Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elitegroup A535 Benutzerhandbuch Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit dieser Option legen Sie den Typ des ersten Boot-Laufwerks fest, von dem das
AMIBIOS nach erfolgter Einschalttestroutine zu booten versucht.
Einstellungsoptionen Disabled, HDD (Standardeinstellung), CD-ROM und
USB FDD.
n
d
n
d
2
2
B
B
o
o
o
o
t
t
D
D
e
e
v
v
i
i
c
c
e
e
Mit dieser Option legen Sie den Typ des zweiten Boot-Laufwerks fest, von dem das
AMIBIOS nach erfolgter Einschalttestroutine zu booten versucht.
Einstellungsoptionen Disabled, HDD, CD-ROM und USB FDD
(Standardeinstellung).
r
d
r
d
3
3
B
B
o
o
o
o
t
t
D
D
e
e
v
v
i
i
c
c
e
e
Mit dieser Option legen Sie den Typ des dritten Boot-Laufwerks fest, von dem das
AMIBIOS nach erfolgter Einschalttestroutine zu booten versucht
Einstellungsoptionen Disabled, HDD, CD-ROM (Standardeinstellung) und
USB FDD.
S
S
.
.
M
M
.
.
A
A
.
.
R
R
.
.
T
T
.
.
f
f
o
o
r
r
H
H
a
a
Setzen Sie diese Option auf Enabled, damit das AMIBIOS das SMART-(System
Management System and Reporting Technologies) Protokoll für die Weitergabe von
Server-Systeminformationen über das Netzwerk verwenden soll.
Einstellungsoptionen Enabled oder Disabled (Standardeinstellung).
T
T
o
o
u
u
c
c
h
h
P
P
a
a
d
d
S
S
u
u
p
p
p
p
o
o
Stellen Sie die TouchPad-Unterstützung auf Enabled oder Disabled ein. Der
Standardwert ist Enabled.
P
P
a
a
s
s
s
s
w
w
o
o
r
r
d
d
C
C
h
h
e
e
c
c
k
k
64
r
r
d
d
D
D
i
i
s
s
k
k
s
s
r
r
t
t

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis