brennen im Heizkessel in Wärme umgewandelt.
Dient der Zwischenlagerung von heissem Heizungs-
wasser (max. 90°C). Evtl. Differenzen zwischen Wär-
meerzeugung und Wärmebedarf können damit aus-
geglichen werden.
Hält einen Vorrat von warmem Gebrauchswasser
(z.B. zum Duschen) für den Haushalt.
Steuert und überwacht den Betrieb des Heizkessels.
Sorgt bei jeder Aussentemperatur für die richtige
Raumtemperatur - optimal und brennstoffsparend.
Gibt die Wärme des Heizungswassers an den Raum
ab.
Befördert das Heizungswasser vom Heizkessel zu
den Heizkörpern und wieder zurück zum Heizkessel,
wo es erneut aufgeheizt wird.
Befördern die entstehende Wärme vom Heizkessel
zu den Heizkörpern.
Funktion
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis