Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elitegroup A535 Benutzerhandbuch Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle 1,5 Sekunden ertönt dann als Hinweis auf den fast leeren Akku ein akustisches Warnsignal.
Mit Erreichen der „Untersten Kapazitätsgrenze" wird das akustische Alarmsignal schneller.
Die Restenergie des Akkus reicht jetzt noch für etwa 1 ~ 2 Minuten. Um Datenverlust zu
vermeiden, müssen Sie Ihre Daten jetzt sofort sichern oder den Computer über das
Steckernetzteil an die Stromversorgung anschließen.
Akustisches Signal
Dauerton im Abstand
von 1 Sekunde
Schnellerer Warnton
K
l
e
i
n
e
B
a
t
t
e
r
i
e
f
ü
r
d
i
e
K
l
e
i
n
e
B
a
t
t
e
r
i
e
f
ü
r
d
i
In Ihrem Computer befindet sich eine kleine Batterie, die das System bei ausgeschaltetem
Rechner mit Energie zur Sicherung bestimmter Systemdaten versorgt. Sofern der Mobile PC
über einen längeren Zeitraum nicht an eine Stromversorgung angeschlossen ist, wird diese
Batterie leer und Systemdaten gehen verloren.
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Austausch von Akkus. Tauschen
Sie den Akku immer nur gegen einen äquivalenten und vom Hersteller zugelassenen
Typ aus. Verbrauchte Akkus sind nach den Anweisungen des Herstellers zu
entsorgen. Den Akkusatz nicht bei eingeschaltetem Gerät herausnehmen.
Andernfalls kann es durch den Wegfall der Systemspannungsversorgung zu
Datenverlusten kommen.
Untere Kapazitätsgrenze: Die Restenergie reicht noch
für etwa 5 bis 6 Minuten.
Unterste Kapazitätsgrenze: Die Restenergie reicht
noch für etwa 1 bis 2 Minuten. Sichern Sie Ihre Arbeiten
und schalten Sie den Mobilen PC aus oder schließen Sie
den Computer über das Steckernetzteil an die
Stromversorgung an.
S
y
s
t
e
m
u
h
r
e
S
y
s
t
e
m
u
h
r
Bedeutung
51 -
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis