Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Hantelbank; Einstellen Der Rückenlehne; Verstellen Der Hantelablagen - Pro-Form 630 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Drücken Sie je eine 30mm viereckige Innenkappe
(24) in die Enden der Höheneinstellungsstange.
(29). Anmerkung: Die Innenkappen und viele der
Endkappen, die hier benutzt werden, sind even-
tuell schon angebracht worden.
Legen Sie die Höheneinstellungsstange (29) in eine
Einstellungsklammer der Pfosten (25, 26). Achten
Sie darauf, dass die Stifte an der Höheneinstel-
lungsstange gut in den Kerben der Einstel-
lungsklammern festsitzen.
7. Richten Sie die Verstelllöcher in der linken
Hantelablage (27) nach dem Verstelllöchern des
rechten Pfostens (25) aus. Führen Sie den
Verstellknopf (36) je durch den Pfosten sowie durch
die Hantelablage und drehen Sie ihn fest in die
geschweißte Mutter an der Höheneinstellungs-
stange.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für die rechte
Hantelablage (28). Achten Sie darauf, dass die
Verstellknöpfe fest angezogen sind, und dass
beide Hantelablagen auf gleicher Höhe sind.
8. Drücken Sie je eine 25mm x 50mm Innenkappe
(58) in die Enden der Sitzhalterung (16).
Befestigen Sie den Sitz (14) mit zwei M6 x 16mm
Schrauben (3) an der Klammer der Sitzhalterung
(16). Befestigen Sie das andere Ende des Sitzes
mit einer M6 x 38mm Schraube (4) und einer M6
Unterlegscheibe (50) an der Sitzhalterung.
Drücken Sie je zwei 25mm viereckige Innenkappen
(57) in die Enden der zwei Rückenlehnenstangen
(53). Richten Sie die Rückenlehnestangen so aus
wie in der Zeichnung angegeben und legen Sie je
eine auf die Seiten des Bankrahmens (5).
6
24
29
Stift
Stift
Einstellung-
25
sklammern
26
7
27
28
Verstellloch
25
26
36
8
14
58
50
16
5
58
4
3
53
57
57
8

Einstellung der Hantelbank

Dieser Teil erklärt, wie man die Hantelbank einstellt. Bitte lesen Sie die Trainingsrichtlinien auf Seite 17, die Sie
darüber informiert, wie Sie am meisten aus Ihren Übungen herausholen können.
Überprüfen Sie vor jedem Training alle Einzelteile und ziehen Sie die Teile nach, die sich eventuell gelöst haben.
24
Defekte oder abgenutzte Teile müssen sofort ersetzt werden. Die Hantelbank soll mit einem feuchten Tuch und
einem milden, nicht-Schleifmittel Reiniger abgewischt werden. Verwenden Sie keine Lösungsmittel.
EINSTELLEN DER RÜCKENLEHNE
Der Rückenlehne (15) kann man auf vier verschiedene
Positionen einstellen: eine horizontale, eine schräg nach
unten zeigende und zwei schräg nach oben zeigende
Positionen.
Um die Position der Rückenlehne (15) zu verstellen,
schieben Sie die Höheneinstellungsstange (29) auf
einen anderen Satz der Einstellungsklammern an der
Pfosten (25, 26) oder auf die Hantelablagen (27, 28).
Achten Sie darauf, dass die Höheneinstellungsstan-
ge (29) sicher auf den Höheneinstellungsklammern
sitzt.
Die Rückenlehne (15) muss immer in so positioniert
sein, dass die Rückenlehnenstangen (53, i nicht
gezeigt), und nicht das Rückenlehnenpolster, auf der
Höheneinstellungsstange (29) liegt.

VERSTELLEN DER HANTELABLAGEN

Um die Höhe der Hantelablagen (27, 28) zu verstellen,
entfernen Sie zuerst die Hantel von den Hantelabla-
gen. Dann entfernen Sie die Verstellknöpfe (36) von den
Hantelablagen und den Pfosten (25, 26). Stellen Sie die
Hantelablagen auf die gewünschte Höhe und richten Sie
die Löcher in den Hantelablagen nach den Löchern in
den Pfosten aus. Sichern Sie die Hantelablagen mit dem
Verstellknöpfe. Achten Sie darauf, dass die Verstell-
knöpfe fest angezogen sind. Beide Hantelablagen
müssen auf der gleichen Höhe sein.
ACHTUNG:
Hantelablagen (27, 28) auf die gleiche Höhe. Die
57
Verstellknöpfe müssen immer durch beides, die
Hantelablagen und die Pfosten (25, 26), durchge-
zogen und dann fest eingedreht werden. Ziehen
Sie den Verstellknopf niemals im Pfosten fest an
und danach die Hantelablage auf den Verstell-
knopf im Pfosten legen.
27
25
15
27
36
25
Stellen Sie immer beide
13
Einstellungsklammern
28
26
29
28
26
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pfembe76300

Inhaltsverzeichnis