1. Beschreibung und Funktion
Das Isolationsmessgerät UT511 ist ein professionelles Messgerät für die Durchführung von
Installationsprüfungen an elektrischen Anlagen, Geräten und Maschinen. Es beherrscht alle
für eine solche Prüfung notwendigen Messarten.
Die Funktionen und Eigenschaften:
· AC/DC-Spannungsmessung bis 1000 V DC/750 V AC
· Isolationswiderstandsmessung (Überlastversuch) bis 10 GΩ
· Prüfspannungen 100/250/500/1000 V DC
· Kurzzeitmessung, zeitgesteuerte Messung, Polarisations-Indextest (PI)
· Durchgangsmessung bis 999,9 Ω, akustisches Signal bei Durchgang (<30 Ω)
· Zusatzfunktionen: Compare-Funktion, Notabschaltung, 18 Messwertspeicher
· Batteriewarnung
· Beleuchtetes Display
· Automatisches Abschalten (Auto-Power-Off)
· Batterie- oder Netzbetrieb
· Schutzart CAT II (1000 V), CAT III (600 V)
· Zusätzliche Analog-Bargraphanzeige für das schnelle Erfassen von Tendenzen
2. Bestimmungsgemäßer Einsatz
Das Messgerät ist für die Erfassung und Anzeige elektrischer Messwerte im in den Techni-
schen Daten dieser Bedienungsanleitung angegebenen Wertebereichen und Messumgebun-
gen vorgesehen. Hauptaufgabe ist die Isolationswiderstandsmessung an elektrischen Anla-
gen, Geräten und Maschinen.
Der Einsatz darf nur in trockener, staubfreier Umgebung erfolgen.
Der Einsatz darf nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen erfolgen.
Das Gerät entspricht den Bestimmungen der EN 61010-1, Schutzklasse 2, die Überspannungs-
kategorie ist CAT II (1000 V, Lokale Ebene), und CAT III (600 V, Verteilungsebene).
Das Gerät darf nur durch berechtigte Elektrofachkräfte eingesetzt werden, die die vorgeschrie-
benen VDE-Handlungsalgorithmen zur Isolationswiderstandsmessung beherrschen. Die hier-
für geltenden Arbeitsschutzbestimmungen sind einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Bestimmungen und die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
kann zu Unfällen und Schäden führen.
Ein anderer Einsatz als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist nicht zulässig und führt
zu Gewährleistungs- und Garantieverlust sowie zu Haftungsausschluss. Dies gilt auch für Ver-
änderungen und Umbauten.
3. Sicherheits-, Service- und Betriebshinweise
· Beachten Sie die Nutzungsbedingungen im Kapitel 2. Die Missachtung dieser Nutzungsbe-
dingungen kann zu Unfällen, Sach- und Personenschäden führen.
· Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder man-
gels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
3