Bedienen und Behälterwechsel
[filter]
Filter
[reset]
Reset
Menüpunkt: Kalibrierung
Menüpunkt: Zugangscode
32
Die Vorgänge Messwasser
können als aktiv geschlossen
"Schließer") oder als aktiv offen
einzeln eingestellt werden. Die Zeit
der die Regelung nach Wegfall der Pause wieder aktiv wird. Aus‐
lieferzustand ist aktiv offen
Wenn ein Fehler auftritt, wird das Alarm-Relais
Die Eingänge können z. B. mit folgenden Signalen belegt werden:
Potenzialfreie Kontakte, allgemein
n
Niveauschalterkontakte von Sauggarnituren
n
Kontakt aus Filtersteuerung
n
Kontakt eines Messwasser-Durchflusssensors (z. B. DGMa)
n
Zur Beruhigung der Anzeige kann die Filterung der Eingangswerte
erhöht werden.
Sie können am Gerät einen Reset
werden die Daten in dem Gerät auf den Auslieferungszustand
zurückgesetzt.
[calibr.]
Sie können zwischen einer Einpunkt- und Zweipunkt-Kalibrierung
wählen. Haben Sie eine 2-Punkt-Kalibrierung
erscheint in den nächsten beiden Zeilen Puffer 1
Puffer 2
muss der Pufferwert um ± 1,99 pH vom Wert des Puffers 1 abwei‐
chen.
[access c.]
Mit dem Zugangscodes
gegen unbefugtes Eingreifen sichern. Als Hinweis für den
Benutzer, dass der Zugangscode
[5000] durch das Wort „aus" [off] ersetzt.
Sie können die über Identcode auswählbaren Sprachen in diesem
Einstellmenü auch selber auswählen. Zur Beruhigung/Verzögerung
der Anzeige können Sie die Filterung der Eingangswerte erhöhen.
Sie können einen Reset aller Einstellungen durchführen, dabei
wird die Werkseinstellung geladen. Stellen Sie dazu den Reset von
„nein" [no] auf „ja" [yes] um. Mit dem Drücken der Taste [Menu]
starten Sie das Laden der Werkseinstellungen.
[sample water] und Pause [pause]
[activ closed] (Symbol für
[activ open] (Symbol für "Öffner")
[activ open] und „td" = 10 Minuten.
HINWEIS!
Prüfen des Redox-Sensor
Bei Messgröße Redox wird der Sensor nicht kalibriert
sondern, bauartbedingt, geprüft
Redox-Sensor in Testbehälter mit Redox-Pufferlösung
(z.B. 465 mV) tauchen. Zulässige Abweichung ± 40
mV.
–
Sollte die Abweichung größer 40 mV sein, ist der
Redox-Sensor zu ersetzen
[buffer 2] , wobei Sie nur Puffer 2 einstellen können. Dabei
[access c.] können Sie alle Einstellwerte
„td" bestimmt die Zeit, nach
[XR1] aktiviert.
[reset] durchführen. Dabei
[2-point] gewählt,
[buffer 1] und
[5000] ausgeschaltet ist, wird die