Infrarot Fernbedienung Eines der einzigartigen Features der tragbaren WolfVision Visualizer ist die einfache Bedienung. Am Gerät selbst befinden sich nur 5 Tasten. Dadurch kann der Visualizer auch ohne Einschulung sofort bedient werden. Für erfahrene Anwender gibt es zusätzliche Funktionen auf der Fernbedienung:...
AUSWAHL DES AUSGANGS-MODUS (SXGA, XGA oder SVGA, bei 75 oder 60 Hz) Der RGBHV- und der DVI-Ausgang (13 und 12) können folgende Signalformate ausgeben: - SXGA (1280x1024 Pixel) bei 60Hz - XGA (1024x768 Pixel) bei 75Hz (Standardwert nach Reset der Einstellungen) - XGA (1024x768 Pixel) bei 60Hz (Standardwert wenn Auto Resolution nicht funktioniert) - SVGA (800x600 Pixel) bei 75Hz...
Visualizers immer ausgeschaltet sein, wenn eine Lichtbox verwendet wird. Digitales Zoom Der Wolfvision VZ-8 verfügt über ein optisches 12-fach Zoom. Durch ein zusätzliches Digitalzoom (2-fach) kann der Zoombereich auf 24-fach erhöht werden. Der kleinste Aufnahmebereich auf der Arbeitsfläche ohne(!) digitales Zoom ist 23x31mm. Wenn weiter hineingezoomt wird, w ird das digitale Zoom automatisch aktiviert.
Weißabgleich Eine korrekte Weißabgleich-Einstellung ist sehr wichtig für Echtfarben-Wiedergabe. Die Werkseinstellung bei neuen VZ-8 Geräten ist "Auto Tracking" Weißabgleich. Das heisst, dass der Weißabgleich ständig automatisch nachjustiert wird. Falls die Farben nicht korrekt erscheinen, bewegen Sie einen Gegenstand im Bild. Ein "Auto Tracking" Weiß- abgleich kann jedoch nie 100% korrekt sein.
USB-Anschluß (16) des VZ-8 mittels beiliegendem USB-Kabel mit dem USB-Anschluß Ihres Computers. Eine spezielle WolfVision USB-Software finden Sie auf der CD-ROM. Auf unserer Internet Homepage können Sie unter www.wolfvision.com/wolf/techinfo.html die jeweils neueste Version dieser Software gratis herunterladen. Die Software läuft unter Windows 98/ME/2000.
Weise verändert. Um zu verhindern, dass sich Ihr Projektor oder Monitor beim Umschalten neu justiert, empfehlen wir, das Ausgangssignal Ihres Computers auf das selbe Signalformat (SXGA, XGA od. SVGA) und die selbe vertikale Frequenz (75 od. 60Hz) wie die des VZ-8 einzustellen. Die Werkseinstellung beim VZ-8 ist: XGA (1024x768) bei 75Hz.
Seite 10
Die Firmware (=Gerätesoftware) Ihres Visualizers kann auf die neueste Version aktualisiert werden. Dies erfolgt durch Anschluss eines Computers oder eines Modems an die RS 232-Schnittstelle des Visualizers. Bitte konsultieren Sie hierfür ihren WolfVision Händler oder die WolfVision Homepage, unter: www.wolfvision.com/wolf/techinfo.html.
Technische Daten: Kamera 1/3" 1-CCD Progressiv Scan Ausgangs-Signale SXGA / XGA / SVGA, PAL / NTSC, DVI, USB (Von der Kamera aufgenommene) Bilder pro Sekunde Horizontale Auflösung 640 Linien (Mitte) Vertikale Auflösung 490 Linien (Mitte) - 640 Linien im Image Tur n Modus Bilddreh (Image Turn) Modus ja (40% erhöhte Auflösun g von ganzen Seiten) Effektive Pixel (=Pixel die effektiv fü...
Seite 12
Fernbedienung: ZOOM PRESETS IMAGE TURN CODES: FOCUS IRIS Presets speichern: Drücken Sie eine PRESET-Taste (21) 2 Sekunden lang Bilder speichern: TEXT EXT / INT MENU Drücken Sie eine der MEMORY-Tasten (29) 2 Sek. lang 25 26 27 28 Aktivieren des On-Screen Menüs: MEMORY Drücken Sie die MENU-Taste (28) 1 Sekunde lang Sync-on-green Ein/Aus:...