Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handling Des Verpackten Geräts; Auspacken Des Geräts; Befördern Des Geräts - Fimap FIMOP Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das
Gerät
ist
fachgerecht
(Plastiktüten, Klammern usw.) stellen mögliche Gefahrenquellen
dar und müssen daher aus der Reichweite von Kindern, geistig
behinderten Personen usw. entfernt werden. Die Gesamtmasse des
Geräts samt Verpackung beträgt 18kg.
Die Abmessungen der Verpackung lauten:
UM
A
mm
B
mm
C
mm
Zum Auspacken des Gerätes gehen Sie wie folgt vor:
1. Stellen Sie den unteren Teil der äußeren Verpackung auf den
Boden.
ACHTUNG: Als Bezug die auf den Karton aufgedruckten
Piktogramme benutzen.
2. Öffnen Sie den Außenkarton.
3. Nehmen Sie das Zubehör aus dem Karton legen Sie es behutsam
auf den Boden.
Für einen sicheren Transport des Gerätes gehen Sie wie folgt vor:
1. Falls das Gerät in Betrieb ist, schalten Sie es mit dem
Hauptschalter (1) aus (Abb. 1).
2. Überprüfen Sie, ob der Schmutzwassertank leer ist, wenn nicht,
entleeren Sie ihn.
3. Überprüfen Sie, ob der Reinigungslösungstank leer ist,
andernfalls entleeren Sie ihn.
4. Entfernen Sie die Versorgungsbatterie (2) aus dem Gerätegestell.
Zum Lösen der Batterie aus ihrem Sitz den Feststellhebel (3) in
Pfeilrichtung verstellen (Abb. 2).
OFF
1
1
6. Arretieren Sie den Lenker in der horizontalen Stellung. Stellen
Sie den Fuß auf das Gerätegestell, um ein Kippen zu vermeiden,
schieben Sie dann den Griff von sich weg bis er in der
horizontalen Stellung einrastet (Abb. 4).
ACHTUNG: Vermeiden Sie den Fuß auf den Hauptschalter zu
stellen.
5
HANDLING DES VERPACKTEN GERÄTS
verpackt,
die
Verpackungsteile
FIMOP
270
487
698
AUSPACKEN DES GERÄTS
BEFÖRDERN DES GERÄTS
2
3
4
4. Ziehen Sie das Gerät aus dem Karton.
ACHTUNG: Es empfiehlt sich alle Verpackungsteile für einen
eventuellen zukünftigen Transport des Geräts aufzubewahren.
ACHTUNG: Diese Arbeiten dürfen nur mit Handschuhen
durchgeführt werden, um sich vor einer möglichen Berührung
mit Kanten oder scharfen Metallgegenständen zu schützen.
5. Ziehen Sie die Batterie mithilfe des in das Gehäuse eingelassenen
Griffs aus dem Gerätegestell (Abb.3).
Bei vollem Schmutzwasser- und
Reinigungslösungstank darf das
Gerät nicht befördert oder in die
Ruhestellung verbracht werden.
2
3
7. Drehen Sie den Feststellhebel des Lenkers (4) in Pfeilrichtung
(Abb. 5).
8. Schließen Sie den Lenker wieder, schieben Sie dazu den Griff (5)
in Richtung Gerätegestell (Abb. 6).
5
6
8
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis