Elimination des déchets
Elimination de piles/accus usagés !
Le consommateur est tenu de par la loi (loi sur la récupération et
l'élimination de piles usagées) de recycler toute pile/accu usagé.
Il est interdit de les jeter dans la poubelle ordinaire !
Les piles/accus contenant des substances pol-
luantes sont marqués par les symboles indi-
qués ci-contre qui signalent l'interdiction de
l'élimination avec les ordures ordinaires. Par
exemple : les désignations des métaux lourds
obligeant au recyclage sont: Cd =cadmium, Hg
=mercure, Pb =plomb. Vous pouvez rendre
gratuitement vos piles/accus usés aux déchet-
teries communales, dans nos succursales ou
partout où l'on vend des piles/accus !
Si le tachymètre DT-1 Opto ne fonctionne plus et ne peut plus être
réparé, jetez-le en tenant compte de et respectant les lois en
vigueur.
Caractéristiques techniques
Alimentation en courant
Types de pile
Consommation de courant
Vitesse de rotation mesurable
Résolution
Précision des mesures
Température de service
Mesures du tachymètre portable
Poids
32
6 V/DC
4 x 1,5 V mignon R6 (type AA)
153 mA environ
de 5 à 99 999 RPM
0,1 RPM ( < 1000 RPM)
1,0 RPM ( > 1000 RPM)
± (0,05% + 1 digit)
0 – 50 °C
(L x H x P) 190 x 75 x 37 mm
235 g
Bei Fragen wenden Sie sich an unsere
Technische Kundenberatung
Deutschland: Tel. 0180/5 31 21 16 oder 09604/40 88 47
Fax 09604/40 88 48
e-mail: tkb@conrad.de
Mo. - Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr
Österreich: Tel. 0 72 42/20 30 60 · Fax 0 72 42/20 30 66
e-mail: support@conrad.at
Mo. - Do. 8.00 bis 17.00 Uhr
Fr. 8.00 bis 14.00 Uhr
Schweiz: Tel. 0848/80 12 88 · Fax 0848/80 12 89
e-mail: support@conrad.ch
Mo. - Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr, 13.00 bis 17.00 Uhr
Lesen Sie folgende Bedienungsanleitung bitte vor dem Anschluss
bzw. der Inbetriebnahme genau durch. Sie zeigt Ihnen nicht nur
den richtigen Bedienablauf, sondern hilft Ihnen gleichzeitig, alle
technischen Möglichkeiten des Systems voll auszunutzen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Handdrehzahlmesser DT-1 Opto dient zur optischen und somit
berührungslosen Erfassung von Drehzahlen an rotierenden Gegenstän-
den wie Wellen, Rädern, Riemenscheiben usw. Das Gerät ist ausschließ-
lich für den Batteriebetrieb zugelassen. Eine Verwendung ist nur in
trockenen geschlossenen Räumen, also nicht im Freien, erlaubt. Der
Kontakt mit Feuchtigkeit oder eine starke Verschmutzung ist in jedem
Fall zu vermeiden. Das Gerät ist nicht für den industriellen Einsatz geeig-
net. Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädi-
gung dieses Produktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B.
Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden. Das gesamte
Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut und das Gehäuse nicht
geöffnet werden! Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
5