Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments BFT 2000 Betriebsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BFT 2000
Beispiel 2:
7 Siedepunkt über die Variable "Sensor-Faktor" angleichen. Mit diesem Faktor wird
der BFT-Sensor an die absolute Temperaturabweichung angeglichen. Der Wert 100
(Grundeinstellung) wird als Nullpunkt angesetzt, d.h. 0 °C Abweichung.
Variablenwert
Beispiel 1:
negative Temperaturabweichung von
o
neuer einzugebender Sensor-Faktor:
Beispiel 2:
positive Temperaturabweichung von
o
einzugebender Variablenwert:
8 Gerät erneut reinigen und trocknen (siehe Punkt 4.2.).
9
Siedepunkt von Wasser überprüfen.
10 Abweichung zwischen gemessenem Siedepunkt und dem bekannten Siedepunkt von
Wasser (100 °C) ermitteln.
Š Ist die Abweichung = < 6 °C, ist der Bremsflüssigkeitstester richtig kalibriert.
Š Weicht der ermittelte Siedepunkt von Wasser mehr als 6 °C von dem bekannten Siedepunkt
(100 °C) ab, so muss das Gerät zur genaueren Überprüfung an die Firma MAHA
Maschinenbau Haldenwang gesandt werden.
22
Siedepunkt Glyzerin:
Mittelwert der 3 Messungen:
o
Temperaturabweichung:
o
Temperatur zu hoch, also
Abweichung in °C
.
.
.
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
.
.
.
290 °C
294 °C
+4 °C
.
.
.
-6
-5
-4
-3
-2
-1
0
1
2
3
4
5
6
.
.
.
+ 4 °C
Kalibrierung, Wartung
4 °C
-6 °C
94
104
D1 3401BA1--D03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis