Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Des Richtigen Videoausganges - WolfVision VZ-17 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VZ-17:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

31 PREVIEW Video-Ausgang (Details siehe unten)
32 Composite VIDEO-Ausgang (Details siehe unten)
33 Extern Sync-Eingang (Genlock)
34 Netzhauptschalter
35 Sicherung (siehe Seite 12)
36 Netzanschluß
37 Y/C-Ausgang (S-VHS) (Details siehe unten)
4-Pin Anschluß

AUSWAHL DES RICHTIGEN VIDEOAUSGANGES

Y/C Ausgang (S-VHS - 37 und 38)
Dies ist der beste Ausgang für Live-Arbeiten mit dem Visualizer (Videoprojektion etc.), denn das Signal wird durch
einen Schärfe-Verstärker geleitet. Es wirkt sogar besser als das RGBS-Signal des VZ-37. Nur der Komponenten-
Ausgang (YUV) des VZ-37 ist noch etwas besser als der Y/C-Ausgang.
RGBS Ausgang (41)
VZ-37:
Der VZ-37 bietet eine echtes RGBS-Signal. Rot, Grün und Blau sind hier direkt mit einem der 3 Chips der Kamera
verbunden. Dadurch bietet dieser Ausgang die beste Farbtreue. Dieser Ausgang wird ebenso für Bildverarbeitung
empfohlen, da hier das (unverfälschte) Original-Signal anliegt.
(Beim VZ-37 kann dieser Ausgang auf YUV umgeschaltet werden - siehe unten)
VZ-17:
Beim VZ-17 ist das RGBS-Signal in Wirklichkeit nur ein umgewandeltes Y/C-Signal (Der VZ-17 hat eine 1-Chip-
Kamera und daher ist kein echter RGB-Ausgang möglich). Dieser Ausgang ist für Geräte ohne Y/C-Eingang gedacht.
Die Qualität ist besser als Composite Video, aber nicht besser als Y/C.
Die meisten RGB-Monitore oder -Projektoren arbeiten mit einer separaten Sync-Signal-Verkabelung. Für Geräte ohne
separaten Sync-Anschluß kann das Sync-Signal dem Grün-Signal zugefügt werden.
Die "Sync on green" Funktion kann ein- und ausgeschaltet werden, indem folgende 3 Tasten gleichzeitig gedrückt
werden: IMAGE (17), FOCUS nah (19) und FOCUS fern (19). Die Werkseinstellung ist: "Sync on green - aus".
Wenn "Sync on green" eingeschalten ist, stellen Sie sicher, daß kein separates Sync-Kabel angeschlossen
ist, denn hier könnte ein Bild mit zu hohem Grün-Anteil entstehen!
Komponenten Ausgang (41 - nur bei VZ-37)
Der RGBS-Ausgang des VZ-37 kann auf Komponenten (YUV) umgeschalten werden, indem die folgenden drei
Tasten gleichzeitig am Bedienfeld (nicht auf der Fernsteuerung) gedrückt werden: IMAGE (17), IRIS dunkel (24) und
IRIS hell (24). Die Anschlüsse sind folgende: Rot=R-Y, Grün=Y, Blau=B-Y.
Composite Video Ausgang (32)
Verwenden Sie diesen Ausgang nur dann, wenn das andere Gerät keinen Y/C- oder RGBS-Eingang hat. Da dies der
älteste Standard ist, ist die Qualität hier bei weitem nicht so gut wie bei den anderen Ausgängen.
Preview video Ausgang (31)
Dies ist ein Composite-Video-Ausgang für einen Kontrollmonitor. Es ist der einzige Ausgang, der nicht ausgeschalten
wird, wenn die IMAGE (17) Taste gedrückt wird. Verwenden Sie diesen Ausgang nicht für den Monitor oder
Projektor, den das Publikum sieht!
38 Y/C-Ausgang (S-VHS)
(Details siehe unten) 2 x BNC Anschlüsse
39 SERIELLER Anschluß zur externen Steuerung
40 PARALLELER Anschluß zur externen Steuerung
41 RGBS-Ausgang (kann beim VZ-37 auf YUV umgeschaltet
werden - Details siehe unten)
5
31
WICHTIG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vz-37

Inhaltsverzeichnis