Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JVC TK-C655 Bedienungsanleitung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TK-C655:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 49
Erforderliche Schaltereinstellungen
● Geräte-ID
Wird diese Kamera in einem Mehrfachkamera-System
einschließlich Steuereinheit (wie RM-P2580) eingesetzt,
muss jeder Kamera eine Geräte-ID-Nummer zugewiesen
werden.
Dies ermöglicht die selektive Steuerung für die an RM-P2580
angeschlossenen Kameras. Die Geräte-ID-Nummer muss
jeweils mit der Nummer der VIDEO
INPUT-Anschlüsse von RM-P2580
übereinstimmen.
(Beispiel)
An der Kamera 1 (angeschlossen an
VIDEO INPUT 1) muss die Geräte-ID "0" und "1" wie rechts
gezeigt eingestellt werden.
Einerstelle
Zehnerstelle
"0"
"1"
0
0
Zehnerstelle Einerstelle
MEMO
In einem Mehrfachkamera-System einschließlich Steuerpult RM-
P2580 sind die Kameras mittels eines Steuerkabels in Reihe
geschaltet. Dementsprechend ist das System bereits bei einer
inkorrekten Geräte-ID-Einstellung nicht mehr betriebsfähig.
<Überprüfung der Kamera-ID-Nummern>
1.
Das Monitorbild der zu überprüfenden Kamera aufrufen.
2.
Die Kamerastromversorgung (24 V Wechselstrom) aus-
und erneut einschalten.
3.
Die Kamera schaltet auf die Anfangskonfiguration, wobei
die folgenden Meldungen gezeigt werden:
I N
I
T
I A L
P R O C E S S
P A N
: - - I - -
T I L T
: - - I - -
P R O T
C
O
L
D
U P L E X
"DUPLEX" muss angezeigt
werden.
4.
Vergewissern Sie sich, dass "DUPLEX" und die ID-Num-
□□
mer
angezeigt werden und dass diese ID-Nummer
korrekt ist, d.h. Mit der VIDEO INPUT-Nummer von RM-
P2580 übereinstimmt.
5.
Falls die ID-Nummer inkorrekt ist, die korrekte Nummer
eingeben.
I D -
0
1
□□
Die ID-Nummer
wird angezeigt.
Vergewissern Sie sich, dass diese
ID-Nummer korrekt ist.
G-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tk-c676

Inhaltsverzeichnis