Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elitegroup A535 Benutzerhandbuch Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Akku hat volle Leistung, wenn die Akku-Ladeanzeige erlischt.
Mobilen PC einschalten und warten, bis der Akkusatz vollständig leer ist und das
3
3
.
.
entspechende akustische Warnsignal ertönt. Jetzt kann das Steckernetzteil angeschlossen
werden.
Der Akkusatz ist jetzt richtig kalibriert.
4
4
.
.
Der Akkustatus wird im allgemeinen richtig protokolliert, wenn der Akku bis zum Ertönen der
akustischen Leeranzeige verwendet und danach jedes Mal vollständig aufgeladen wird
(kompletter Entlade-/Aufladezyklus).
A
u
t
o
m
a
t
i
s
c
h
e
s
A
u
f
l
a
A
u
t
o
m
a
t
i
s
c
h
e
s
A
u
f
l
a
Mit Hilfe des Steckernetzteils können Sie den Akkusatz automatisch aufladen lassen. Die
Aufladezeit beträgt bei ausgeschaltetem Mobilen PC etwa 2 Stunden. Der Auflademodus ist in
der nachfolgenden Tabelle übersichtsartig zusammengestellt:
Lademodus
Schnell
H
I
N
W
E
I
S
:
H
I
N
W
E
I
S
:
H
I
N
W
E
I :
S
Um ein Überhitzen des Akkus zu vermeiden, wird das automatische Aufladen
bei Akkutemperaturen von über 55° C abgebrochen.
A
k
k
u
s
t
a
t
u
s
A
k
k
u
s
t
a
t
u
s
Unter Windows 98SE/Windows ME/Windows 2000 finden Sie in der Systemsteuerung ein Applet,
das in der Windows-Taskleiste ein Symbol einblendet, anhand dessen ersichtlich ist, ob der
Mobile PC über den Akku betrieben wird oder über das Steckernetzteil an die Stromversorgung
angeschlossen ist. Über dieses Applet wird auch eine Akku-Ladeanzeige eingeblendet.
d
e
n
d
e
s
A
k
k
u
s
a
t
z
e
s
d
e
n
d
e
s
A
k
k
u
s
a
t
z
e
s
Aufladezeit
Etwa 2 Stunden bei ausgeschaltetem oder im Suspend-Modus
befindlichen System. Die Temperatur muss 25°C betragen oder
unter Raumtemperatur liegen.
43 -
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis