Seite 3
Vorwort Alle Rechte vorbehalten. Die Information in diesem Dokument kann ohne Ankündigung geändert werden, um Verlässlichkeit, Design und Funktionen zu verbessern. Sie stellt keine Verpflichtung seitens des Herstellers dar. Unter keinen Umständen ist der Hersteller verantwortlich für direkte, indirekte, besondere, zufällige oder folgende Schäden, die auf das Benutzen oder die Unfähigkeit des Benutzens des Produkts oder der Dokumentation zurückzuführen sind, selbst dann, wenn auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde.
Seite 4
Hinweise FCC- (Federal Communications Commission) Hinweis zu Radiofrequenz-Störungen Dieses Gerät hat in Tests die Grenzwerte eingehalten, die im Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen für digitale Geräte der Klasse B festgeschrieben sind. Diese Grenzwerte sehen für Heiminstallation einen ausreichenden Schutz vor gesundheitsschädigen Strahlen vor.
Inhalt Bevor Sie beginnen -------------------------------------------------------- 1 Zur Benutzung dieses Handbuchs ............. 1 Wichtige Sicherheitshinweise ............1 Wichtige Hinweise vor dem ersten Einsatz Ihres Computers..4 Einleitung --------------------------------------------------------------------- 7 Willkommen zu Ihrem Notebook ............7 Auspacken des Notebooks..............7 Ausstattungsmerkmale ..............7 Ihren Computer kennen lernen ............
Seite 6
Automatisches Aufladen des Akkus ..........25 Akkustatus ..................26 Warnung bei geringem Akkustrom..........26 Kleiner Akku für Echtzeituhr ............26 Batterieeichung ................27 Desktop-Betrieb ------------------------------------------------------------- 29 Audio ....................29 Das Multimedia-Soundsystem............29 Lautstärkenregelung..............29 Anschluss von Peripheriegeräten............30 Konfiguration & Wartung des Systems ------------------------------ 31 Einleitung ..................
Seite 7
Spezifikation ----------------------------------------------------------------- 53 Spezifikation ..................53 321-Gr-V1.0...
Persönliche Angaben Dieses Notebook-System wurde für produktives und angenehmes Benutzen über viele Jahre hinweg entwickelt. Verwenden Sie diesen Abschnitt, um Notizen über Ihren Kauf zu vermerken. Ändern Sie die Einträge, wenn Sie neue Optionen hinzufügen. Kaufdatum: Händlername: Telefon: Adresse: E-Mail-Adresse: Web-Site: Seriennummer: CPU-Typ:...
EVOR IE BEGINNEN Zur Benutzung dieses Handbuchs Dieses Handbuch wird Ihnen helfen, das Optimum aus Ihrem Notebook herauszuholen. • Falls Sie bereits Erfahrungen mit Computern und/ oder den Windows-Betriebssystemen von Microsoft haben, ist für Sie vielleicht der “Quick Start Guide” (Schnellstartanleitung) interessant, der zum Zubehör gehört.
Seite 10
Durch die Lüftungsöffnungen dürfen niemals Gegenstände oder Flüssigkeiten in das Gerät gelangen. Dies könnte einen Brand bzw. elektrischen Schlag auslösen. Öffnen Sie niemals das Gerät. Das Gerät darf aus Gründen der elektrischen Sicherheit nur von autorisiertem Servicepersonal geöffnet werden. Wenn folgende Situationen auftreten, ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen und von einer qualifizierten Servicestelle zu überprüfen: Netzkabel oder Netzstecker sind beschädigt.
Seite 11
Alle Teile des Kabel-Sets müssen entsprechend dem japanischen Dentori Law mit einem “T”-Symbol markiert sein Die Minimalanforderungen für das Kabel sind .75m ㎡ Leiter. Für andere Länder: Die Zubehörteile des Kabel-Sets müssen das Prüfsiegel derjenigen Stelle tragen, die in dem jeweiligen Land für die Sicherheitsprüfung zuständig ist.
Wichtige Hinweise vor dem ersten Einsatz Ihres Computers Geben Sie dem Computer Zeit zum Akklimatisieren Ihr Notebook kann zwar problemlos Extremtemperaturen überstehen, aber plötzliche Temperaturänderungen, etwa wenn es aus der Kälte draußen in ein warmes Büro gebracht wird, bekommen ihm nicht gut. Schnelle Temperaturänderungen können dazu führen, dass sich im Inneren des Gerätes Kondenswasser bildet, das die elektronischen Komponenten beschädigen kann.
Seite 13
Wenn Sie unterwegs sind, können Sie auf einen Lithium-Ion Akku zurückgreifen. Entfernen Sie vor dem ersten Einsatz den Akku aus seiner Verpackung, setzen Sie ihn in das Notebook ein und lassen Sie ihn voll aufladen, damit er betriebsbereit ist.
INLEITUNG Willkommen zu Ihrem Notebook Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres Notebook-PCs. Ihr Computer verfügt über die neuesten technischen Entwicklungen für tragbare Computer. Der modulare Aufbau des Notebooks sorgt für maximale Erweiterbarkeit ohne Einschränkung der Mobilität. Die leistungsfähige CPU und die EIDE (Enhanced IDE) Festplatte bieten Ihnen die Extra- Rechenleistung, die Sie brauchen, um mit komplexer Grafik zu arbeiten und große Programme auszuführen.
Da verschieden ausgestattete Versionen dieses Notebooks erhältlich sind, kann es sein, dass einige aufgeführte Bestandteile in Ihrem Gerät nicht enthalten sind oder leicht abweichen. Ihren Computer kennen lernen Aufklappen des LCD-Bildschirms An der Vorderseite des Notebooks finden Sie eine Lasche, die den LCD- Bildschirm in geschlossener Position verriegelt, wenn das Notebook nicht in Gebrauch ist.
Seite 17
LCD-Bildschirmlasche LCD-Bildschirm Netz-/ Resume-Schalter Schnellzugriffstasten Internet Explorer-Knopf - Mit diesem Knopf können Sie den Internet Explorer öffnen. Outlook Express-Knopf - Mit diesem Knopf öffnen Sie das Microsoft-Programm Outlook und können Ihre Emails versenden und empfangen. Systemstatus-LED-Leiste...
Seite 18
Leuchtet auf, wenn Netzteil angeschlossen ist. Zeigt an, dass der Computer auf das CD-ROM- Laufwerk zugreift. Zeigt an, dass der Computer auf die Festplatte. zugreift. Zeigt an, dass sich die Tastatur im Num Lock- Modus befindet. Zeigt an, dass sich die Tastatur im Caps Lock- Modus befindet.
Vorderseite DVD-ROM- oder DVD-Combo-Laufwerk Linke Seite LAN-Anschluss Wenn Sie in einem LAN arbeiten, verwenden Sie bitte ein EMI-Abschirmungskabel, um Interferenzen bei der Übertragung zu minimieren. Modem-Anschluss Entfernen immer alle Kabel Telefonbuchse, bevor dieses Gerät warten oder auseinanderbauen. Benutzen Sie nur Telefonkabel vom Typ 26 AWG oder größer, um das Brandrisiko zu minimieren.
LED-Anzeige Akkuladung Diese Anzeige leuchtet auf, wenn das Akku aufgeladen wird. Suspend Diese Anzeige leuchtet auf, wenn das System in den Suspend-Modus übergeht. Eingeschaltet Diese Anzeige leuchtet auf, wenn das Notebook eingeschaltet ist. Rückseite USB-Anschlüsse Audio Line Out -Buchse Buchse für externes Mikrofon PS/2-Anschluss Serielle Schnittstelle Parallele Schnittstelle...
RHALTEN EGONNEN Anschließen einer Stromquelle Anschließen des Netzadapters Ein universeller Netzadapter steht bereit, um Ihren Computer mit Strom versorgen gleichzeitig den Akku aufzuladen. Die Eingangsspannung für den Netzadapter kann zwischen 100 und 240 Volt betragen, so dass er in fast allen Ländern benutzt werden kann.
Warten Sie nach dem Ausschalten Ihres Notebooks immer mindestens 5 Sekunden, bevor Sie es wieder einschalten. Durch schnelles Ein- und Ausschalten des Computers kann der Schaltkreislauf beschädigt werden. Einschalten Ihres Notebooks Schalten Sie Ihr Notebook ein, indem Sie auf die Netztaste drücken. Halten Sie die Taste für eine Sekunde gedrückt und lassen sie los.
• Schieben Sie den Akku in den leeren Schacht. Die Vorderkante des Akku sollte in die Rillen des Systemgehäuses gleiten. • Schieben Sie den Akku in den Schacht, bis er dort einrastet. Entnehmen des Akkus: • Schalten Sie das Notebook aus und trennen das Netzadapter ab. Schließen Sie den LCD-Bildschirm und legen das Notebook mit der Oberseite auf eine flache, stabile Oberfläche.
ENUTZEN DES OTEBOOKS Einstellen des LCD-Bildschirms Der LCD-Bildschirm kann mit den folgenden Tastenkombinationen eingestellt werden. TASTEN FUNKTIONEN [Fn] + [F7] Verringert die Helligkeit. [Fn] + [F8] Erhöht die Helligkeit. [Fn] + [F10] Erweitert den Bildschirm oder stellt die Original- Bildschirmgröße wieder her. [Fn] + [F12] Wechselt zwischen der LCD-Anzeige, CRT- Monitor, gleichzeitige Anzeige auf LCD-...
• Gleichzeitige Anzeige auf LCD-Bildschirm und CRT-Monitor Sie können mit der Tastenkombination [Fn] + [F12] zwischen diesen Konfigurationen wechseln. Weitere Informationen über das Anschließen eines externen Bildschirms finden Sie in Kapitel 4. Übersicht auf die Tastatur des Notebooks Die Tastatur des Notebooks benutzt ein standardmäßiges QWERTY- Layout mit zusätzlichen besonderen Funktionstasten und einem eingebetteten Ziffernblock für Dateneingaben mit vielen Zahlen.
TASTEN FUNKTION(EN) Explorer-Knopf Internet Explorer öffnen. Mit Hilfe dieses Knopfes können Sie mit Outlook Express Microsoft Outlook E-Mails senden/ Knopf empfangen. Lauter Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke des Systems zu erhöhen Leiser Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke des Systems zu verringern [Fn] + [F1] Diese Tastenkombination schaltet den...
TouchPad-Vorsichtsmaßnahmen Das TouchPad ist ein druckempfindliches Gerät. Beachten Sie deshalb bitte die folgenden Vorsichtsmaßnahmen: • Vermeiden Sie, dass das TouchPad nicht mit Schmutz, Flüssigkeiten oder Fett in Berührung kommt. • Berühren Sie das TouchPad nicht mit schmutzigen Fingern. • Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das TouchPad oder dessen Tasten.
Session Photo CD™, CD-I/Video CD (pcs.) • Geringer Stromverbrauch • Höhe: 12,7mm Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit CD/DVD-ROM/Combo • Halten Sie CDs immer an den Rändern und berühren nicht die Oberfläche. • Benutzen Sie ein sauberes trockenes Tuch zum Entfernen von Staub, Flecken oder Fingerabdrücken.
Legen Sie keine anderen Gegenstände in die Laufwerksschublade. Wenn Sie Probleme beim Auswerfen der CD-Schublade haben, benutzen Sie eine gerade gebogene Büroklammer (oder eine Nadel oder ein dünnen Metalldraht) und stecken sie in die Notauswurftaste rechts auf der Vorderseite des Laufwerks. Die Laufwerksschublade sollte dann sofort herausspringen.
Entfernen des Akkus Wenn Sie den Akku aus seinem Schacht entnehmen wollen, schauen Sie unter Kapitel 3, Einsetzen und Entnehmen des Akkus. Vorbereiten des Akkus Bevor Sie den Akku zum ersten Mal benutzen, sollte der Smart Battery IC des Akkus kalibriert werden, damit der verbleibende Akkustrom immer korrekt angezeigt wird.
Akkustatus Windows ME/Windows 2000/Windows XP besitzt ein Applet in der Systemsteuerung, das ein Symbol auf der Windows-Taskleiste anzeigt. Dieses Symbol gibt an, ob das Notebook mit Akkustrom oder Netzstrom betrieben wird. Dieses Applet zeigt ebenfalls an, wie viel Akkustrom übrig ist. Warnung bei geringem Akkustrom Wenn die Akkuladung den “Akku Niedrig”...
Batterieeichung Der Zweck für dieses Verfahren ist um ein langes Gebrauchsleben Ihres Systembatteriepacks zu besorgen. Schalten Sie den Computer ein, wenn der Wortlaut erscheint. Drücken Sie [Del] oder [Delete] Taste bis das System in den BIOS Setup Bildschirm eintritt. Nun können Sie die notwendigen Änderungen durchführen.
ESKTOP ETRIEB Ihr Notebook ist ein effizienter und mobiler Computer. Darüber hinaus ist er schnell und leistungsstark genug, um als Desktop-System eingesetzt zu werden. In diesem Kapitel erfahren Sie mehr über typische Desktop-PC- Funktionen Ihres Notebooks. Audio Das Multimedia-Soundsystem Durch die integrierten Audiofunktionen des Notebooks können Sie eine große Zahl von Lehr- und Unterhaltungs-Multimediasoftware verwenden.
Audio-Software Ihr Notebook verfügt über ein integriertes Soundsystem, das Ihnen durch die hochqualitativen internen Lautsprecher oder über die System-Ports durch externe Lautsprecher tollen Sound bietet. Wiedergabe einer Audio-CD Der Windows Media Player ist die einfachste Anwendung zum Abspielen Ihrer CDs. Aufnahmen Mit dem Mikrofon Ihres Notebooks können Sie Sound über die Mikrofonbuchse auf der Rückseite aufnehmen und als Sound-Dateien...
& ONFIGURATION ARTUNG DES YSTEMS Einleitung Das BIOS (Basic Input und Output System) Setup-Programm ist ein menügestütztes Dienstprogramm, Ihnen ermöglicht Systemeinstellungen zu verändern, Ihr System an installierte Hardware anzupassen sowie die Systemleistung zu optimieren. Beim erneuten Einschalten des Notebooks wird das System mit den im CMOS gespeicherten Werten konfiguriert.
Menüleiste Am oberen Bildschirmrand befindet sich eine Menüleiste mit folgenden Einträgen: Main - In diesem Menü können Sie die grundlegenden Systemfunktionen konfigurieren. Advanced - Hier können Sie erweiterte Funktionen Ihres Systems, wie etwa FIR aktivieren und verändern. Boot - In diesem Menü geben Sie das Standard-Systemgerät an, von dem das Betriebssystem geladen und das Notebook gebootet wird.
↑ oder ↓ Pfeiltasten des Bewegt den Cursor zwischen Ziffernblocks den einzelnen Einträgen hoch und runter. Eingabe Setzt den Cursor auf den nächsten verfügbaren Eintrag Minustaste Werte für den aktuellen Menüpunkt rückwärts durchblättern Plustaste Werte für den aktuellen Menüpunkt vorwärts durchblättern Bild ↑...
Erweiterte Einstellungen (Advanced Menu) Wenn Sie den Eintrag Advanced Menu in der Menüleiste auswählen, gelangen Sie in ein Menü für erweiterte Einstellungen:...
Boot-Menü (Boot Menu) Im Boot-Menü kann der Anwender einstellen, in welcher Reihenfolge das Notebook die Geräte beim Booten des Systems anspricht. Sie können auch die Art festlegen, in der das System hochfährt. Um Änderungen vorzunehmen, wählen Sie Boot in der Menüleiste aus. Folgender Bildschirm erscheint:...
Sicherheitsmenü (Security Menu) Das ausgereifte Sicherheitssystem des Notebooks gestattet es Ihnen, ein Passwort anzugeben, das unerlaubten Zugriff auf System und Daten sowie auf das BIOS-Setup-Programm verhindert.
Beenden-Menü (Exit Menu) Sobald Sie alle Einstellungen in den diversen Menüs des Setup- Programms vorgenommen haben, sollten Sie Ihre Änderungen speichern und dann das Programm beenden. Wählen Sie in der Menüleiste Exit aus, um in folgendes Menü zu gelangen:...
VGA-W ERKZEUGE AutoRun-Installation • Wählen Sie den Menüpunkt “Treiberinstallation” und folgen Sie dann dem Schritt-für-Schritt-Verfahren auf der DVD ROM, um das “AutoRun”-Programm auszuführen. • Falls Sie Erläuterungen zum erneuten Ausführen der “AutoRun”- Installation benötigen, lesen Sie bitte den Abschnitt über “Manuelle Installation”.
ROBLEMLÖSUNG In diesem Kapitel sehen Sie, wie Sie Probleme entdecken und lösen können, die beim Benutzen des Rechner auftreten können. Lokalisieren eines Problems Probleme Ihres Rechners können auf einfache Ursachen wie nicht eingesteckte Kabel oder so schwerwiegende Ursachen wie eine beschädigte Festplatte zurückzuführen sein.
die Kommunikation zwischen den Geräten einwandfrei ist. Gehen Sie beim Überprüfen der Stromkabel und Verbindungen folgendermaßen vor: • Wenn Sie Batteriestrom benutzen, schließen Sie das Notebook an eine externe Stromquelle an und gehen sicher, dass die Batterie aufgeladen wird. • Wenn Sie das Notebook mit dem Netzteil benutzen, überprüfen Sie die Netzsteckdose und alle Netzschalter, die Ihren Rechner beeinflussen können.
Ein paar Sekunden, nachdem Sie Ihren Rechner eingeschaltet haben, erscheint eine Copyright-Mitteilung dem Bildschirm. Eine Speichertest-Mitteilung erscheint als nächstes. Während des Tests wächst die Speichergröße an, bis der gesamte installierte Speicher getestet wurde. Normalerweise ist nur der Speichertest auf dem Bildschirm zu sehen. Während des POST können zwei Arten von Fehlfunktionen entdeckt werden: •...
Seite 54
Ruhezustand-Modus befindet. Überprüfen Sie die Helligkeitseinstellung für den Bildschirm. Wenn die Einstellung zu niedrig ist, erscheint der Bildschirm dunkel. Problem: Es wird nicht das korrekte Datum / korrekte Zeit angezeigt. Lösung: Korrigieren Sie das Datum und die Zeit mit den Befehlen DOS DATE und TIME oder den Optionen der Setup Utility.
Kontaktieren Ihres Händlers Wenn das Problem weiterhin besteht, nachdem Sie die oben aufgeführten Schritte ausgeführt haben, sollten Sie Ihren Händler kontaktieren. Ihr Händler kann dann entscheiden, ob der Rechner zur Reparatur gebracht werden muss. Bevor Sie Ihren Händler kontaktieren, bereiten Sie die folgenden Informationen vor: •...
RWEITERUNG HRES OTEBOOOKS Den Speicher erweitern In den folgenden Abschnitten und Illustrationen finden Sie Infos zur Erweiterung des Systemspeichers. • Schalten Sie den Rechner aus und entfernen Sie das Netzteil und externe Geräte. • Drehen Sie das Notebook auf die Rückseite und suchen Sie das Fach für zusätzliche Speichermodule.
auf eine Weise installieren. • Schieben Sie die Karte in den Slot. Die goldfarbenen Anschlüsse der Karte sollten nicht mehr sichtbar sein, wenn die Karte ganz eingeschoben wurde. • Drücken Sie die Karte leicht nach unten, bis Sie das Einrasten der Sicherheitslaschen hören.
Seite 59
• Halten Sie die Festplatte vorsichtig fest, und heben Sie sie aus dem Fach heraus. • Beim Einbau einer neuen Festplatte müssen Sie darauf achten, dass die Laschen der Halterung passend zu den Anschlüssen des Einschubfaches ausgerichtet sind. Drücken Sie sanft auf die Festplattenhalterung, bis Sie einrastet.
Seite 62
Optisches Laufwerk • 5,25" 12,7mm CD-ROM, DVD-ROM, Combo (DVD-ROM + CD- RW), DVD Dual (DVD+/-RW) und DVD Super Multi (DVD- RAM+DVD+/-RW) Zeigegerät • Synaptics Touchpad Anwendungs-Starttaste • Tasten für E-Mail, Internet, Lautstärke erhöhen, Lautstärke verringern LED-Status-Anzeige • Akku, Suspend, Betriebszustand, Netzteil, DVD-ROM-Laufwerk, Festplatte, Num-Modus, Feststell-Modus (CapsLock), Rollen- Modus (ScrollLock) Tastatur...
Seite 63
USB-Anschlüsse • Vier USB2.0 Ports, bis zu 480Mbit/s Energieverwaltung • Entspricht ACPI 2.0 • Unterstützt Stand-by, Suspend-to-Disk, Suspend-to-RAM Sicherheit • Kensington-Schloss, BIOS-Kennwortschutz Abmessungen • 315mm(B) x 255mm (T) x 38,5 mm (H)/37mm(vorne/hinten) Gewicht • 2,7 kg mit 14,1”-Display, 4-Zellen-Akku und installiertem optischem Laufwerk Anmerkung Die Benutzungsdauer des Akkus hängt von Ihrer...