Seite 1
INSTRUCTIONS INSTRUCTIONS BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG VZ-C6 VZ-C6 ENGLISH / DEUTSCH Check out our Internet Homepage for additional information www.wolfvision.com/support...
ENGLISH Precautions WARNING! CAUTION Risk of electric shock Double pole / neutral fusing Dangerous voltage inside ATTENTION Double pôle / fible sur le neutre Please observe the following: CAUTION! INSTALLATION AND SERVICING OF THE VISUALIZER MUST BE PERFORMED BY QUALIFIED SERVICE/INSTALLATION PERSONNEL FOLLOWING THE MANUFACTURER'S INSTALLATION INSTRUCTIONS AND IN COMPLIANCE WITH THE NATIONAL ELECTRIC CODE, ALL LOCAL BUILDING AND SAFETY CODES AND ALL OTHER APPLICABLE CODE PROVISIONS OR REGULATIONS.
Seite 5
No part of this document may be copied, reproduced, or transmitted by any means, without prior written permission from WolfVision. Except documentation kept by the purchaser for backup purposes. In the interest of continuing product improvement, WolfVision reserves the right to change product specifications without notice.
Seite 6
Components of the Visualizer Power Indication LED (see page 9) and IR-receiver (see page 20) #2 Camera lens #3 Cover to hide cable run and ceiling mount (pull up carefully, secured with cable rope) #4 Connectors and Main Switch (behind the cover, as shown on next page) #5 Adapter Ceiling Mount to attach the Visualizer to the ceiling mount (see Installation Manual) #6 Lens for synchronized Lightfield #7 Ambient Light (see page 11)
Seite 7
Connectors and Main Switch (#4) #9 Power connection to mains (multirange from 100 to 240VAC) Main Power Switch (see page 9) Fuses (see page 23) IR-EXTERN input for additional IR-sensor (see page 20) #13 LAN port 10/100 TBase with PoE+ functionality (see pages 17, 21 and 22) #14 USB port to Computer (host) (see page 21) USB port to USB storage device (client) (see pages 14, 15 and 21)
Seite 8
Infrared Remote Control (#8) Different IR Codes If you want to work with more than one Visualizer in the same room, the units should be set to different infrared codes, in order to control them all individually. The IR code of the Visualizer has to match the code of the remote control. To change the IR code, enter the on-screen menu, go to "Advanced Settings / Miscellaneous Settings"...
Seite 9
Keys on the IR-Remote Control #23 Manual EXPOSURE keys (brightness adjustment) When the EXPOSURE keys are pressed, the Visualizer changes the image brightness (see page 12). #24 ? HELP / RESET key for on-screen menu (double function) Shows the info screen to inform you about current state of recording and audio (see page 13). While you are in the on-screen menu you can activate the on-screen help by pressing the HELP key.
Seite 10
It is only necessary to conduct the Height Adjustment procedure once, unless the distance between the Visualizer and working surface is changed For usual installations, WolfVision recommends using the function “Auto Height Adjustment” (requires height adjustment test chart). Should the unit be unable to adjust itself (e.g. bright ambient light), please use the “Manual Height Adjustment”...
Seite 11
Read Installation Manual before installing or un- installing the unit! Use the calculation program on WolfVision's internet homepage to calculate the exact position and image sizes: These figures may vary a little in reality, because the position of the focus influences the size.
Seite 12
Synchronized Lightfield If the top light of the Visualizer is used (default) a synchronized lightfield always marks the pick-up area of the built-in camera on the working surface. The alignment of this lightfield is made for working on the working surface. Due to the oblique mounting of the cameras and the light projector of the Visualizer, the lightfield shifts to the upper edge of the pick-up area when the distance between the Visualizer and the scanned object is decreased (when capturing tall objects).
Seite 13
(see page 18). Automatic / Manual Exposure WolfVision Visualizers are equipped with an auto exposure. This means that the brightness of the camera image adjusts automatically. Using the EXPOSURE keys (#23) manually darkens or brightens the image. The standard auto exposure level (Image Brightness) can also be set brighter or darker in the unit's on- screen menu.
Seite 14
When a lightbox is used, the top light of the Visualizer should be switched off with the assigned PRESET key (LIGHT). Using a bottom light has the disadvantage that the Synchronized Lightfield of the top light no longer marks the pick-up area of the built-in cameras. The recommended lightbox for the Ceiling Visualizer is the WolfVision Lightbox LB-38.
Seite 15
Snapshot - Storing Single Shots By pressing the SNAPSHOT key (#42) the current image is stored in the next free memory Built-in Memory (external storage device not connected) The Visualizer uses internal memory with 8GB storage for snapshots and video recordings. Pictures (and videos) can be viewed on the Visualizer in the MEM mode.
To select one of the currently displayed pictures move the picture bar with the Backward/Forward keys (#25) and confirm it with the OK key (#26). Use Backward/Forward keys to show the previous/next picture. Use the OK key to return to the split view. WOLFVISION (1/9) (1/2)
Seite 17
Built-in Digital Scaler (for HDMI-In, USB-Stick and vConnect) The Visualizer has a built-in digital image scaler which can process the signals from the external inputs and output it in the same mode as the Visualizer image (For example: If the Visualizer is set to output an 1080p (FullHD) image to the projector and the computer outputs an XGA signal, the scaler of the Visualizer converts the XGA image of the computer to 1080p.
Seite 18
224.x.x.x and 239.x.x.x are reserved.), port, mode, resolution, frame rate and format of the stream (up to RTP H264). With mode setting ”AUTO” the Visualizer streams on demand only. The WolfVision vLink Software and most internet browsers can start the stream automatically. In case your browser or third party application...
Seite 19
The following chapter is for experienced users only: ON-SCREEN MENU / ON-SCREEN HELP For regular use of the WolfVision Visualizer, it is not necessary to go into the Visualizer's menu and change settings. Inexperienced users should not make any adjustments here.
Seite 20
HDMI/RGB Output #21 and #22 Choosing the Correct Output Mode The HDMI and RGB outputs (#22 and #21) can output signals in following formats: - SVGA (4:3 - 800x600 pixels) at 60Hz - XGA (4:3 - 1024x768 pixels) at 60Hz - SXGA - 1280x1024 pixels) at 60Hz - UXGA...
Seite 21
1080p (1920x1080@60Hz). Depending of input resolution, black bars are possible. Following data are provided: Plug & Play Monitor VESA DDC Monitor name: "WolfVision" Video Input Definition: digital signal Vertical range limits: 50Hz - 60Hz Horizontal range limits: 20kHz - 75kHz Maximum pixel clock: 170MHz Gamma: 2.2...
Seite 22
Firefox, Chrome and Safari By default, DHCP is activated to receive all network settings automatically provided from the server. Possible resolution up to FullHD (1080p) with WolfVision‘s vSolution Link and HD (720p) when using a browser. In order to prevent unauthorized users from login to the Visualizer over the network, it is possible to set administrator and user passwords.
Seite 23
Visualizer through an external device, such as a room control system that is used to integrate conference rooms. The complete serial protocol can be found on our internet website under: www.wolfvision.com/support Connect the Visualizer to a Network...
Firmware update files can be downloaded free of charge at www.wolfvision.com/support. Updates via USB or Ethernet/LAN can be made with the software vSolution Link by WolfVision. Updates via USB stick need the firmware file to be placed in the folder root:\WOLFVISION\ (default folder can be changed in the on-screen menu Advanced Settings / USB Settings).
Seite 25
Dimensions of the Ceiling Mount Assembly (see list for dimensions in inches) Inch 0.709 Ø 45 1.772 1.847 2.953 89.9 3.539 3.937 4.961 6.89 7.99 8.858 9.055 10.371 473.46 18.64 Dimensions of Ceiling Visualizer (see list for dimensions in inches) area for cable adapter for mounting M6 thread...
Seite 26
SVGA (800x600), XGA (1024x768), SXGA (1280x1024), UXGA (1600x1200) Output signals 16:9 and 16:10 720p HD (1280x720), WXGA (1280x800), 1080p HD (1920x1080), WUXGA (1920x1200) WolfVision image processing engine "YSOP1" Resolution (measured) 980 lines Vertical image-frequency Progressive Scan: 30Hz, 50Hz and 60Hz (switchable)
Seite 27
IMPORTANT Packaging / Transportation Please make sure that you pack up the Visualizer in the supplied box as explained in the graphic below. This is very important to avoid damage to sensitive parts of the unit! tighten the hex nuts...
Seite 28
Codes - Short Keys (IR-Remote Control) Storing presets: Press the desired PRESET key (#31) for 2 seconds. Recalling presets: Press the desired PRESET key (#31) quickly. Activating the on-screen menu: Press the MENU key (#47) to activate the on-screen menu. Use the Navigation keys (#25 and #46) to navigate and OK key (#26) to select.
DEUTSCH Vorsichtsmaßnahmen WARNUNG! Elektroschockrisiko VORSICHT gefährliche Spannungen Doppelpolig / Neutral Absicherung im Geräteinneren Angeführte Vorsichtsmaßnahmen unbedingt beachten: DAS GERÄT DARF NUR VON AUTORISIERTEN UND GESCHULTEN FACHKRÄFTEN NACH LOKAL GÜLTIGEN SICHERHEITSVORSCHRIFTEN MONTIERT UND GEWARTET WERDEN. DAS GERÄT NUR MIT DER AUF DEM TYPENSCHILD ANGEGEBENEN SPANNUNG BETREIBEN ! DAS GERÄT VOR HITZE UND FEUCHTIGKEIT SCHÜTZEN ! DAS GERÄT VOR ERSCHÜTTERUNG SCHÜTZEN ! Bitte darauf achten, dass eine ausreichende Luftzirkulation zur Kühlung des Gerätes möglich ist...
Seite 32
Warenzeichen der WolfVision Holding AG, Austria. Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von WolfVision weder als Ganzes noch in Teilen mit irgendwelchen Mitteln kopiert, reproduziert oder übertragen werden. Ausgenommen sind Kopien, die vom Benutzer zu Sicherungszwecken aufbewahrt werden.
Seite 33
Teile des Decken-Visualizers #1 Power LED (siehe Seite 9) und IR-Empfänger (siehe Seite 20) #2 Kameraobjektiv #3 Abdeckung um die Kabel und den Deckenhänger zu verstecken (vorsichtig nach oben schieben, mit Stahlseil gesichert) #4 Anschlüsse und Hauptschalter (hinter der Abdeckung, siehe nächste Seite) #5 Adapter für den Deckenhänger zur Montage des Visualizers an den Deckenhänger (siehe Montageanleitung) #6 Objektiv für das synchronisierte Lichtfeld...
Seite 34
Anschlüsse und Hauptschalter (#4) #9 Stromanschluss (Multirange von 100 bis 240VAC) Hauptschalter (siehe Seite 9) Sicherungen (siehe Seite 23) IR-EXTERN Eingang für zusätzlichen IR-Sensor (siehe Seite 20) #13 LAN Anschluss 10/100 TBase (siehe Seiten 17, 21 and 22) #14 USB Anschluss zum Computer (Host) (siehe Seite 21) Anschluss für USB-Massenspeichergeräte (Client) (siehe Seiten 14, 15 und 21) Anschluss für...
Seite 35
Infrarot Fernbedienung (#8) Verschiedene IR-Codes Wenn Sie mit mehreren Visualizern im selben Raum arbeiten möchten, dann sollten die Geräte auf unterschiedliche IR-Codes gestellt werden, um die Geräte einzeln ansteuern zu können. Der IR-Code des Gerätes muss mit dem der Fernbedienung übereinstimmen. Ändern Sie im On-Screen Menü...
Seite 36
Tasten auf der Infrarot Fernbedienung #23 Manuelle HELLIGKEITS Tasten (manuelle Blende) Wenn die HELLIGKEITS-Tasten gedrückt werden, ändert der Visualizer die Bildhelligkeit (siehe Seite 12). #24 ? HILFE / RESET Taste (Doppelfunktion) Zeigt Informationen über den aktuellen Aufnahmestatus, verbleibende Aufnahmezeit und Audio Einstellungen (siehe Seite 13).
Seite 37
Diese Einstellung ist nur einmalig vorzunehmen - bei der Installation des Gerätes, außer der Abstand zwischen Visualizer und Arbeitsfläche wird verändert Für die meisten Installationen empfiehlt WolfVision die Funktion „Automatischer Höhenabgleich” (erfordert Testblatt für Höhenabgleich). Sollte der Visualizer die Justage nicht zufriedenstellend ausführen können (z.B.
Seite 38
Vor Installation / De- Installation des Gerätes lesen Sie bitte die Montageanleitung! Verwenden Sie das Rechenprogramm auf der WolfVision Homepage um die exakte Position und Bildgröße zu berechnen: Diese Werte können geringfügig abweichen, da die Stellung des Fokus die Bildgröße beeinflussen kann.
Seite 39
Synchronisiertes Lichtfeld Bei Verwendung des Visualizer-Lichtes markiert ein synchronisiertes Lichtfeld den Aufnahmebereich der eingebauten Kameras auf der Arbeitsfläche. Da die Kameras und der Lichtprojektor in einem bestimmten Winkel zueinander stehen, verschiebt sich das Lichtfeld an den oberen Bildrand wenn sich der Abstand des aufgenommen Objektes zum Gerät verkürzt (bei Aufnahme hoher Objekte).
Seite 40
Die Eigenschaften der Zoomerweiterung und des Fixlichtes können im On-Screen Menü geändert werden (siehe Seite 18). Automatische / Manuelle Helligkeitsregelung (Blende) WolfVision Visualizer sind mit einer automatischen Bildhelligkeitsregelung ausgestattet. Das heißt, dass sich die Helligkeit des Kamerabildes immer automatisch einstellt. Durch Betätigen der HELLIGKEITS Tasten (#23) wird das Bild heller oder dunkler Der Standardreferenzwert der Helligkeitsregelung (Bild Helligkeit) kann im On-Screen Menü...
Seite 41
Wenn eine Lichtbox benutzt wird, sollte das Licht des Decken Visualizers mit der programmierten PRESET Taste (LIGHT) abgeschaltet werden. Der Gebrauch einer Lichtbox hat den Nachteil, dass das synchronisierte Lichtfeld des Visualizers den Aufnahmebereich der eingebauten Kameras nicht mehr angibt. Für den Decken Visualizer empfiehlt sich die Verwendung der WolfVision Lichtbox LB-38.
Seite 42
Snapshot (Schnappschuß) - Speichern von Einzelbildern Durch Drücken der SNAPSHOT Taste (#42) wird das aktuell angezeigte Bild im nächsten freien Bildspeicherplatz abgelegt Eingebauter Speicher (externes USB-Speichermedium ist nicht vorhanden) Der Visualizer hat einen eingebauten Speicher mit 8GB für die Speicherung von Bildern und Videos. Die Bilder (und Videos) können im MEM Modus aufgerufen werden.
Seite 43
Zur Auswahl eines der dargestellten Bilder verschieben Sie die Bildlaufleiste mit den ZURÜCK/VORWÄRTS Tasten (#25) und drücken Sie dann die OK Taste (#26). Benutzen Sie dann die ZURÜCK/VORWÄRTS Tasten um das vorige/nächste Bild darzustellen. Mit der OK Taste kehren Sie zur Schnellansicht zurück. WOLFVISION (1/9) (1/2)
Seite 44
Eingebauter Scaler (für HDMI-In, USB-Stick and vConnect) Der Visualizer hat einen eingebauten, digitalen Scaler. Dieser verarbeitet das Signal der externen Eingänge und passt den Ausgangsmodus dem Visualizer-Bild an (Beispiel: Wenn der Visualizer eingestellt ist, ein 1080p (FullHD)-Bild auszugeben, und der Computer ein XGA-Signal ausgibt, dann wandelt der Scaler das XGA-Signal des Computers auf 1080p um.
Seite 45
Port, Modus, Auflösung, Frame-Rate und Format des Streams (bis zu RTP H264). Mit der Mode-Einstellung „AUTO” sendet der Visualizer den Stream nur auf Anfrage (OnDemand). Die WolfVision Software vLink und die meisten Internetbrowser starten den Stream automatisch. Sollte der verwendete Browser oder eine sonstige Fremd-Applikation (Media Player) den Stream nicht starten können, kann der Stream manuell mit der STREAM Taste (#45) gestartet werden.
Seite 46
Die nachfolgenden Kapitel sind nur für technisch versierte Anwender: ON-SCREEN MENÜ (Kamera Menü) / ON-SCREEN HILFE Für normale Standard Anwendungen des WolfVision Visualizers ist es nicht notwendig, im On-Screen Menü Einstellungen vorzunehmen. Unerfahrene Anwender sollten hier keine Änderungen durchführen. Drücken Sie die MENU Taste (#47) um in das On-Screen Menü...
Seite 47
HDMI / RGB Ausgang #21 und #22 Wahl des richtigen Ausgangs-Modi Die HDMI- und RGB-Ausgänge (#22 und #21) können folgende Signalformate ausgeben: - SVGA (4:3 - 800x600 Pixel) bei 60Hz - XGA (4:3 - 1024x768 Pixel) bei 60Hz - SXGA - 1280x1024 Pixel) bei 60Hz - UXGA (4:3 - 1600x1200 Pixel) bei 60Hz...
Seite 48
(1920x1200@60Hz) mit diversen Auflösungen und Vertikalfrequenzen in diesem Bereich. In Abhängigkeit der Eingangsauflösung sind schwarze Balken möglich. Folgende Daten werden bereitgestellt: Plug & Play Monitor VESA DDC Monitor Name: "WolfVision" Videoeingangsdefinition: digitales Signal Vertikalfrequenz Limit: 50Hz - 60Hz Horizontalfrequenz Limit: 20kHz - 75kHz Maximaler Pixel Clock: 170MHz Gamma: 2.2...
Seite 49
Firefox, Chrome und Safari Standardmäßig ist DHCP aktiviert um die Netzwerkeinstellungen automatisch zu beziehen. Mögliche maximale Auflösung bis zu FullHD (1080p) mit WolfVision‘s vSolution Link und HD (720p) bei Benutzung eines Browsers. Nicht autorisierte Verbindungen werden durch ein gesetztes Passwort verhindert (nach Md5).
Seite 50
Eingabe des gültigen Admin Passwortes die Funktionalität limitiert werden. Zudem kann dann auch das Admin Passwort geändert werden. Notieren Sie das geänderte Passwort! Nur WolfVision kann ein vergessenes Passwort zurücksetzen! Das Standard Passwort lautet „Password” für Admin und Gast. FTP Client Der Visualizer kann als FTP-Client agieren zum Teilen (sharen) von Videos.
Alternativ kann die Firmware auch im On-Screen Menü (Erweiterte Einstellungen / Geräte Info) aktualisiert werden - Internetverbindung und zugewiesene Name Server IP-Adresse vorausgesetzt. Wählen Sie die Zeile „Prüfe FW” und der Visualizer prüft den WolfVision Server auf neuere Firmware- dateien. Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm um den Updateprozess zu starten.
Seite 52
Abmessungen des WolfVision Deckenhängers Abmessungen des Decken Visualizers Bereich für Kabel Adapter für M6 Gewinde Deckenhänger Bolzen Bereich für Kamera und Licht 473.46 Ø 45mm 75 /M4 □ passend zu Decken-Hänger gemäß VESA Standard ( □ 89.9 Technische Änderungen vorbehalten! WICHTIG Für eine ausreichende Belüftung ist zu sorgen, andernfalls kann es zu einer Beschädi-...
Seite 53
Ausgangssignal 4:3 und 5:4 SVGA (800x600), XGA (1024x768), SXGA (1280x1024), UXGA (1600x1200) Ausgangssignal 16:9 und 16:10 720p HD (1280x720), WXGA (1280x800), 1080p HD (1920x1080), WUXGA (1920x1200) WolfVision Bildbearbeitungsprozessor "YSOP1" Auflösung (gemessen) 980 Linien Vertikale Bildfrequenz Progressive Scan: 30Hz, 50Hz und 60Hz (schaltbar) (abhängig vom gewählten Ausgangsmodi)
Seite 54
WICHTIG Verpackung / Transport Bitte vergewissern Sie sich vor dem Transport des Decken Visualizers, dass dieser wie unten abgebildet verpackt wurde. Dies ist sehr wichtig um eine Beschädigung empfindlicher Teile durch den Transport zu verhindern. Muttern fest ziehen...
Seite 55
Codes - Short Keys (IR-Remote Control) Preset speichern: Drücken Sie die gewünschte PRESET Taste (#31) für 2 Sekunden. Aufrufen von Presets: Drücken Sie die gewünschte PRESET Taste (#31) kurz. Aktivieren des On-Screen Menüs: Drücken Sie die MENU Taste (#47), um das On-Screen Menü zu aktivieren. Benutzen Sie die Navigation Tasten (#25 und #46) zum Navigieren und die OK Taste (#26) zum Auswählen.
Seite 56
Canada WolfVision Canada, Inc. Ottawa Tel: +1(613)741-9898, Toll free: 877-513-2002, Fax: +1(613)741-3747 E-Mail: wolfvision.canada@wolfvision.com United Kingdom WolfVision UK Ltd. Manchester Tel: +44(161)435-6081, Fax: +44(161)-435-6100 E-Mail: wolfvision.uk@wolfvision.com Internet Homepage: www.wolfvision.com E-Mail to technical support: support@wolfvision.com Printed in Austria - March 2014...